Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4096 - 4108, 30333 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Text aus Lisp - Ribbon Texteditor
cadffm am 16.12.2009 um 16:26 Uhr (0)
ok, JETZT habe ich dich verstanden, du meinst die Einblendung der (Ribbon)Gruppenfür die MText-Bearbeitung.. [Gruppen: Stil,Formatierung,Absatz,Einfügen,Optionen,schließen]Ich konnte das Problem nachvollziehen, falls ich Lust&Zeit finde schau ich mal nach,spontan fällt mir aber nichts dazu ein.------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text aus Lisp - Ribbon Texteditor
kamehama am 16.12.2009 um 15:45 Uhr (0)
Leider klappts ohne initdia auch nicht.Ohne initdia wird nicht mal eine Voransicht des erstellten Textes gemacht.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text aus Lisp - Ribbon Texteditor
CADmium am 16.12.2009 um 16:23 Uhr (0)
so ?(setq textstil "standard") (setq hoehe 5) (initdia)(command "_mtext" (setq P(getpoint " unten Links:")) "_st" textstil "_h" hoehe (mapcar + P (list (* 5 Hoehe) Hoehe 0)))------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text aus Lisp - Ribbon Texteditor
CADchup am 17.12.2009 um 11:36 Uhr (0)
Hi,ich habe mal kurz nachgeschaut. Über LISP oder ActiveX scheint es keine dokumentierte Möglichkeit zu geben, auf das Ribbon zuzugreifen.Was bleibt wären zwei Workarounds:1. Vorher die Systemvariable MTEXTTOOLBAR auf 1 setzen. Dadurch wir der altbekannte Werkzeugkasten eingeblendet.2. mit der Methode SendCommand arbeiten. Und damits nicht zu unübersichtlich wird und sicherer läuft, sollten die verwendeten Variablen im Vorfeld gesetzt und abgefragt sein. So oder ähnlich:Code:(setvar "TEXTSTYLE" "Standard") ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text aus Lisp - Ribbon Texteditor
kamehama am 17.12.2009 um 13:03 Uhr (0)
Danke, das ist genau das was ich erreichen wollte.Nun habe ich nur noch das Problem, dass die nachfolgenden Befehle in meiner Funtion leider nicht mehr ausgeführt werden, weil der Befehl nach meiner Texteingabe abgebrochen wird.mfg Kamehama

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text aus Lisp - Ribbon Texteditor
kamehama am 16.12.2009 um 14:10 Uhr (0)
HalloMöchte einen Text mittels Lisp erzeugen, um die Texthöhe und Stil vorzudefinieren. Den Text selbst soll der User dann wie gewohnt eintippen und dabei soll die Multifunktionsleiste auf den Texteditor umschalten. Soweit schaffe ich es mit folgender Befehlsreihenfolge:(initdia "mtext")(command "_mtext" pause "_s" "textstil" "_h" hoehe)Nun möchte ich jedoch auch, dass ich für die Erstellung des Textes nicht beide Eckpunkte antippen muss, sondern nur den oberen Rechten Punkt antippe und dass ich anschliess ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text aus Lisp - Ribbon Texteditor
cadffm am 16.12.2009 um 15:26 Uhr (0)
Sicher das dies SO in irgendeiner Acad-Version lief (command "_mtext" pause "_s" "textstil" "_h" hoehe "" "_w" "")------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text aus Lisp - Ribbon Texteditor
kamehama am 16.12.2009 um 15:39 Uhr (0)
SorryHabe beim verallgemeinern vom Textstil und Höhe leider einen kleinen Fehler eingebaut.So sollte es klappen. Allerdings mit den vorhin beschriebenen Fehlern.(setq textstil "standard") (setq hoehe "5") (initdia)(command "_mtext" pause "_s" textstil "_h" hoehe "_w" "")

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text aus Lisp - Ribbon Texteditor
cadffm am 16.12.2009 um 15:42 Uhr (0)
ok, nach der Korrektur des Schreibfehlers: Lasse das Initdia mal weg, ich denke das meinst du ! (es wird nämlich garnicht ignoriert, es regelt die Sache aber anders herum wie früher )------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text aus Lisp - Ribbon Texteditor
kamehama am 16.12.2009 um 16:31 Uhr (0)
Danke für euere BemühungenIch hätte gerne dass die Multifunktionsleiste (Ribbon) auf die, sonst verborgene, Registerkarte "Texteditor" umschaltet.Ich kann mir auch vorstellen, dies manuell über Lisp oder VBA zu machen, allerdings habe ich da auch keine Ahnung wie ich dies machen könnte.@CADium  Leider auch dasselbe Ergebnis wie mit meinem Code.@cadffm  Genau das ist mein Anliegen, Danke[Diese Nachricht wurde von kamehama am 16. Dez. 2009 editiert.][Diese Nachricht wurde von kamehama am 16. Dez. 2009 editie ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text aus Lisp - Ribbon Texteditor
Claudio am 27.12.2009 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Kamehama!"Ich hätte gerne dass die Multifunktionsleiste (Ribbon) auf die, sonst verborgene, Registerkarte "Texteditor" umschaltet."- Das ist nur über die API möglich - im Anhang stelle ich Dir die RIB_Tabact.dll rein, mit der es möglich ist, einen Tab direkt über den Namen zu aktivieren (auch verborgene) -z.b. Befehl: (Ribtabact "Texteditor") - mit Klammern, Tabname in Anführungszeichen.Der Befehl: Ribtablist listet alle im Ribbon vorhandenen Tabs auf.Der C#-Quellcode ist beigefügt und Du kannst ...

In das Form Lisp wechseln
Autocad VBA : Blockeigenschaften nachträglich ändern ...
Andreas_Felix am 21.02.2004 um 23:04 Uhr (0)
Hallo Dirk! Beim Erstellen des Blockes muss die Konstruktion (Topfband) auf dem Layer 0 liegen. Fügst Du jetzt den Block ein, nimmt er immer die Eigenschaften des aktuellen Layer`s an! Ich hoffe das war gefragt?? Ganz ohne VBA, Lisp und so!! Grüße Andreas

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : „Ein bisschen Theorie ist manchmal auch ganz nützlich“
Brischke am 07.11.2004 um 17:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Moony: ... finde ich dann doch schon etwas von „oben herab“. Hallo Moony, das sieh bitte nicht so eng! Manch einer ist froh über diesen Hinweis, manchanderer eben nicht. Ich selbst habe in dem Thread Auslesen von Blockeigenschaften mittels VBA möglich? auch lange überlegt, ob ich die Formel zum Umrechnen von RAD in DEG einstelle. Was ja auch Grundlagenwissen in Sachen CAD-Programmierung sein sollte. Wo soll man also anfangen, wo aufhören? das ist immer eine Gradwander ...

In das Form Autocad VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz