 lisp_neu.txt |
Lisp : Variable in Lisp aus Excel
Dolcetto am 30.03.2006 um 14:02 Uhr (1)
So habe mal die Lisp angepasst,Danke für den Tip.Ja das ist eben das problem das Excel nicht mehr richtig startet, nachdem ich sie einmal im AutoCAD angesteuert habe.Auch wenn ich AutoCAD schliesse und nur die Excel öffnen will, startet es nicht richtig. Würde es etwas bringen, wenn ich in der lisp nich ein Aktives Exceldokumment ansteuere sondern gerade die Excel die ich brauche?geht das überhaupt?Gruss Dolcetto
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Linie spiegel
Gerd_Ecke am 22.03.2006 um 21:56 Uhr (0)
Hallo :ganz einfach :1. Linie markieren2. Diese "LISTE" umdrehen (gibt es als lisp Befehl zur Listenbearbeitung.3. Linie in Zeichnungsdatenbank zurückspeichern.oder ohne Lisp : Objektfang auf ENDpunkt, Linie nachzeichnen und alte Linie löschen !!Wenn beim Löschen die falsche Linie verschwindet, dann Hoppla...MfG ------------------ACAD 2000, Map 2006, GeoCADwenig LTplus pur (ICAD)alles unter w2k
|
In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : neuen Papierbereich erstellen und konfigurieren
schachtelmacher am 30.03.2006 um 08:33 Uhr (0)
Hallo liebe Cad-Gemeinde,ich habe da ein klizekleine Frage:Ich möchte über lisp einen neuen Papierbereicheinfügen und konfigurieren.Mit welchen Befehlen geht das Grüsseschachtelmacher ------------------"Es gibt keine Probleme, sondern nur Lösungen"
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : alle objekte auf VONLAYER setzten
Bauvermesser am 30.03.2006 um 22:26 Uhr (0)
hast ja recht, muss mich mal mit den schnellbefehlen beschäftigen, das mit den lisp programmen gebe ich aber auf, da stehe ich zu wenig in der materie,mit dieser hier im forum gefundenen lsp müsste ich doch weiter kommen (DEFUN c:e-vl ( /awsi)(SETQ aws (SSGET "X" ((8 . "Hoehe"))));;(ssget "X" (list (cons 8 lyr); werden hiermit alle layer augewählt??(IF aws(PROGN (SETQ i 0) (REPEAT (SSLENGTH aws) (COMMAND "_change" (SSNAME aws (* i 1.0)) "" "EI" "F" "VONLAYER" "LTY" "VONLAYER" "LS" "VONLAYER" "") (SETQ ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Rohrleitunge
Zec am 05.04.2006 um 09:16 Uhr (0)
hallo,bin mal wieder auf der suche, gibt es ein lisp zum erstellen von rohrleitungen in 2d und/oder 3d (einstellungen : dimension und wandstärke)verwende acad 2004, erstellt zwar rohrleitungen aber ohne wandstärke.mfgZEC
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : mehrere pläne in einem dwg zusammenfügen
gmk am 05.04.2006 um 11:54 Uhr (0)
sind die dateien 1-320 alle gleich groß? (vom layout her?)wenn ja, schreib dir doch ein script in excel (block oder xref einfügen), in dem kannst du den einfügepunkt über eine verknüpfung aus dateiname (1-320) breite und höhe des layouts leicht berechnen (geht natürlich auch in lisp).ciao georg
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : DIMSTYLE manipulieren
tappenbeck am 07.04.2006 um 13:53 Uhr (0)
hi !hat sich einer von euch schon einmal daran versucht DIMSCALE eines nicht aktuellen bemassungsstils zu verändern via lisp ?gruß Jan :-)------------------jan :-)
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : DIMSTYLE manipulieren
tappenbeck am 07.04.2006 um 13:53 Uhr (0)
hi !hat sich einer von euch schon einmal daran versucht DIMSCALE eines nicht aktuellen bemassungsstils zu verändern via lisp ?gruß Jan :-)------------------jan :-)
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : excel
fca_mi2 am 20.04.2006 um 13:37 Uhr (0)
hallo,wie kann ich aus autocad heraus mit lisp eine excel-datei öffnen ?habe es probiert, aber bin leider gescheitert------------------MfGFrank
|
In das Form AutoLisp wechseln |
 xls_read.zip |
Lisp : Variable in Lisp aus Excel
danielboukreev am 16.03.2006 um 16:04 Uhr (1)
HalloIch hab das ganze mal verfolgt, unter dem Link von CADmium gabs ja ein Lisp-Beispiel zum download - da ich darin noch was gefunden hab, was bei mir nicht funktioniert hat, hier im Anhang nochmals das ganze.Folgender Aufruf:Code:;initialisieren(meinitapp);Excel-File auswählen(MeExcInterfaceInit "c: est.xls");variable füllen(setq zelleA1 (MeExcGetCellVal 1 1))füllt bei mir die variable zelleA1 mit dem Wert des "ActiveSheet" in Excel.hoffe, das hilft schon mal weiter - ich empfehle das ganze mal mittels ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Blattnummer hochzählen
Markus_cad am 27.04.2006 um 14:12 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit per lisp, die Blattnummer auf jeder DWG-Datei hochzählen zu lassen. Auf jeder Datei ist immer der gleicheBlock (Rahm1) mit einem Attribut (Blatt), und dieses Attribut soll soll fortlaufend hochgezählt werden.Gruß MARKUS
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Supportpfad für Support-Datei
Nano am 29.04.2006 um 11:30 Uhr (0)
Hallo ThomasSchon wider kannst du mir helfen, habe dich nicht vergessen.Habe meine Programme (lisp) mit exe-Datei installiert.Mein Pfad ist C:Programmelispsupport dort befindet sichs::startup(). (acad.lsp).Gruss
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Supportpfad für Support-Datei
Nano am 29.04.2006 um 13:06 Uhr (0)
Sali UdoIn der Datei acad.lsp habe ich schon die Systemvariable eingestellt(setvar "ACADLSPASDOC" 1) erst dann wir das lisp aufgeladen.Aber ich möchte gerne ein Supportpfad hinzufügen, und zwar automatisch. Nicht Manuel.Gruss
|
In das Form AutoLisp wechseln |