Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4109 - 4121, 30333 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad VBA : „Ein bisschen Theorie ist manchmal auch ganz nützlich“
mapcar am 07.11.2004 um 20:13 Uhr (0)
Nee Moony, so von oben herab war das überhaupt nicht gemeint. Es war lediglich als präventiver Hinweis gedacht für den folgenden Fall: Wer Rechtecke sucht, muss technisch besehen Polylinien suchen. Das sind nämlich die Entities, während das Konzept Rechteck in der Geometriedatenbank unbekannt ist. Und dann ist man ruckzuck bei der Aufgabenstellung Wie schreibe ich eine Funktion, die feststellt, ob eine Polylinie ein Rechteck darstellt? Das klingt trivial, dürfte aber viele schon vor echte Probleme st ...

In das Form Autocad VBA wechseln
OneSpace Modeling : Makro-Knopf für Customizing
highway45 am 19.10.2006 um 08:21 Uhr (0)
Jetzt habe ich ihm mal Walters Makro mit der Hand reingeschrieben.So ging es dann !Dann habe ich es mal so abgespeichert:vp_background "1" :type :gradient...usw.(load "C:/User/Lisp/Beispiel_1.lsp")(load "C:/User/Lisp/Beispiel_2.lsp")(OLI::SD-SWITCH-APPLICATION "Annotation")Also alles hintereinander.Danach im OSD wieder mit "Enter" zurechtgerückt:Das ging !Also im Notepad-Fenster kann ich keine Steuerzeichen oder sonstwas finden. Aber da muß etwas sein.Ich habe eben auch gemerkt, als ich diesen Text schrieb ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro-Knopf für Customizing
highway45 am 19.10.2006 um 06:49 Uhr (0)
Manchmal wie verhext, manchmal ist man auch nur einfach zu doof.Ich habe bei meinem Kollegen einen Button eingerichtet, mit dem er sich verschiedene Makros und Einstellungen laden kann.So wie auf der Hilfeseite beschrieben: http://osd.cad.de/anleitungen.htm#02 Per Texteditor hab ich die Codes in das Feld Befehlsaktion kopiert.Das Problem ist:Von den Befehlen in Klammern speichert OSD nur die erste Reihe.Also stattvp_background "1" :type :gradient...usw.(load "C:/User/Lisp/Beispiel_1.lsp")(load "C:/User/Lis ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
AutoCAD ARX Object : Basispunkt, Einfügepunkt verschieben
CADmium am 08.02.2010 um 07:49 Uhr (0)
Die blockdefinition hat ein eigenes Koordinatensystem, der Basispunkt ist 0,0 und darauf beziehen sich die gespeichertenKoordinaten der Blockelemente.Ich hatte so ein Teil schon mal auf Lisp gemacht - Siehe www.d-tools.eu ..------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."[Diese Nachricht wurde von CADmium am 08. Feb. 2010 editiert.]

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
ADT Architectural Desktop : zahlen.lsp
charlieBV am 04.10.2006 um 11:28 Uhr (0)
Hi und Herzlich Willkommen bei cad.de/Augce.deich denke, du bist mit einer Lisp-Anfrage hier im falschen Board gelandet. Das Lisp-Board ist hier und eine Übersicht der Foren hier.Zudem kannst du uns und dir den Gefallen tun und deine Systeminfo bezüglich deiner verwendeten Software (Version, Aufsätze, Service Pack) auszufüllen.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Mechanical : Proxy
Wolli am 18.01.2005 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Zusammen,noch ergänzend hinzu:- die Meldung über ein Proxy kann man mit der Systemvariable PROXYNOTICEunterdrücken, ist mache das über einen Éintrag in der acaddoc.lsp(setvar "PROXYNOTICE" 0)- zum Löschen der Proxys gibt es ein Lisp-Programm "killproxy" beiCadwiesel.de unter Sonstiges.Gruß Wolfgang------------------"Früher war die Zunkunft besser"-Karl Valentin-

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
Rund um AutoCAD : Block in Polylinie
Brischke am 28.10.2003 um 11:50 Uhr (0)
Hallo Florian,anbei eine einfache Lösung, die allerdings noch keine Kreisbögen berücksichtigt. Das könnte man auch noch reinbringen, ist aber etwas aufwendiger.Zunächst mal die LISP-Datei laden.Baue Dir am besten eine Schaltfläche mit folgendem Inhalt (sel_blk).Dann startest du einfach einen Befehl Schieben/Löschen... und klickst auf die Schaltfläche .. die Polylinie wählen - Blöcke sind ausgewählt.Code:(vl-load-com)(defun sel_blk ( / pl) (princ " UmgrenzungLWPolylinie wählen:") (setq pl (ssget "_:S" ((0 . ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block in Polylinie
Brischke am 28.10.2003 um 12:13 Uhr (0)
Hallo Florian,mir ist auch noch eine einfache, den Kreisbögen angenäherte Lösung eingefallen. Jede Polylinie wird nun in 100 gleichlange Segmente geteilt. Das kann nun sein, dass dies für deinen Anwendungsfall noch zu grob ist, dann setze diese Zahl einfach hoch.Code:(vl-load-com)(defun sel_blk ( / pl pll abst step ptli) (princ " UmgrenzungLWPolylinie wählen:") (setq pl (ssget "_:S" ((0 . "LWPOLYLINE")))) (if pl (progn (setq pl (vlax-ename-vla-object (ssname pl 0)) pll (vlax-curve-getDistAtParam pl ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block in Polylinie
Brischke am 28.10.2003 um 13:11 Uhr (0)
Hallo Florian,zuerst ein Auszug aus der Hilfe (Acad2000) zu (ssget) Zitat:Creates a selection set from the selected object(ssget [sel-method] [pt1 [pt2]] [pt-list] [filter-list])Selection sets can contain objects from both paper and model space, but when the selection set is used in an operation, ssget filters out objects from the space not currently in effect. Selection sets returned by ssget contain main entities only (no attributes or polyline vertices).Argumentssel-method A string that specifies the ob ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Schweißzeichen
Alpschorsch am 24.06.2004 um 08:34 Uhr (0)
Hallo CAD-Gemeinde, ich suche Schweißzeichen/Symbole als dwg./.dxf! Kann mir jemand sagen wo ich so etwas finde, oder hat jemand solche Zeichen? Zudem suche ich eine Möglichkeit diese rationell in die Pläne einzufügen! z.B. Lisp! Wie macht ihr das? Mfg Alpschorsch

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linientypen erstellen
StephanJP am 28.09.2005 um 16:43 Uhr (0)
Hallo he-st,also so komplex wie Lisp ist das Erstellen von Linientypdefinitionen nun wirklich nicht, als dass das ein eigenes Hilfehandbuch erfordert. Da reicht die Hilfe durchaus. Ein bisschen probieren muss man sowieso und auch Lisp beherscht man nicht ohne Übung ------------------ grußStephan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichenbereiche hervorheben
wronzky am 14.03.2006 um 22:50 Uhr (0)
Hallo an alle die hier Vorschläge gemacht haben...und an alle anderen sowieso Wie angekündigt habe ich mal die Variante von Günter & co ein bischen automatisiert (alle 536 Schritte mal in Lisp verpackt s. Anhang.)Ist zwar noch ziemlich beta, läuft aber schon ganz gut. Wers testet kann ja mal eine Rückmeldung machen.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp Proramm update
tunnelbauer am 19.06.2007 um 15:36 Uhr (0)
Frag mal bei demjenigen nach der es gemacht hat... (da gibts doch sicherlich eine Beschreibung dazu mit Kontakadresse und so...)Wir können dir ohne das Programm zu kennen gar nicht helfen - sorry.------------------GrüsseThomas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz