|
MegaCAD : Megacad und Stücklisten und Nummern-Ballons
autocart am 29.06.2017 um 12:05 Uhr (1)
Danke für deinen langen Text, SB,Die Zeilen, denen ich am meisten abgewinnen kann, sindZitat:Ein großes Problem in Foren wie hier ist einfach auch, dass bei der schriftlichen Kommunikation sehr schnell etwas falsch verstanden werden kann. Das passiert immer wieder - und führt dann eben schnell zu einer ganz komischen Stimmung, die so einem Fred mitgegeben wird - und dann (leider) häufig den ganzen Beitrag begleitet.Daher versuche ich oftmals (was mir auch nicht immer gelingt) - genau darauf besonders zu ac ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad und Stücklisten und Nummern-Ballons
MABI am 29.06.2017 um 13:31 Uhr (1)
Hallo autocart,und willkommen bei MegaCAD!Ich will mal versuchen deine Ballons nicht platzen zu lassen. Mit etwas Erfahrung, ein paar Tricks, strenger Disziplin und viel Vorarbeit kannst du das Meiste deiner Wünsche umsetzen. Vorausgesetzt ich habe dich richtig verstanden.Zitat:Original erstellt von autocart:2 Fragen:1) Kann man eine BOM erzeugen, die grundsätzlich sowohl alle Bau- und Unterbaugruppen und auch alle darin enthaltenen Bauteile als eigene Positionen beinhaltet, wo ich aber einzelne Baugruppen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad und Stücklisten und Nummern-Ballons
MABI am 29.06.2017 um 13:50 Uhr (1)
So nun habe ich etwas Zeit gebraucht für das Erstellen der Filme. Deshalb habe ich hier gar nicht weitergelesen. Ich hoffe nur, dass meine Zeit jetzt nicht umsonst war.Ich stelle noch die beiden anderen Filme ein. Einfach, weil es bestimmt auch Anderen noch helfen kann.Und autocart mal von allen Begrifflichkeiten abgesehen, offensichtlich hast du mit deinem bisherigen CAD-Programm keine Lösung gefunden. Sonst würdest du ja nicht nach anderen Lösungen suchen.Aber die "Eierlegendewollmilchsau" gibt es nicht. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad und Stücklisten und Nummern-Ballons
MABI am 29.06.2017 um 15:18 Uhr (1)
Hallo Stephan,ich habe die beiden letzten Filme nochmals hochgeladen. Da gab es Probleme.Es gibt kein Handbuch und auch keine aktuellere Erläuterung.Die Vorgängerversionen sind nur teilweise brauchbar.Megatech hat mit der 2017 die Stücklistenfunktion neu überarbeitet.Damit ist diese erst richtig brauchbar geworden.Wenn du gerade die 3D Metall testest, dann hoffe ich du hast die 2017.Das wäre genau die Richtige Applikation dafür.In der Hilfe gibt es ein Button "Neues in MegaCAD 2017" ab S. 13 findest du ein ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ansichten einer Detailansicht erstellen
MABI am 30.06.2017 um 15:17 Uhr (7)
Hallo Andreas,herzlich willkommen im MegaCAD-Forum.So wie Gagömi es beschreibt, mache ich es auch.Entweder erstelle ich die Teilansichten aus den bereits vorhandenen Ansichten, oder ich erstelle eine Hilfsansicht und lege diese neben dem eigentliche Zeichnungsrahmen ab. Davon kann man dann wieder die Teilansicht erstellen.Als Beispiel stelle ich mal unseren lieb gewonnenen Schraubstock ein.Im der Systemdarstellung habe ich mal 3 Teilansichten aus vorhandenen Ansichten erzeugt und eine aus einem Hilfsschnit ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : automatisches Konvertieren von igs, Sat und ipt nach prt oder mac
P.Rudolph am 01.07.2017 um 12:32 Uhr (15)
Hallo an die MegaCAD- Gemeinde,ich habe eine sehr große Anzahl 3D Bauelememtedateien von einem Hersteller bühnentechnischer Elemente (Treppen, Geländer, Podeste usw.) bekommen. Er liefert die Daten in den Formaten igs, Sat und ipt. Die Daten kann ich mit meiner 3D-2017 problemlos öffnen und verwenden.Ich möchte die Elemente aber gerne in meine Bautelebibliothek aufnehmen. Dazu müssen alle nach prt oder mac konvertiert werden. Das geht bei den Formaten leider nur einzeln. Hat jemand eine Idee oder ein Tool ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Megacad und Stücklisten und Nummern-Ballons
autocart am 02.07.2017 um 19:29 Uhr (1)
Danke nochmals, MABI, für deine Videos.Leider sehen deine Ribbons anders aus als bei mir. Ich habe vor allem keinen Reiter "MkB_2D" oder "MkB_3D".Mit der sonstigen verfügbaren Doku komme ich leider auch nicht klar. Ich schaffe es einfach nicht, Stücklisten zu erzeugen. Eine step-by-step-Anleitung könnte helfen, scheint es aber nicht zu geben.In 2 Tagen läuft außerdem der Testzeitraum aus. (Hierzu kann ich aber vielleicht auf einem anderen PC nochmal installieren.)Der Support hat mich zwar kurz nach dem ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad und Stücklisten und Nummern-Ballons
autocart am 03.07.2017 um 08:57 Uhr (1)
Hmm, hier sieht man auch ein bisschen was:https://www.youtube.com/watch?v=kLI13YbXc48&index=9&list=PLk0QMmNou7V2f78r5Z0zP9Z-xJBYm-3s0Muss ich dann noch mal ausprobieren.------------------Gruß, Stephan"Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher." - Albert Einstein[Diese Nachricht wurde von autocart am 03. Jul. 2017 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad und Stücklisten und Nummern-Ballons
autocart am 03.07.2017 um 13:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NN:... genau das zu besprechen, was einem nicht klar ist - oder über was man sich gezielt informieren möchte.... und dabei seine Fragen gezielt zu stellen (hatten wir schon weiter oben)...Ich hatte in meinen Texten, aus denen du zitiertest, bereits geschrieben gehabt "Als ich eine konkrete Frage stellen wollte, ...". Du reißt meine Worte also etwas aus dem Kontext, ist mein Gefühl. Dennoch könnte das mit dem Support ein Missverständnis gewesen sein. Ich habe nämlich vom Support ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad und Stücklisten und Nummern-Ballons
MABI am 03.07.2017 um 14:49 Uhr (1)
Hallo Stephan,entschuldige aber einen Kommentar muss ich doch noch los werden.Irgendwie kommst du mir vor wie der Erstklässler, der, nachdem er das große A gelernt hat, Zeitung lesen will.Du musst etwas ruhiger an die Sache ran gehen.Dann kann man dich auch step-by-step heranführen.Da du aber offensichtlich selbst nicht weißt, ob du dich nochmal meldest oder auch nicht, ziehe ich mich zurück.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad und Stücklisten und Nummern-Ballons
autocart am 03.07.2017 um 15:07 Uhr (1)
Dann muss ich mich abermals zitieren:Zitat:"Als ich eine konkrete Frage stellen wollte, ..."Eine eindeutige Antwort habe ich immer noch nicht. Dabei könnte es IMO in 5 Minuten geklärt sein. Noch habe ich trotzdem nicht aufgegeben. Wie gesagt, mal schauen ob das mit dem Support klappt.------------------Gruß, Stephan"Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher." - Albert Einstein[Diese Nachricht wurde von autocart am 03. Jul. 2017 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Megacad und Stücklisten und Nummern-Ballons
MABI am 03.07.2017 um 16:53 Uhr (7)
Ich kann es doch nicht lassen."Ein Lehrer hängt ein weißes Blatt mit einem schwarzen Punkt in der Mitte an die Tafel. Als Aufgabe sollen die Schüler einen Aufsatz dazu schreiben. Als er die Arbeiten abends durchliest, haben alle von mathematischer bis philosophiescher Betrachtung den Punkt beschrieben. Keinem ist das Hauptsächliche, das weiße Blatt aufgefallen. Wir Menschen neigen dazu das Große und Ganze wegen irgendwelchen Kleinigkeiten zu übersehen."Zitat frei aus dem InternetDu solltest mal die Antwort ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad und Stücklisten und Nummern-Ballons
autocart am 03.07.2017 um 18:40 Uhr (1)
Danke, das sind für mich großteils die Antworten in der Weise, wie ich sie mir wünsche.Zitat:"Die Werkzeuge (dein Screenshot)bezieht sich auf die Metallapplikation. Diese beinhaltet auch eine Stücklistenfunktion, welche aber deine Aufgaben nicht erfüllt. Die neu in 2017 integrierte Stücklistenfunktion, kann das von mir Beschriebene. Deshalb musst du dich auch auf diese Funktion konzentrieren."Danke für den Hinweis. Der Screenshot war von der 2017er-Version (Metall 3D). Ich hab nun die Testversionen von Meg ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |