Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6384 - 6396, 30334 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : xref
Brischke am 18.04.2005 um 23:26 Uhr (0)
Hallo Frank, du durchsuchst als erstes die Blocktabelle nach XRefs. (am besten gleich via ActiveX - in Lisp vlax-...) Dann, wenn du das entsprechende XRef gefunden hast. Dann kannst du mittels der Eigenschaft XRefDatabase praktisch auf das XRef zugreifen. Dorst suchst du dir dann ebenfalls wieder über die Eigenschaft ModelSpace den Modellbereich raus und durchhechelst in diesem dann jedes Objekt. Über die Objekteigenschaften kannst du die gesuchten Linien ermitteln. Die Koordinaten dann noch transform ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Anonyme Blöcke per Lisp umbenennen
CADmium am 20.04.2005 um 10:27 Uhr (0)
bei www.Cadwiesel.de solltest du fündig werden, wenn nicht - Anhang als vlx speichern , in ACAD laden und dann mit Block-rename aufrufen , bzw. für die ganze Zeichnung :BLOCKS-NOTANONYMUS------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."[Diese Nachricht wurde von CADmium am 20. Apr. 2005 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Anonyme Blöcke per Lisp umbenennen
Peter2 am 20.04.2005 um 10:50 Uhr (0)
habe gestern leider nur etwas oberflächlich bei Cadwiesel gesucht und mit Stichwort "anonym" nichts gefunden, aber jetzt habe ich nochmals ordentlich geschaut - und sieh da:BenennUBL  neue VersionBenennt Unbenannte Blöcke (die mit * beginnen) in Benannte um. Es können entweder einzelne Böcke umbenannt werden,(Bsp: X347) oder durch eingabe von * innerhalb des Blocknamens alle die dem Suchkriterium entsprechenden (Bsp: X*)DankePeter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist abe ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Nummern forlaufend
Dober Heinz am 20.04.2005 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Lispler Habe eine Bitte kann mir jemand das Lisp so ändern, das ich dem Text am Fadenkreuz schon seh, damit ich ihn besser Platzieren kann. Danke Heinz (defun c:num (/ nr ipt ant th prefix) (setq LAY_OLD (getvar CLAYER )) (setq prefix (getstring Textprefix: ) nr (if (setq ant (getint Startnummer 0 )) (1- ant) 0 ) ;_ end of if th (getreal Texthöhe: ) ) (princ Wählen sie ein Element für die Layerschaltung : ) (setq A ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Nummern forlaufend
tunnelbauer am 20.04.2005 um 14:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Dober Heinz: (command schieben I ipt pause) Zitat: Original erstellt von fca_mi2: (command schieben l ipt pause) Achso ? Bei mir sieht es anders aus.... erstens: Du haste ein grosses i eingefügt; Frank hat aber ein L vorgeschlagen und zweitens: hast du bei den Leerzeichen auch ein ziemliches durcheinander reingebracht... Lisp ist eine Programmiersprache, die keine Fehler verzeiht ! ------------------ Grüsse Thomas

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Nummern forlaufend
Dober Heinz am 20.04.2005 um 15:06 Uhr (0)
@ Cadwiesl Danke super Lisp 10 us danke heinz ------------------ Heinz

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Anonyme Blöcke per Lisp umbenennen
Peter2 am 21.04.2005 um 09:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:...- Anhang als vlx speichern , in ACAD laden und dann mit Block-rename aufrufen , bzw. für die ganze Zeichnung :BLOCKS-NOTANONYMUSGuten Morgendazu zwei Fragen:1) bei "Block-rename - alle" wird nur der erste Block aus meiner Objektwahl angeboten und umbenannt, dann ist das Programm fertig. Ist das Absicht oder sollte das in einer Schleife alles Gefundene abarbeiten?2) ich habe den Block "*X3" mit drei Inserts, aber mit "BLOCKS-NOTANONYMUS" passiert gar nichts: keine Rüc ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Anonyme Blöcke per Lisp umbenennen
CADmium am 21.04.2005 um 09:41 Uhr (0)
Ein Block kann ja bloß einmal in einer Zeichnung vorkommen und dann nur öfter referenziert werden. Auswählbar sind die Blockreferenzen. Beim Umbenennen eines Blocks, der nach der gewählten Blockreferenz gesucht wird , macht es demnach Sinn nur EINE Blockreferenz auswählen zu lassen, bzw. die erste der aktuellen Auswahl zu nutzen. Nutzt man die Option Neuer Name = Timestamp könnte ich noch eine Automatisierung implementieren. Bei Neuer Name = * wird der Block anonymisiert. BLOCKS-NOTANONYMUS wandelt alle an ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Anonyme Blöcke per Lisp umbenennen
CADwiesel am 21.04.2005 um 09:44 Uhr (0)
In dem Programm von mir wird geprüft ob der Block schon existiert und ggf der Name geändert - hast meins denn schon probiert?------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Anonyme Blöcke per Lisp umbenennen
Peter2 am 21.04.2005 um 10:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:Beim Umbenennen eines Blocks, der nach der gewählten Blockreferenz gesucht wird , macht es demnach Sinn nur EINE Blockreferenz auswählen zu lassen, bzw. die erste der aktuellen Auswahl zu nutzen.Die Auswahl nur eines Blockes macht Sinn, aber die Meldung "Objekte wählen:" macht dem harmlosen Anwender glaubhaft, dass hier mehr auf einmal bearbeitet wird. Steht hier ein "ssget" dahinter? Weil "entsel" fragt nur nach "Objekt wählen:", und da weiss man, dass es nur um eines ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Anonyme Blöcke per Lisp umbenennen
cadplayer am 17.11.2009 um 15:12 Uhr (0)
wenn ich den Block liste, welchen ich umbenennen möchte erhalte ich folgendes:BLOCK REFERENCE Layer: "41_bef_skylt" Space: Model space Handle = 984 Block Name: "A1-1" Anonymous Name: "*U6" at point, X= 6188.997 Y= 1341.316 Z= 0.000 X scale factor: 1.000 Y scale factor: 1.000 rotation angle: 0g Z scale factor: 1.000 InsUnits: Meters Unit conversion: 1.000 Scale uniformly: No Allow exploding: Yes Visibility: BEFEine Routine, die mir "standard"-blöcke umn ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Anonyme Blöcke per Lisp umbenennen
CADmium am 21.04.2005 um 10:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peter2: Wenn man aber dennoch mehr Blöcke auf einmal wählen könnte und die dazugehörenden Inserts der Reihe nach durchlaufen würden, wäre das schon was hübsches .. macht aber trotzdem kein Sinn, es sei denn , es sind alles Klarnamen .. sonst weiß man doch nicht welchen Block man gerade umbenennt. Zitat:Original erstellt von Peter2:Vielelicht könte man hier Optionen ergänzen: nur *U, nur *X, alle * Nein , mache ich nicht, mag für deinen Einsatzfall vielleicht ok sein, für den Al ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Anonyme Blöcke per Lisp umbenennen
Peter2 am 21.04.2005 um 10:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:.. macht aber trotzdem kein Sinn, es sei denn , es sind alles Klarnamen .. sonst weiß man doch nicht welchen Block man gerade umbenennt.Das ist richtig und funktioniert bestens, wenn man weiss, was und wo man klickt. Schwieriger wird die Sache dann, wenn sehr viele Blöcke herumliegen, Block in Block und übereinander - dann macht es ev. Sinn, alle mal auf irgendwelche Klarnamen umzubennen und dann mit Blockansicht, Schnellfilter usw. weiterzuarbeiten. Aber das ist wahrsc ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz