Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 716 - 728, 30329 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : eigenschaften-palette geöffnet
tappenbeck am 29.06.2007 um 11:10 Uhr (0)
hi !weiß einer von euch, ob man mit lisp feststellen kann, ob das eigenschaftenfenster geöffnet ist und kann man dieses ggf. mit lisp öffnen und SCHLIESSEN ?Gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : neueinsteiger
joacim am 05.07.2007 um 09:48 Uhr (0)
hallo, bin neueinsteiger !?!kann mir wer helfen, wo man eine beschreibung, ausser online-hilfe, für lisp bekommen kann, oder jemand für mich hat.habe kenntnisse in VB, aber nicht für lisp.wäre super wenn mir da jemand helfen könnte !!lg joacim

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Dateiversion bei -wblock bestimmen
Stefan Michel am 04.07.2007 um 22:47 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes vorhaben. Ich möchte gerne ein "multiout" fürautocad2007 in lisp programmieren. Mir schwebt ein Dialogfeld vor, in dem ich anhaken kann, welche versionen ich ausgeben möchte (z.b. DXF-R12, DWG-2000 usw.). Leider musste ich bei meinen ersten programmversuchen feststellen, dass ich im "normalen" wblock dialogfeldalle möglichen dateiversionen einstellen kann, dies aber scheinbar bei der befehlszeilenversion -wblock schlichtweg komplett weggelassen wurde. ich kann also mit (command "-w ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : kleines Helferlein funzt nicht mehr
Jürgen Scheeren am 16.07.2007 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Autolispforum,habe ein kleines Lisp das mir zum erstelleneiner Legende in meinen Fließbildern hilft.Es erstellt eine Polylinie und dahinter den Layernamen,doch plötzlich funzt es nicht mehr, weder in 2005 nochin Autocad 2008.Ich kann mit meinen bescheidenen Kenntnissen keinenFehler sehen.Vieleicht sieht jemand anderes die Macke.(defun c:layer-lw-list (/ p row y ts xd plinewidold) (setvar "cmdecho" 0) (setvar "textsize" 5.0) (command "_-layer" "_ma" "-RAHMEN" "") (command "_-color" "_byLayer" "") (com ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : volumenkörper in lisp erzeugen
tappenbeck am 19.07.2007 um 11:46 Uhr (0)
Hallo !Volumenkörper waren noch nie so richtig mein ding - nun gilt es einen volumenköprer mit lisp zu erstellen der in der grundform ein quarder ist und dabei eventuell in der grudform ein trapez ist und in der vertikalen auch noch schräge verlaufen soll.hat einer von euch erfahrungen damit, ob sich solche körper mit lisp generieren lassen.gibt es vielleicht eine konvertierungsfunktion um aus den kantendefinitionen des körpers einen volumenkörper zu erzeugen.... da bin ich mal gespannt !gruß Jan :-)------ ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Freischaltcode
cpims am 25.07.2007 um 19:25 Uhr (0)
Hallo !Ist es auf einfache Weise möglich ein Autolisp-Programm mittels "Code" zu "schützen".Es sollte nur derjenige das lisp-Programm laden können,der den Code kennt.GrußMario------------------Mario

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Programmierung (ein Dorf in China?)
Rabbit 007 am 30.07.2007 um 18:50 Uhr (0)
Also ich denke das du eigentlich hier im Forum richtig bist.Nur für mich hört es sich so an als ob du mit Diesel glücklich wärst.  Zitat:Und da ich ein Standard layout mit rechtecken, und linien für faltmarken, ... zeichnen will, erschien mir das am sinnvollsten, da ich nicht eine extra lisp datei dazupacken muss.Unter F1 im Acad findest du alles was du für Diesel brauchst.Und falls dein Problem konkreter wird findest du hier mit Sicherheit Hilfe. ------------------              [Diese Nachricht wurde ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bildschirmausgabe unterdrücken
cpims am 01.08.2007 um 16:53 Uhr (0)
Hallo !Ich habe ein lisp-Programm,welches in einer "defun C:..." eine command-Zeile enthältmit einem script aus AutoCAD-Befehlen und Optionen.Wie kann ich es unterbinden, daß der Ablauf des AutoCAD-scriptsin der Befehlszeile von AutoCAD "dokumentiert" wird ?Hier ein kurzes script mit command-Befehl, welches aber das Prinzip zeigt worum es mir geht. (defun C:re-kontur ()(command "^C" "^C" "pickbox" "7""-layer" "t" "Kontur" "se" "Kontur" "" "re" "a" "5"))Ich möchte im AutoCAD-Befehlsfenster nicht nachvollzie ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bildschirmausgabe unterdrücken
cpims am 01.08.2007 um 17:29 Uhr (0)
Vielen Dank für deine Antwort !Noch 2 Fragen:1)Wenn ich in meinem lisp mehrere Funktionen definieremit defun C: und command,reicht es dann wenn ich cmdecho am Beginn des lisp-Programmesauf 0 setze ?2) Wirkt sich cmdecho = 0 nur auf die in diesem lispdefinierten Funktionen (aus command mit script) ausoder auch auf Funktionen, die ich in einem anderen lispdefiniere und wo ich cmdecho nicht auf 0 setze ?GrußMario------------------Mario

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bildschirmausgabe unterdrücken
cpims am 09.08.2007 um 11:29 Uhr (0)
Hallo !Danke für die vielen interessanten Vorschläge !Trotzdem muß ich nochmal nachhaken.Ich habe ein lisp-Programm geschrieben, welcheseigentlich nur eine Ansammlung von vielen Funktionenist, die auf script basieren.Also Aneinanderreihungen von AutoCAD-Befehlen mit Optionen undSchalten von Systemvariablen.Etwa in dieser Form:(defun C:re-kontur () (command "^C" "^C" "pickbox" "7""-layer" "t" "Kontur" "se" "Kontur" "" "re" "a" "5"))Nun möchte ich 2 verschiedene Dinge erreichen.1) Nach Ausführen (Beendigung) ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ssget _c mit punkten
tappenbeck am 03.08.2007 um 15:58 Uhr (0)
hi !ich habe folgenden code für die auswahl von elementen:Code:(setq selected_elements(SSGET "_C" p_ur p_ol ((0 . "LINE,ARC,LWPOLYLINE"))) )p_ur und p_ol sind listen mit punktkoordinaten.die werte für p_ur und p_ol sind beispielhaft um dort fehler auszuschließen: Zitat:p_ur: (322.276 99.0865 0)p_ol: (311.05 110.312 0)wenn ich in der lisp-funktion die elementauswahl durchführe, dann werden keine elemente gefunden. da p_ur und p_ol mit werten an der befehlszeile verfügbar sind habe ich den code auch dort ei ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Programmierung (ein Dorf in China?)
Theodor Schoenwald am 06.08.2007 um 18:54 Uhr (0)
Hallo Andreas,zu:"...anleitung zu lisp..."findest Du ab dem 2. August hier: http://www.hanser.de/buch.asp?isbn=978-3-446-41217-0&area=Computer auch wenn Dein gezeigtes Problem kein direktes Lisp-Problem ist.GrußTheodor

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bildschirmausgabe unterdrücken
Rabbit 007 am 09.08.2007 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Mario zu deinen Fragen solltest du dir einfach mal mein lisp oben ansehen da hast du doch alles drin was du brauchst.(defun c:Test (/ cmdecho osmode pickbox)(setq cmdecho (getvar "cmdecho"))(setq osmode (getvar "osmode"))(setq pickbox(getvar "pickbox"))(setvar "cmdecho" 0)(setvar "osmode" 0)(setvar "pickbox" 7);;; Hier das Programm (command ".-layer" "t" "HK" "m" "HK" "fa" "rot" "HK" "l" "continuous" "hk" "ls" "0.2" "hk"  "klinie" "a" "" "")(setvar "cmdecho" cmdecho)(setvar "osmode" osmode)(setvar "p ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz