|
AutoLisp : Problem mit diesem Lisp (relative Punkteingabe)
ElAmigo am 21.07.2006 um 18:32 Uhr (0)
danke für die antworten.leider bin ich in lisp ein kompletter anfänger. die suche im board über ´mapcar` brachte 100erte ergebnisse - ein boardmitglied heist ja MAPCAR ;o) und bei der hilfe im visual-lisp-editor reicht mein englisch nicht aus ;o(aber ich scheitere schon bei der eingabe des y-wertes. kann bei y nur einen einstelligen wert eingeben. sobald ich z.b. 25 eingebe - schreibt es mir zuerst 2 hin, dann wird die 2 durch die 5 überschrieben.die if-anweisung dürfte meiner meinung stimmen da die ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Problem mit diesem Lisp (relative Punkteingabe)
ElAmigo am 22.07.2006 um 15:07 Uhr (0)
jetzt bin ich aber komplett durcheinander. sobald ich in autocad2006 in der statusleiste die dynamische eingabe deaktiviere funktioniert das lisp perfekt und ohne fehler. werde die dynamische eingabe dauerhaft deaktivieren, brauche sie nicht wirklich.bin aber für jeden tip dankbar, damit das lisp ohne irgendwelche einschränkungen laufen würde.grüßeAlex
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Problem mit diesem Lisp (relative Punkteingabe)
ElAmigo am 24.07.2006 um 20:26 Uhr (0)
nochmals danke für die antworten.habe es mittlerweile selber halbweg herbekommen, sodass es funktioniert.(defun RELATIVE (/)(setq AX_WERTE (getvar "userr1")) (setq AY_WERTE (getvar "userr2"))(setq SYSFANGM (getvar "osmode")) (setq SYSMODES (getvar "dynmode"))(setvar "dynmode" 0)(setq AA_PUNKT (getpoint "
Relativ von:")) (princ "
")(princ "Delta x: ") (princ AX_WERTE) (princ " ") (setq BX_WERTE (getreal))(if (= BX_WERTE nil) (setq BX_WERTE AX_WERTE))(princ "Delta y: ") (princ AY_WERTE) (princ " ") (setq ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Blockgeometrie als Vorschaubild
Paulchen am 25.07.2006 um 12:17 Uhr (0)
Hallo K.-D.,willkommen im Forum! Gegenfrage: was spricht gegen Dias? Kannst Dir doch ein lisp oder script basteln, das Dir welche erstellt? _.mslide und _.vslide?Weiß selber nicht so recht, ist vielleicht zu umständlich, nur so als Gedanke...Frederik
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Blockgeometrie als Vorschaubild
Paulchen am 25.07.2006 um 15:38 Uhr (0)
Puuuh, mir wird´s allmählich zu heftig :-(Zu Deinem letzten Beitrag: Zitat:(alle Blockelemente auf Layer "0", Farbe und Linientyp auf "vonlayer").sieh Dir mal die "ssget"-funktion an (lisp-Hilfe), mit ssget "X" kann man tolle Sachen machen!GrußFrederik
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : EXE start aus LISP
mundal am 04.08.2006 um 10:23 Uhr (0)
hallo zusammen,in autocad 2007 bekomme ich ein problem beim aufruf einer exe-datei aus lisp. dabei wartet lisp nicht ab, bis die exe (aufruf mit command "programm") ausgeführt wurde sondern startet gleich durch.das selbe programm am gleichen laptop mit den selben bedingungen funktioniert unter autocad 2002 und 2005.ich stellte auch fest, dass der aufruf einer anderen, etwas kleineren exe-datei funktioniert. an welcher schraube muss ich denn drehen, damit ich die zustände der vorgängerversionen erreiche.dab ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Attributdefinition freigeben
tappenbeck am 09.08.2006 um 11:12 Uhr (0)
hallo thomas,vielen dank für die informationen - und nun gleich die GEIER-Frage:hat einer von euch soetwas schon einmal als lisp umgesetzt oder irgendwo gefunden ?gruß Jan :-)------------------jan :-)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : ACADIN umprogrammieren HILFE
Paulchen am 10.08.2006 um 15:27 Uhr (0)
Hallo Rewolf,Uuuups! Ich hatte Grundkenntnisse erwartet, da Du ja hier im Lisp-Forum postest. Zitat:Hallo, ich hab ACADIN soweit umgeschrieben das es mir passt...Mag sein, daß sich einer der Profis hier mit Deiner Anfrage "Schreib-mir-bitte-meinen-Code-um" befassen kann und will - sollte aber eigentlich eine Ausnahme sein und ist auch nicht Sinn und Zweck dieser Veranstaltung; deshalb auch oben mein Kommentar "Hilfe zur Selbsthilfe" :-)Falls Du Dich damit befassen möchtest, fang mal damit an: http://autoli ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : ASCII-Zeichen
Niggemann am 20.08.2006 um 13:04 Uhr (0)
@Udodas mit dem Asciicode mag ja stimmen, ich wollte Theodor nur auf folgendes hinweisen:Im Edit.com (aus win98 codepage 437) schreibe ich "§" (lt. Asciicode 21) dieses Zeichen kopiere ich mir in die Zwischeablage. Nun prüfe ich in Lisp mit (ascii "(Strg v)") und bekomme 21 als Rückgabe.Schreibe ich im Visual lisp das Zeichen "§" und prüfe dieses bekomme ich als Rückgabe 167. Bei diesem Zeichen ist es mir halt Aufgefallen.@Theodorich kenne leider keine CNC-Daten aber so wie es aussieht müste es ja morgen i ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Textzeile Einlesen
CAD-Huebner am 24.08.2006 um 00:07 Uhr (0)
Ich würde nicht mit read-line lesen, da ja immer nur bis cr+lf gelesen wird. Besser ist es, mit read-char zeichenweise zu lesen.Aber binaer mit Lisp zu lesen ist mit Standardlisp nur eingeschränkt möglich.Ich zitiere mal aus der Lisp-Online Hilfe und im speziellen auch die Aussage von Mapcar Zitat:... Ich habe ja nur vor dem Lesen von binären Streams gewarnt, da macht Lisp nämlich aus jedem Byte 0x0A ein 0x0D.in diesem Beitrag: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/011654.shtml#000018 ------------------ ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Von eine dat.datei das datum lesen.
Nano am 01.09.2006 um 08:28 Uhr (0)
Hallo ThomasGibst den Befehl auch in lisp statt in Visual-Lisp??? Gruss Nano
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : pixelbilder auswählen
Britt am 07.09.2006 um 11:50 Uhr (0)
Hallo,ich bekomme z.Z. sehr viele Zeichnungen, die Pixelbilder enthalten, die in der Bildzuordnung gar nicht enthalten sind. Also darüber nicht zu entfernen sind. Per Schnellauswahl bekomme ich die ja weg, möchte das aber per lisp erledigen. Ich weiss allerdings nicht, was ich hier statt "line" einsetzen muss. (setq AUSWAHL (ssget "X" (list (cons 0 "line"))))pixel klappt nicht, pixelpicture auch nicht. Kann mir jemand bitte einen Tipp geben?Tschüss Britt
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : pixelbilder auswählen
Britt am 07.09.2006 um 13:38 Uhr (0)
Vielen Dank an Alle !Es waren Wipeouts.Nun klappts auch mit dem lisp.Einen schönen Tag noch...Tschüss Britt
|
In das Form Lisp wechseln |