|
Lisp : 2 Lisp ausführen?
CADmium am 17.07.2008 um 14:32 Uhr (0)
du kannst doch den CODE der einzelnen Lispdateien auch in einer Datei zusammenfassen ... Somit brauchst du dann bloß eine Datei laden. aufpassen muß man bloß , das Funktionen nicht doppelt definiert werden, dann überschreibt die letzte die vorherige.Aufrufen kannst du die Funktionen z.B:mit (defun C:Gesamt() (C:Befehl1) (C:Befehl2))dann fürhrt GESAMT die Befehl1 und Befehl2 aus ..eine andere Variante ist, in einer Zentrallisp (praktischewrweise die in der CUI eingebundene mnl )alle Teillispdateien laden ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Zweites Layer-Problem
runkelruebe am 18.07.2008 um 07:33 Uhr (0)
Kannst Du dafür nicht auch auf das layiso / layuniso zurückgreifen? Ehemaliger ExpressTools-Befehl, seit 2007 (?) integriert.Zur Not, das lisp, was dahintersteckt mal angucken.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Plotstil zuweisen
Heiko-T am 24.07.2008 um 15:24 Uhr (0)
Hallo CADmium, habe von dir letzte Woche auch den Lisp Code für die Zuweisung der Pfeilgröße im Block bekommen. wie ich auch da schon geschrieben habe bin ich im Kochbuch Autolisp gerade erst am Anfang. D.h. im klar text weiß ich eigentlich ja noch nicht einmal wo ich Anfangen soll !------------------MFGHeiko
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Plotstil zuweisen
runkelruebe am 30.07.2008 um 07:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko-T:probleme habe ich bei den befehlen von Autocad ! Gibt es irgenwo eine Liste mit den ganzen Befehlen und Systemvariablen ?? Das würde mir schon etwas helfen ! Das ist jetzt nichts lisp-spezifisches, oder? Diese Liste findest Du mit der F1 Im Netz ist z.B. HIER eine.. es gibt aber noch andere...------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Hilfe beim Rauschschreiben !!!
Dorfy am 31.07.2008 um 15:02 Uhr (0)
... das ist doch die Seite ... im Kochbuch hast du das ganze überarbeitet als Buch... lade dir über "Button-Icon" oben links die zip-Datei von mapcare herunter...dort sind die Seiten/Themen mit eindeutigeren Schlagwörtern bezeichnet...google mal AutoLisp-Handbuch oder AutoCAD 2000 Visual Lisp Tutorial oder AlispRef oder The Visual LISP Developers Bible ist zwar meistens englich aber doch alles anschaulich erklärtmfg heiko
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Gaudi-Lisp
stolti am 01.08.2008 um 15:41 Uhr (1)
hallodie sayitlisp ist ja klasse.auf der seite steht was, dass die beim speichern oder bei gewissen aktionen was sagt...bin ich zu blöd? oder wie kriegt man das hin???dankestolti
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Gaudi-Lisp
Kramer24 am 19.06.2008 um 08:47 Uhr (1)
Hi,acf.lsp geht mit 2004 nicht... http://autolisp-exchange.com/forum/showthread.php?t=71 Lothar------------------From Autodusk Till Dawn
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : lösungsansatz gesucht - fortlaufend im uhrzeigersinn
tappenbeck am 02.08.2008 um 13:25 Uhr (0)
hallo carsten,in diese richtung gingen meine gedanken auch schon.die sortierfunktion von lisp sortiert immer nur ein array - hier habe ich aber quasi ein 2-dim. feld.... wie sollte ich das sortieren ??gruß Jan :-)------------------jan :-)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Speichern in Autocad 2000 Format
ageorg am 07.08.2008 um 17:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es eine Möglichkeit mit Lisp eine Datei (egal mit welchem Format sie in ACAD gespeichert worden ist 2006, 2004 etc,) in das Format ACAD 2000 zu speichern. Wenn es geht mehrere Dateien auf einmal.Würde mir das lisp progammierern gerne aneignen gibt es tips für absolute anfänger?-Was braucht man dazu?-Was sollte man können?-Kann man es sich selber beibringen?Danke und Gruß Andy
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Speichern in Autocad 2000 Format
wronzky am 07.08.2008 um 17:49 Uhr (0)
Zitat:gibt es eine Möglichkeit mit Lisp eine Datei (egal mit welchem Format sie in ACAD gespeichert worden ist 2006, 2004 etc,) in das Format ACAD 2000 zu speichern. Wenn es geht mehrere Dateien auf einmal.Schau Dir mal True-view von AutoDesk an (Freeware). Das macht genau das, was Du brauchst. Zitat:Würde mir das lisp progammierern gerne aneignen gibt es tips für absolute anfänger?-Was braucht man dazu?-Was sollte man können?-Kann man es sich selber beibringen?Da kannst Du am Besten HIER anfangen. (gibts ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Repeat hilfe!!!
joern bosse am 08.08.2008 um 13:27 Uhr (0)
Hallo,zum Visual-Lisp-Editor http://www.cadmaro.de/start/news/anleitung-visuallisp-editor.html zu LISP http://www.autolisp-tutorial.mapcar.net/ oder das daraus entstanden "Kochbuch"zu LISP ganz von Anfang:"Einführung für AutoCAD-Praktiker" von Günter Scheuermann-Stähler. Das ist bei Amazon zwar nicht mehr erhältlich, aber bei ebay oder so bestimmt. Das Buch ist schon ziemlich alt, aber für die Grundbegriffe in LISP ist es echt super.------------------viele GrüßeJörn
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Anfängerfragen
romi1 am 02.09.2008 um 15:36 Uhr (0)
Hallo!Habe mir die "Grundstufe" von AutoLisp anhand von Axel-Strube Zettlers Autolisp-Tutorial quasi "blutig im Alleingang" erlernt und auch schon erfolgreich einige kleinere Lisps selbst "geschnitzt". Nun komme ich aber ohne weiterführende Hilfe nicht voran, daher folgende Fragen:a) Thema Dictionarys: Wo gibt es eine deutschsprachige Hilfe für diesen Themenbereich, der z. B. bei Gruppen und bei dynamischen Blöcken vorkommt und für mich momentan noch sehr verwirrend ist.b) Wozu dienen die vl-... Befehle, b ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : 2 Plotfiles mit einem Lisp erstellen
Obi-Wahn am 06.09.2008 um 11:27 Uhr (0)
Tausend Dank!Das war genau das, was mir gefehlt hat.Ich werd heute die lisp noch etwas testen, und die finale version hier mal einstellen, wenn gewünscht.Nochmals DankeO-W------------------Garten ist eine Kunstnatur
|
In das Form Lisp wechseln |