|
MegaCAD : ACAD-Farbpalette in MC 2018 verwenden möglich?
Henry Scholtysik am 15.11.2018 um 17:06 Uhr (1)
Hallo,hier scheint es um DWG/DXF Übertragung zu gehen.Der Converter greift nicht auf die normale megatech.pal zu, sondern verwendet eine eigene Tabelle, die, so weit ich mich erinnere, mit der megatech.pal identisch ist (könnte die prtdxf.rgb oder die megacad.rgb sein, oder beide).Warum das so ist und warum nicht einfach die am Rechner vorhandenen Definitionen genutzt werden, weiß ich nicht. Bei den Schraffuren ist es jedenfalls ähnlich. Da was anzupassen ist "eine Viecherei".Gruß Henry[Diese Nachricht wur ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
Kritik : Hilfeseiten kaputt ?
highway45 am 01.04.2007 um 11:22 Uhr (0)
Ich wollte heute morgen meine Seite updaten, aber irgendetwas stimmt da nicht.Auch die anderen Hilfeseiten sind teilweise nicht in Ordnung:http://autocad.cad.de http://inventor.cad.de http://adt.cad.de/ http://catia.cad.de http://linux.cad.de http://megacad.cad.de http://osd.cad.de http://proe.cad.de http://solidedge.cad.de http://solidworks.cad.de http://turbocad.cad.de http://ug.cad.deHabt ihr das auch, oder ist das ein Problem mit meinem Browser ? ------------------Matthias OneSpace Modeling H ...
|
In das Form Kritik wechseln |
|
MegaCAD : welche Software?
Andre Hurler am 22.12.2002 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Riddschi Wir sind in der Entwicklung einer 3D-Stahlbaulösung beireits sehr weit Fortgeschritten... Technische Daten: - sämtliche Profile inkl. den statischen Werten - biegesteife Eckstösse - Verschraubungen - Profillängen in den (ME2002)-Stücklisten - etc. Mit freundlichen Grüssen andre@megacad.ch
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bemaßung - Maßtext 90 Grad zur Maßlinie
PauliPanther am 27.11.2004 um 09:54 Uhr (0)
Hallo an alle Mitleser es gibt nun ein solches Tool. Das ist programmiertechnisch allerdings nicht ganz so leicht gewesen, wie es sich für uns Anwender anhört. Nach Angabe des Abstandes vom Maßtext zur Maßlinie werden die mithilfe der Objektwahlmethoden selektierten Maße um 90° rotiert und mittig auf die Maßlinie gesetzt. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD PlanBau ist fertig
VHR am 08.06.2005 um 14:58 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde, unsere schon voller Ungeduld erwartete Baulösung MegaCAD PlanBau ist fertig. Wir wenden uns mit diesem Produkt an all jene Architekten und Bauingenieure, die einerseits Automatismen zur Unterstützung Ihrer tägliche Routinearbeit suchen, die andererseits aber nicht auf die vielfältigen (Änderungs-) Möglichkeiten von MegaCAD verzichten wollen. Das Produkt ist als Applikation für MegaCAD 2005 und als eigenständiges Programm auf Basis von MegaCAD erhältlich. Nähere Informationen finden ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Profilgenerator
Hochbaum am 16.11.2006 um 21:34 Uhr (0)
http://www.megacad.de/de/files/tools/dao_setup.zip das ist erstmal ein DAO-Setup, das ich kenne, 3 MB groß. Dann würde ich den PC im abgesicherten Modus hochfahren und das DAO--Setup mal ausführen. Ich habe nur vergessen, welche Taste man beim Starten gedrückt halten mußte, aber das kann evtl. die F8 gewesen sein.Wenn das nichts wird, muß nach Aufruf von msconfig.exe (in der ausführen Zeile einfach eintippen) mal alles abgeschaltet werden------------------Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : treppenprogramm
muecke2 am 24.07.2015 um 12:09 Uhr (1)
Hallo wir suchen ein Treppenprogramm für Megacades soll so günstig wie möglich seinoder ein extra treppenprogramm später als dxf speichernund in megacad einlesen.MFG aus Nordfriesland muecke
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Edit Attribute
Volker H. am 21.09.2016 um 21:05 Uhr (1)
Hallo Spitzkicker,NN hat in einem seiner Beiträge auf einen Filmvon Herrn Hochbaum hingewisen.Das was Herr Hochbaum dort ausführlich erklärt,ist seit 2014 stand der Dinge.Deshalb rate ich Dir dich damit auseinander zusetzen.Du hast aber die Möglichkeit die alte Dialogboxwider zu holen.EDIT-AttributeDer Eintrag ATR: 2 in der Datei megacad.ini ruft die vorherige Bearbeitung der Attribute von Zeichenelementen mit einem Dialogwindow auf.------------------Es GrüßtVolker H.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ACAD-Farbpalette in MC 2018 verwenden möglich?
Wawuschel am 15.11.2018 um 13:37 Uhr (1)
Hallo,ich möchte die Farbpalette wie sie hier angeboten wird AutoCAD Farben in MegaCAD mit 1:1 Übersetzung der Farbnummern beim Im-/Exporthttp://megacad.cad.de/index.htm?diverses.htmhttp://megacad.cad.de/diverses/AutoCAD_Diverses-Farbpaletten_081203.zipin MC 2018 verwenden. Leider gelingt mir das nicht.Egal ob ich als Namen "megatech.pal" oder "NTMEGA.PAL" verwende, nach dem Anwenden der ColorNrm.PRF bleibt das Farbfeld weiß.Kann da wer helfen?Vielen DankWawuschel[Diese Nachricht wurde von Wawuschel am 15. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
Konverter allgemein : Megacad (prt) zu dxf konvertieren
Rainer Schulze am 06.09.2013 um 08:12 Uhr (1)
ich habe is schon in Solid Edge Bereich versucht, aber es kam nur der Tipp MegaCad zu benutzen.Das ist ja wohl nahe liegend. MegaCAD hat keine solche Verbreitung, dass ein Softwareanbieter dafür einen Konverter schreiben wird.- http://www.megacad.de/produkte/produktvergleich.htmlDXF, DWG (AutoCAD 2012, AutoCAD 2014) Und wenn Du es nicht regelmäßig benötigst:- http://www.megacad.de/kennenlernen/testversion-downloaden.html"Fordern sie einfach eine 30 Tage Testversion zum selber ausprobieren an."------------- ...
|
In das Form Konverter allgemein wechseln |
|
MegaCAD : Vista und MegaCad 2004
VHR am 31.07.2007 um 22:57 Uhr (0)
Hallo Herr Bornemann,der wesentliche Knackpunkt bei Windows Vista ist der Megatech Lizenzserver, den wir mit MegaCAD 2004 neu vorgestellt haben. Dieser sollte (muss) unter Windows Vista als Dienst laufen, um unnötige Klimmzüge zu vermeiden.Das Windows Vista Servicepack für den Megatech Lizenzserver lässt sich auch für MegaCAD 2004 verwenden(Sie müssen zuerst MegaCAD 2004 installieren und dann das Servicepack). http://www.megacad.de/de/files/sp/LizenzserverServicePack.exe MegaCAD 2004 wurde für Windows 200 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Hotkey Datei
HolgerT am 24.06.2010 um 13:29 Uhr (0)
Ok, der Thread kann geschlossen werden, habe mir meine Fragen selber beantwortet. - Originale Keys sind in der megacad.key gespeichert- zusätzliche keys werden in einer *.keu gespeichert. Diese wird erstellt entweder über den Menupunkt im MConfigmodus: Datei-Belegen ; Namen eingeben- ok drücken, darauf erscheint das Tasten-Menue oder man erstellt eine *.keu datei über den Windoof-Editor und läd diese über: Datei-Laden- Die eigenen Keys sind in Megacad dominant eingestuft und überschreiben die originalen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit MegaCAD- Daten
KBL am 28.11.2008 um 13:06 Uhr (0)
Hallo Henk1972,laut MegaCAD Seite ist sogar ein Export/Import direkt von CATIA möglich.Siehe http://www.megacad.de/de/produkte/maschinenbau/Schnittstellen.php------------------MfG/A Christian Gehrig Skype:cgehrigkbl www.konstruktionsbuero.dewww.cad-datentausch.de[Diese Nachricht wurde von KBL am 28. Nov. 2008 editiert.][Diese Nachricht wurde von KBL am 28. Nov. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |