Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7801 - 7813, 30335 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : mittels Lisp erzeugte Gruppe erscheint nicht im Gruppenmanager
Dorfy am 18.07.2007 um 11:32 Uhr (0)
Halloin AutoCad 2007 wird der Name 100...angezeigt, kann auf LT leider nicht Testenmfg Heiko

In das Form Lisp wechseln
Lisp : mittels Lisp erzeugte Gruppe erscheint nicht im Gruppenmanager
spider_dd am 18.07.2007 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Roman,also unter ACAD2004 wird auch die Gruppe angezeigt, könnte also ein LT Problem zu sein.LGThomas

In das Form Lisp wechseln
Lisp : mittels Lisp erzeugte Gruppe erscheint nicht im Gruppenmanager
Dorfy am 18.07.2007 um 13:02 Uhr (0)
HalloBei LT 2002 wird der Name auch angezeigt...mfg

In das Form Lisp wechseln
Lisp : mittels Lisp erzeugte Gruppe erscheint nicht im Gruppenmanager
Dorfy am 19.07.2007 um 11:22 Uhr (0)
Hallo"...aber ich mag die command-Befehle leider überhaupt nicht.Da hat man immer das ganze Textfeld voller Anzeigen..."(mag ich auch nicht, deine lösung ist so auch schon besser)aber schau dir mal cmdecho -- 0 an...mfg heiko

In das Form Lisp wechseln
Lisp : volumenkörper in lisp erzeugen
tunnelbauer am 19.07.2007 um 11:50 Uhr (0)
Wie wäre es mit _box und dann _slice (mit der Angabe der (Schnitt-)Ebenen)?------------------GrüsseThomas

In das Form Lisp wechseln
Lisp : volumenkörper in lisp erzeugen
Brischke am 19.07.2007 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Jan,ich habe erfahrung beim Erstellen der Volumenkörper (bei der Programmierung einer Anlagenbau-Applikation) sammeln können.Eine Umwandlungsfunktion, die aus Kantendefinitionen einen Körper erstellt, ist mir nicht bekannt. Wenn du allerdings immer gleiche Formen hast, mit anderen Abmaßen, dann kann man ja eine Routine zum Basteln eines solchen Körpers schreiben. Grüße Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : volumenkörper in lisp erzeugen
tappenbeck am 19.07.2007 um 12:11 Uhr (0)
hi !ich danke euch für die hinweise.gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : volumenkörper in lisp erzeugen
ralficad am 19.07.2007 um 12:01 Uhr (0)
... oder bei endlichen Grundformen mit jeweils variablen Abmaßen auch evtl. eine Vorauswahl der Grundform treffen (...lassen) und je nach Wahl der Form die Abfragen der Parameter gestalten.------------------ralfi Freunde sind gut, vorausgesetzt, daß man sie nicht nötig hat. Roda-Roda bekennender Fan von bluedress & Co.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : 2D-Array
Bäumchen am 19.07.2007 um 14:50 Uhr (0)
boar, LISP ist so ein mist *fg*ich habe bei mapcar n bissel gesucht und versucht es zuverstehen, aber es klappt net.denn foreach und while gibts zwar, aber ich sehe da nicht, die anwendung auf meine Aufgabenalso die Liste:(list (cons "HEM400" 8) (cons "HEM500" 4) (cons "Fundament" 4))in wie du es schon vorgeschlagen hattest:HEM400&8#HEM500&4#Fundament&4also Name&Wertich hoffe mal es kann mir jemand helfendanke schon einmal!

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Default Drucker
SHP am 20.07.2007 um 08:48 Uhr (0)
Den Winwows-Systemdrucker mit Lisp auslesen würde mich auch interessieren.Geht das überhaupt?------------------ Gruß Hans-Peter

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Default Drucker
CADmium am 20.07.2007 um 09:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SHP:Den Winwows-Systemdrucker mit Lisp auslesen würde mich auch interessieren.Geht das überhaupt?... guckst du in die Registry ... und darauf kannste dann mit Lisp zugreifen------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bemassung mm in Zoll umwandeln
CaroHeller am 20.07.2007 um 15:01 Uhr (0)
Hallo,ich hab auch das Problem, dass ich die Bemassung von metrisch (mm) nach inch umstellen soll...Benutze AutoCad 2002.Geht das ganz sicher nicht ueber irgendeine Einstellung bei AutoCAD? Habs schon ueber Format-Units versucht, aber das funktioniert irgendwie auch nicht, so nachtraeglich Ich habe das Programm von CADmium in eine *.lsp-Datei umgegenannt und dann ueber AutoLISP- Load Application geladen.Leider kommt bei mir folgende Fehlermeldung in der Kommandozeile:Command: ; error: bad character read ( ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Abrunden
wronzky am 20.07.2007 um 16:48 Uhr (0)
also -äh- früher musste man ja beim abrunden nach dem Radiuseingeben noch mal abrunden eingeben... in Lisp offensichtlich noch heute So gehts:(defun c:am ()(command "_.fillet" "r" 0 "_.fillet" "m"))Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  588   589   590   591   592   593   594   595   596   597   598   599   600   601   602   603   604   605   606   607   608   609   610   611   612   613   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz