Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8048 - 8060, 30335 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Anfängerproblem Punkte auswählen Objektfang
KeMü am 20.02.2008 um 10:21 Uhr (0)
Ich habe noch etwas gebastelt und es funktioniert, wenn:(setvar "OSNAPCOORD" 1) also die Skribteingabe Vorrang hat, ich nehme an, dass meine Lisp so einer Art Skribt ist. Jetzt funktioniert es einwandfrei und die im command übergebene Koordinate wird auch immer benutzt.Vielen Dank für die HilfeKerstin

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fragen zu C:Cal
Niggemann am 20.02.2008 um 21:50 Uhr (0)
Hallo Forum,habe ein paar Fragen zum Rechner in ACAD. In der Hilfe ist dazu nur dieses zu finden(vl-doc-export testarx)(defun testarx () (princ "This function tests invoking an ARX app ") (vl-arx-import c:cal) (c:cal))klappt aber nicht um den Recher aus einem Lisp aufzurufen muß ich in der Befehlszeile "cal" eingeben und mit "Esc" abbrechen. danach klappt auch mein Lispprogram. Wie kann ich diesen Schritt um gehen Da wäre schon die 2. Frage. Wie kann ich den Rechner aus Lisp raus abbrechen.(C:cal "Esc") ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fragen zu C:Cal
Niggemann am 20.02.2008 um 23:14 Uhr (0)
Nein wenn ich in Visual Lisp den Ausdruck prüfen kommt "Fehlerhafte Funktion C:CAL"mfgNiggemann

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Handbuch für Benutzeranpassungen...
Geos am 21.02.2008 um 12:05 Uhr (0)
ServusMeine Frage hat zwar nichts mit Lisp zu tun, passt aber vielleicht doch besser hierher, als ins ACAD-Forum.Noch arbeite ich mit ACAD2005, aber es wird die Zeit kommen, wo ich mich auf eine neuere Version einstellen muss/darf.Deshalb habe ich mich schon mal wegen eines geeigneten Buches umgeschaut, aber nichts passendes gefunden. Idealerweise wäre das eines, wo hauptsächlich die neuen Dinge ab 2006 ausführlich beschrieben sind, also die neuen Menüs (mns -cui), dynamische Blöcke, Schriftfelder, um eini ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fragen zu C:Cal
Niggemann am 21.02.2008 um 20:28 Uhr (0)
Ja aber nur wenn ich nach dem Sart von ACAD erst einmal in der Befehlszeile "cal" eingegeben habe. Es scheint das ACAD erstmal den Rechner laden muß. Ich möchte aber in meinem Lisp Programm auf den Rechner zugreifen und die Ergebniße weiter verarbeiten. Das klappt ja auch wenn ich erst einmalden rechner geladen habe, möchte den rechner aber nicht jedes mal von Hand laden.mfgNiggemann

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fragen zu C:Cal
tunnelbauer am 22.02.2008 um 08:33 Uhr (0)
Habs jetzt gerade getestet - der Rechner wird im 04er anscheinend überhaupt nciht automatisch geladen... (zumindest bei mir nicht - was ja dan deinem Zustand entsrpechen würde...)Allerdings ist bei mir ein transparenter Aufruf des Rechners innerhalb eines Lisp-Commands auch nicht möglich - klappt das bei dir?------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fragen zu C:Cal
Niggemann am 23.02.2008 um 14:53 Uhr (0)
Hallo StephanJP,mit dem Aufruf von CAL oder KAL probier ich wenn ich wieder an meinem Rechner mit ACAD 2007 sitze.Warum ich den Georechnert von ACAD nutze ist ganz einfach.In einer edit_box steht eine Zahl (Menge)diese Zahl möchte ich durch Addition erhöhen. Dazu öffne ich ein weiters DCL-Fenster wo nur eine edit_box und ein OK Button drin sind. Beim öffnen des Fenster wird der Zahlenwert aus der edit_box die ich zuvor gewählt hatte angezeigt, diesen Wert möchte ich jetzt verändern und anschließend wieder ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fragen zu C:Cal
StephanJP am 23.02.2008 um 09:40 Uhr (0)
...ja, das mit dem cal=kal taucht in den späteren Versionen auch auf. Bis 2004 (oder wars 2005) nusste die Funktion in Lisp mit cal aufgerufen werden, ab 2006 (oder wars 2005?) dann mit kalAllerdings benutze ich den Geometrierechner aus AutoCAD nur, um Schnittpunkte u.ä. zu rechnen. Für reine Additionen brauche ich den nicht. Wenn ich in Lisp (+ 1000000 1) eingebe bekomme ich keine Fehlermeldung? Um Dir da helfen zu können mußt Du das Problem schon genauer beschreiben.------------------ grußStephan[Diese ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fragen zu C:Cal
Niggemann am 22.02.2008 um 21:43 Uhr (0)
@ Tunnelbauer,klappt bei mir auch nicht, kommt dann "Fehlerhaft Funktion C:CAL".Ich rufe den Rechner so aus Lisp auf(if (c:cal (get_tile "KALK_WERT_ZAHL")) (progn ......... ))klappt prima, nun habe ich aber zu Testen den "geomcal.arx" mit in die Startdateien von ACAD geladen. Dieses habe ich aber wieder rückgängigund den Vorschlag von StephanJP aus probiert der klappt so wie ich es mir vorgestellt habe.@ StephanJP,das war das was ich gesucht habe nur mit einem Unterschied (arxload "GEOMCAL" T)Jetzt blei ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Datei
Thorus am 25.02.2008 um 10:07 Uhr (0)
Hallo LISPler!!Dass ich von lsp null ahnung habe erklärt sich anhand meiner Frage von selbst...Ist die angehängte Datei ein funktionierends Lisp?Wenn ja, wie starte ich es und was macht es?------------------GrußThorus

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Datei
CADmium am 25.02.2008 um 10:15 Uhr (0)
es ist eine Lispdatei, Befehlsaufruf ist ACA_LINREPund es macht wohl aus 2 (in einer Flucht liegende)Linien eine ..nun ja...------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Datei
cadffm am 25.02.2008 um 10:20 Uhr (0)
FAQ:APPLOAD------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Datei
Thorus am 25.02.2008 um 10:24 Uhr (0)
Alles klar...Vielen Dank!!------------------GrußThorus

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  607   608   609   610   611   612   613   614   615   616   617   618   619   620   621   622   623   624   625   626   627   628   629   630   631   632   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz