Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 742 - 754, 30329 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Text in Block überprüfen und ggf. ändern
tommygo am 02.10.2007 um 10:36 Uhr (0)
das mit dem ersetzen des Blockes beim öffnen einer Zeichnung hat ja gut funtioniert und die Attribute kann man mit ESC abbrechen. Aber jetzt wird immer der Block ersetzt auch wenn schon der neue Block drin ist und ESC muß jedesmal benutzt werden.Deswegen Teilerfolg im Forum Rund um Autocad und jetzt er Versuch im Forum Autolisp.Ich dachte es gibt vielleicht mit LISP eine Möglichkeit nur den Text STRASSEALT zu überprüfen ob dieser vorhanden ist und wenn ja gegen STRASSENEU zu ersetzen.tommygo

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Höhenprofil aus Excel
moes am 04.10.2007 um 12:13 Uhr (0)
Moien,ich verwende zum Erstellen von Geländeschnitten Excel-listen, die in der ersten Spalte die Strecke und in der zweiten Spalte die Höhe enthalten. Mit der autolisp-routine xlspl (xls-pkt) kann ich die xls-Dateien, die als Tabbulator-getrennte .txt-Dateien abgespeichert sind einlesen.Ich habe nun in einer 3 Spalte zu einzelnen Punkten (nicht bei allen!) noch Markierungen (0:,1:,2:,...). Gibt es vielleicht bereits eine derartige-Lisp Routine oder wie kann man die von Holger Brischke (Cad-on-demand) veröf ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP MANAGEN,DOKUMENTIEREN USW
Wolfgang S am 29.11.2007 um 07:51 Uhr (0)
Hallo!Ja, eine gedankliche Grundstruktur hab ich mir überlegt:und zwar nähere ich mich an die vorgegebenen Werte nur an, aus folgenden Gründen:Die Eingaben nach DC sind durchaus durchstrukturiert, aber alle Metadatenangaben bauen sich auf 1 Datei(Header) auf.Wir haben das Thema, daß wir eventuell Angaben zur Datei machen wollen, andererseits auch Angaben zu mehreren Funktionen.Deswegen folgende Überlegung:Code:ALLGEMEINE ANGABEN ZUR DATEImeta name="file.title" content="Diverse Funktionen zur Blockbearbeitu ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blöcke in DWG bekommen
Hunchback am 18.12.2007 um 11:44 Uhr (0)
Das hier hilft: http://www.autolisp-tutorial.mapcar.net/ grüßeMartin------------------You seem (in my (humble) opinion (which doesnt mean much)) to be (or possibly could be) more of a Lisp programmer (but I could be (and probably am) wrong).

In das Form Lisp wechseln
Lisp : pulldown- menü lässt sich in acad mech2008 nicht mehr laden
sonja4006 am 02.01.2008 um 17:10 Uhr (0)
hallo!da ich im acad mechanical forum kein glück hatte versuch ichs hier einmal...hatten kurz vor weihnachten eine total- edv- umstellung (hardware), gleichzeitig haben wir auch acad mech 2008 und windows xp statt acad mech 2007 und windows 2000 bekommen.seit jahren verwende ich ein benutzerspezifisches menü, um einzelteilzeichungen in meine layouts zu holen, dieses habe ich in mech 2007 auch noch problemlos als partielle cui laden können. sobald ich diese cui geladen habe, hatte ich an zweiter stelle in d ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Profil per Lisp exportieren?
Peter2 am 09.01.2008 um 16:26 Uhr (0)
Hab da was gefunden: http://www.jtbworld.com/lisp/profiles.htm (Achtung: auch andere kleine Nebenroutinen nötig!)Code:; siehe Routine "ExportProfile" Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)[Diese Nachricht wurde von Peter2 am 09. Jan. 2008 editiert.][Diese Nachricht wurde von Peter2 am 10. Jan. 2008 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : _AecScheduleTag: Eigenschaftssatzdaten-Palette unterbinden
tappenbeck am 14.01.2008 um 15:17 Uhr (0)
hallo yvonne,wenn ich den befehl "AnnoScheduleTagAdd" aufrufe, dann werde ich doch zunächst nach einer quellzeichnung gefragt, die kann ich angeben.dann werde ich nach dem namen des zu beschriftenden elementes gefragt - die kann ich vorab per lisp (entsel & co) ermitteln - und zuweisen.dann kommen noch zwei fragen und dann erscheint dieses "störende" palettenfenster was ich gerne unterdrücken möchte !!!verstehst du jetzt was ich vorhabe und kannst du mir weiterhelfen ???... ansonsten habe ich mit adt nicht ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : _AecScheduleTag: Eigenschaftssatzdaten-Palette unterbinden
tappenbeck am 18.01.2008 um 11:10 Uhr (0)
hi !ich weiß jetzt wo die palette zumindest manuell unterbunden werden kann !in den optionen gibt es ein häkchen (siehe Anlage).jetzt muss ich nur noch herausbekommen, wie ich diese "hinten herum" (per lisp) umgestellt bekomme !!!weiß einer von euch vielleicht wo adt diese einstellungen, in der registry, abspeichert und wann diese werte dort aktualisiert werden.gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : .vlx und .fas in AutoCAD OEM
cpims am 29.01.2008 um 15:51 Uhr (0)
Hallo !Ich habe einige lisp-Programme, die wurdenmit AutoCAD 2007 Vollversion "codiert" inDateien mit der Endung .vlx oder .fas.Ich habe eine AutoCAD-Applikation für Möbelbau,welche auf AutoCAD OEM 2007 läuft.Nun möchte ich diese .vlx und .fas ausder Vollversion in OEM mit appload laden.Das funktioniert leider nicht. Man kann zwar .vlx und .fas laden,aber offenbar ist das bei OEM eine andere "Codierung"Kann mir hier jemand einen Tipp geben ?Vielen Dank !GrußMario------------------Mario

In das Form Lisp wechseln
Lisp : .vlx und .fas in AutoCAD OEM
cpims am 31.01.2008 um 11:26 Uhr (0)
Das hab ich mir fast gedacht.Wenn ich also ein Lisp-Programmauf so einer OEM als .vlx laden will,muß mir der Applikationsentwickler die Möglichkeitgeben auf seiner OEM das lisp in ein .vlx zu "codieren"1) Ist das so ?2) Ist es theoretisch denkbar, daß der Applikationsentwicklermeine vlx (auf seiner OEM codiert) files "entschlüsseln" kann ?GrußMario------------------Mario

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Textdatei ab bestimmter Zeile einlesen
CAD-Huebner am 03.02.2008 um 00:08 Uhr (0)
@Theodor, Zitat:Original erstellt von jklisp:..Meine bisherige Vorgangsweise, um zur gewünschten Zeile zu gelangen, ging über (repeat 253 (readline offenedatei)).....!Das ist doch auch deine Vorgehensweise - wes wird ja nun ein SEEK für Lisp o. ä. gesucht, um das zeilenweise Lesen einer Textdatei zu vermeiden.Da könnte man Lisp evt. mit einer kleinen ARX Routine nachrüsten.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Anfängerproblem Punkte auswählen Objektfang
KeMü am 19.02.2008 um 17:28 Uhr (0)
Hallo Forum,ich bin gerade an meinen ersten Lisp-Schritten und mache wahrscheinlich einen grundlegenden Anfängerfehler. Im Forum und meinen Büchern habe ich dazu auch nichts gefunden, vielleicht kann mir ja hier jemand helfen?Ich habe eine Lisp geschrieben, die mir die Neigung zwischen zwei Punkten in Prozent genau in die 2D-Mitte zweier Punkte als Text ausliest. Zum Testen habe ich mir eine 3D-Linie gezeichnet. Nach dem Start der Lisp-Datei werde ich aufgefordert zwei Punkte einzugeben. Wenn ich die Punkt ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Arcussinus ???
lisphead am 25.02.2008 um 21:31 Uhr (0)
Hey LeuteBräuchte ganz dringend eure Hilfe um einen Arcussinus zu berechnen.Hab alle möglichen abkürzungen dafür in lisp ausprobiert aber find keine passende.Ich weiß nicht; gibs sowas nicht oder find ich die Funktion einfach nicht?könnt mir da vielleicht jemand helfen?wäre sehr dankbar.Lg lisphead

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz