Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 833 - 845, 30329 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Lisp Programm
Max75 am 22.12.2008 um 12:51 Uhr (0)
Hallo an alle!!Bin gerade im anfangsstadium von Lisp Programmieren und bin auf der suche nach einem Programm wie Visual Autolisp Editor nur es soll nicht unter AutoCAD laufen sonder ein eigenes Programm sein.P.S.: Ich weis es ist bald Weihnachten, und wenn es möglich ist sollte es nichts kosten und auch nicht eine zeitliche begrenzung haben. Falls wir uns nicht mehr Lesen wünsche ich allen die mein Problem lesen,besinnliche Weihnachten und alles gute für das Jahr 2009

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Programm
CADmium am 22.12.2008 um 12:58 Uhr (0)
Editoren wurden dir ja hier schon einige genannt. Was willst du denn nun ?Autolisp ? .. das läuft bloß innerhalb von ACAD! und entsprechenden Ablegern.Für andere Lisp-Dialekte , die nur  gaaanz entfernt was mit Autocad zu tun haben brauchst du bloß Google zu füttern und stößt dann z.B. auf sowas .... damit kannste aber im Autocad nichts anfangen.Wenn du Lisp für CoCreate suchst , dann gehts hier lang das sieht aber von der Syntax auch schon wieder anders aus.Also, überleg einfach noch mal in Ruhe, wo denn ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Programm
Theodor Schoenwald am 22.12.2008 um 23:55 Uhr (0)
Hallo,es gab bis ACAD 14 den Vital Lisp Editor, er läuft eigenständig, ist in englischer Sprache und hat fast die gleichen Funktionen wie der Visual Autolisp Editor, in Deutschland hat Autodesk ca. 300 DM verlangt, in USA war er kostenlos.Er hat auch die Prüf- und Formatfunktionen wie der Visual Autolisp Editor.Notepad++ ist ein schöner und guter Editor, den ich benutze, wenn ich eine Lispdatei außerhalb ACAD editiere. Er kann Klammern prüfen und die Syntax hervorheben aber nicht formatieren.JFE von Jens A ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Finde Fehler nicht ...
romi1 am 30.12.2008 um 07:51 Uhr (0)
Guten Morgen!Vorerst Danke für eure Hinweise!@Dorfy: Habe das mit der Layererzeugung mal komplett rausgenommen = Problem existiert weiterhin; mit Haltepunkten und Überw.-Funkt. kenn ich mich leider (noch) nicht aus. Ich arbeite nicht mit dem vlisp-Editor, sondern mit Crimson-Editor (= Texteditor); bezüglich exit: wie sonst soll ich Programmabbruch erzeugen?@Andi2050: glaube nicht, das es am fehlen der Def. von lokalen Variablen liegt. Könnte ja auch möglich sein, das ich alle auch global verwenden will, od ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp warten lassen
autocart am 15.12.2008 um 02:26 Uhr (0)
Hallo!Ist zwar schon ein paar Jährchen her und für dich, CADchup, nicht mehr nützlich, aber für alle, die bei der Suche nochmal über diesen Artikel stolpern (da ja damals keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde):Die ACET-SYS-Funktionen dürften für dieses Thema durchaus interessant sein. Vor allem die "ACET-SYS-SPAWN" und die "ACET-SYS-WAIT" Funktionen. ACET steht dabei für AutoCad-ExpressTools. Bei mir auf AutoCAD 2008 hat es funktioniert (ExpressTools müssen natürlich installiert sein).Dokumentatio ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ssget: Layer ausschließen
CADmium am 14.01.2009 um 14:06 Uhr (0)
guck dir mal http://www.afralisp.net/lisp/filter.htm an ...und als Ergänzung zu den Schnelltippern :so könnte man schachteln, wenn z.B. 2 Layer ausgeschlossen werden sollen :(sssetfirst (setq A (ssget ((-4 . "not") (-4 . "or") (8 . "AM_0") (8 . "AM_1") (-4 . "or") (-4 . "not") ) ) ) A)------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fehler in der Lisp
jchenri am 22.01.2009 um 16:00 Uhr (0)
Hallo zusammen, (Lisp Experten)ich brauche dringend eure Hilfe.Leider funktioniert diese lsp unter Acad2009 nicht mehr. Es soll ein Rahmen (A4,A3...) erzeugt und eine Zeichnungskopf laden.Wir haben unser System jetzt endlich auf den neusten Stand gebracht und jetzt meldet das Autocad beim Laden dieser lisp folgenden Fehler:Befehl: (load"ncsetup"); Fehler: Fehlerhafter Argumenttyp: stringp nilMir fehlen leider die Kenntnisse den Fehler zu lokalisieren und der Ersteller dieser Routine ist auch nicht mehr auf ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Höhen und Breitenfaktor zusweisen
Knif.m am 23.01.2009 um 10:14 Uhr (0)
hallo zusammen!ich hoffe ihr könnt mir bei meinem problem helfen. ich suche eine lisp routine die folgendes ermöglicht:in einer dwg zeichnung befinden sich texte mit unterschiedlichen textstilen und schriftarten (arial, simplex,...)jeder enthaltenen schriftart soll nun, abhängig vom textstil, eine unterschiedliche höhe und breitenfaktor zugewiesen werden.z.b.:textstil_1: arial: höhe 0,5 breitenfaktor 1,25textstil_2: simplex.shx: höhe 1,0 breitenfaktor 1,0textstil_3: simplex.shx: höhe 0,5 breitenfaktor 0,5k ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Punktkoordinaten aus Datei auslesen
spider_dd am 28.01.2009 um 08:45 Uhr (0)
Hallo PsychoDad, Zitat:Original erstellt von PsycoDad:Geht auch mit der txt nicht.Muss an was anderm liegen.Wie erzeugst Du Deine Datei? Irgendwie sieht die zwar mit einem Texteditor betrachten auf den ersten Blick ganz OK aus, aber geh mal in die VL-Editor Konsole und führe die folgenden Zeilen aus:Code:(setq file (getfiled "Verzeichnisliste" "" "" 2))(setq file_f (open file "r"))(setq zeile (read-line file_f))Bei mir erscheint dann sowas:"ÿþ000000000000000000000000000000100000 00 00 00 00 ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : vb.net dll aus Lisp aufrufen
DerUhrmacher am 01.02.2009 um 21:36 Uhr (0)
Hallo LeuteIch möchte eine dll, welche ich mit vb2008 (vb.net) erstellt habe mittels "vlax-get-or-create-object" instanzieren, doch das geht nicht.Liegt wohl daran, dass lisp nur ActiveX.dll ansprechen kann.Nun die Frage: Hat jemand eine Idee wie aus einer .net-dll eine COM-dll gemacht werden kann?Gibts eine Möglichkeit ein .net im Lisp aufzurufen?Wer kann helfen?GrüsseAndreas

In das Form Lisp wechseln
Lisp : vb.net dll aus Lisp aufrufen
CAD-Huebner am 01.02.2009 um 21:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DerUhrmacher:Hallo LeuteIch möchte eine dll, welche ich mit vb2008 (vb.net) erstellt habe mittels "vlax-get-or-create-object" instanzieren, doch das geht nicht.Liegt wohl daran, dass lisp nur ActiveX.dll ansprechen kann.Nun die Frage: Hat jemand eine Idee wie aus einer .net-dll eine COM-dll gemacht werden kann?Gibts eine Möglichkeit ein .net im Lisp aufzurufen?Wer kann helfen?GrüsseAndreasWieso sollte das nicht gehen?Hier mal 1 Link der evt. ein Lösungsansatz bietet: http://thr ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bemassung ausfiltern
runkelruebe am 09.02.2009 um 08:50 Uhr (0)
Moin röhmler,also ich kann so überhaupt kein lisp. Aber das macht nichts, denn die netten Herren weiter oben haben mir ja den Ausdruck für die Auswahl der Bemassungen schon hingeschrieben: (ssget "_x" ((0 . "DIMENSION") (8 . "DeinLayer")))-wählt alle Bems auf "DeinLayer"Dann hat der nette Maulwurf mir den Befehl für den layerwechsel verraten: _change und sogar den Ansatz, wo dieser einzubauen ist.2-3 Tests in ACAD mit Blick auf die Befehlszeile und schon wird so ungefähr klar, was ich tun muß:Ich rufe _cha ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Koordinaten sortieren.
FiRePhoeniX am 13.02.2009 um 13:26 Uhr (0)
Super ihr seit die besten.CADmium du hattest recht mit deiner Annahme. Das der Mapcarausdrucks nicht zugewiesen.Danke an alle noch mal.Kann ich vielleicht an dieser stelle noch eine andere Frage stellen.Ist auch die letzte für heute. Wollte Fragen ob ich über lisp nach einen Block suchen. Der Hintergrund ist der, wenn ich den Befehl ( Command einfüge ) anwende.Und der Block den ich einfügen will nicht im Support Verzeichnis ist. Bricht Lisp mir den Befehl ab. Kann ich es vielleicht so geigseln das vor den ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz