Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 989 - 1001, 30329 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Linienstärke eines Layers ermitteln
CAD-Huebner am 18.06.2011 um 17:46 Uhr (0)
Code:(vl-load-com); kleines LISP-Demo bei CAD.de zur Ermittlung der Layer-Linienstärken; Udo Hübner; Quelle für mehr Infos:; http://www.afralisp.net/visual-lisp/tutorials/visual-lisp-and-layers.php (defun C:LayerLWInfo ( / acadDocument Layers) (setq acadDocument (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object))) (setq Layers (vla-get-layers acadDocument)) (vlax-for item Layers (prompt (strcat " " (vla-get-name item) " " (if (= (vla-get-lineweight item) acLnWtByLwDefault) "Vorgabe" ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : letzter befehl
fca_mi2 am 24.06.2011 um 12:00 Uhr (0)
hi,man kann ja eine lisp datei auch starten, indem man sie einfach ins autocad fenster zieht.wie kann ich in autocad feststelle aus welchem ordner die lisp datei stammt ?------------------MfGFrank

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer ber tasten umschalten
Dorfy am 12.08.2011 um 09:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dorfy:gehe es doch mal händisch durchund trage genau das dann ein was du auch eingibsthat nicht wirklich viel mit lisp zutunhatten wir doch schonmal ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : letzter befehl
alfred neswadba am 24.06.2011 um 12:08 Uhr (0)
Hi, wie kann ich in autocad feststelle aus welchem ordner die lisp datei stammt ?Der Befehl _APPLOAD bringt Dir einen Dialog, in welchem Du geladene Apps samt Quellpfad angezeigt bekommst.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Lisp wechseln
Lisp : letzter befehl
fca_mi2 am 24.06.2011 um 12:00 Uhr (0)
hi,man kann ja eine lisp datei auch starten, indem man sie einfach ins autocad fenster zieht.wie kann ich in autocad feststelle aus welchem ordner die lisp datei stammt ?------------------MfGFrank

In das Form Lisp wechseln
Lisp : letzter befehl
alfred neswadba am 24.06.2011 um 12:08 Uhr (0)
Hi, wie kann ich in autocad feststelle aus welchem ordner die lisp datei stammt ?Der Befehl _APPLOAD bringt Dir einen Dialog, in welchem Du geladene Apps samt Quellpfad angezeigt bekommst.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Mausspur in lisp einbauen?!?!
chris888 am 04.07.2011 um 14:10 Uhr (0)
Hi leute!!!Hab hier mal ein pic hochgeladen mit der bitte mir doch zu sagen wie das ding genau heißt u wie ich es viell. in meine lisp einbauen kann.mfg chris

In das Form Lisp wechseln
Lisp : letzter befehl
fca_mi2 am 05.07.2011 um 12:26 Uhr (0)
folgende datei filter den pfad heraus, wenn ich eine lisp in das autocad-fenster schiebeaber irgendwas stimmt mit dem format nicht, wenn den pfad weiter verwursten will(princ " ...")(Command "_copyhist")(command "_pasteclip" "0,0")(setq textobj (entlast))(setq text "")(foreach n (entget textobj) (if (or (= (car n) 3) (= (car n) 1) ) (setq text (strcat text (cdr n))) ) )(setq textlaenge (strlen text))(entdel (entlast));suchen(setq pfad nil)(setq suchtext "LOAD")(setq stelle (- textlaenge (strlen suchtex ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : umgebungsvariable
CADmium am 06.07.2011 um 08:33 Uhr (0)
sicher nicht alle , aber ein paar mit Erklärungen gibts hier http://www.afralisp.net/archive/lisp/enviro.htm  (evtl. markieren falls weiß auf weiß)------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : umgebungsvariable
fca_mi2 am 06.07.2011 um 08:56 Uhr (0)
ich möchte eine lisp-datei im startverzeichnis von autocad einrichten------------------MfGFrank

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Objektfang 2D
Dorfy am 14.07.2011 um 08:09 Uhr (0)
mmh - dann ein commandreactor... der setzt erst nach (bei dir) Bogen zurückder selbe code wie oben nur command anstelle von lisp und ggf den Befehl noch prüfen lassen------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Objektfang 2D
Dorfy am 13.07.2011 um 13:17 Uhr (0)
versuchmal ob reactoren greifen...Code:(defun lispWillStart (reactor params) (setq #oldosmode# (getvar "osmode")))(defun lispEnded (reactor params) (if #oldosmode# (setvar "osmode" #oldosmode#)) (setq #oldosmode# nil))(defun lispCancelled (reactor params) (if #oldosmode# (setvar "osmode" #oldosmode#)) (setq #oldosmode# nil))(defun LispReactor ()(if (not osmode_reactor) (setq osmode_reactor (vlr-lisp-reactor nil ((:vlr-lispWillStart . lispWillStart) (:vlr-lispEnded . lispEnded) (:vlr-lispCancelle ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Objektfang 2D
Dorfy am 14.07.2011 um 08:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Vino:Aber das würde ja dann immer nach jedem Befehl OSMODE auf den Wert, den es vor Befehlsstart hatte zurück setzen, oder?prinzipiell jadu kannst halt noch die Befehle einschränken oder eine zusätzliche Variable setzen. Nur wenn das Flag gesetzt ist, dann wird zurückgestellt.Oder der lispreactor setzt das Flag und der commandreactor setzt zurück (bei gesetzten Flag)... da musst du mal probieren wie es am besten passt.da geht noch einiges... ------------------Mfg Heiko Elefante ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz