|
MegaCAD : Megacad und Stücklisten und Nummern-Ballons
MABI am 04.07.2017 um 10:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von autocart:...In Metall 3D kann ich allerdings die Funktion "Nummerieren" nicht finden. Sollte es "Nummerieren" nicht auch in Metall 3D geben?Und warum sind alte und neue STL-Befehle zusammen in der Menüleiste vorhanden, aber die neuen wesentlich schwerer zu finden?Programmierer sind keine Anwender. Deren Denkweisen sind manchmal anders. Außerdem hat auch jeder Nutzer seine eigenen Vorstellungen.Dafür gibt es ja die Möglichkeit, die Menüs selbst zusammen zu stellen.Damit du nicht ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Megacad und Stücklisten und Nummern-Ballons
MABI am 04.07.2017 um 15:43 Uhr (1)
Hallo Stephan,ich habe nochmal nachgeschaut. Die Funktion Nummerieren stammt aus der 2016. Sie sollte eigentlich Bestandteil der normalen Version 2017 sein.Die Metall hat eine eigene Positionsnummern...? Mit der habe ich nie gearbeitet, da diese sich mir nicht erschlossen hat.Weshalb in der Testversion die Funktion fehlt, kann ich nicht nachvollziehen. Das wäre eine Frage an den Support.Schau nochmal unter Text nach, ob das Symbol anders benannt ist.Ich lege dir mal die Beschreibung aus der 2016 bei. Hier ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Megacad und Stücklisten und Nummern-Ballons
autocart am 04.07.2017 um 15:50 Uhr (15)
Danke für den weiteren Beistand, MABI.------------------Gruß, Stephan"Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher." - Albert Einstein
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad und Stücklisten und Nummern-Ballons
MABI am 04.07.2017 um 16:01 Uhr (6)
Schau mal hier da ist der Produktvergleich von MegaCAD.Danach müsste die Stücklistenfunktion auch in der Metall 3D vollumfänglich enthalten sein. Dazu gehört nach meiner Auffassung auch die Nummerierung.Also Frage an den Vertrieb!------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad und Stücklisten und Nummern-Ballons
MABI am 04.07.2017 um 16:20 Uhr (5)
Nein, das kann es nicht sein. Dass die normale 3D Version nur eine eingeschränkte Stücklistenfunktion hatte, war ein Grund dafür, dass ich mir die Metallapplikation zugelegt habe.Da könnte ich mir eher vorstellen, dass der fehlende elementbezogene Text, der Grund ist.Wobei sich dies mit den verfügbaren Elementinformationen widerspricht.Ist eine Positionsnummer als Bestandteil der Stückliste eine Elementeninformation oder ein Elemententext??? Da würde ich tatsächlich den Vertrieb konsultieren. Schließlich w ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Wellen erzeugen , aber wie am besten ?
-eichi- am 06.07.2017 um 10:31 Uhr (15)
Hallo zusammen ,Hab da mal eine Frage an Euch:Wie konstruiert ihr Wellen ? Ich gehe momentan immer den Weg über Zylinder summieren - finde aber diesen weg sehr umständlich ...Gibt ja die Funktion Welle erzeugen - leider ist das eher "Zapfen anfügen" und die Funktion ist sehr schnell überfordert wenns mal komplexer wird .Gäb ja noch den weg über eine Kontur , ist im 3D etwas umständlich und wenn man mal einen Einstich oder freistich zusätzlich reinhaben will auch nicht "einfach machen"Hab als ich meinen Tec ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wellen erzeugen , aber wie am besten ?
-eichi- am 06.07.2017 um 12:18 Uhr (1)
Ha , da bin ich noch gar nicht drauf gekommen dafür Cadenas herzunehmen , das vereinfacht das ganze schon sehr!!Find das ganze zwar nicht soo schön gelöst , aber immerhin besser als selber zeichnen Danke für die gute Anregung!!Bin aber trotzdem der Meinung hier wäre seitens MegaCAD noch potenzial.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teilansicht im Papierbereich drehen
janbonner am 10.07.2017 um 09:27 Uhr (1)
Genau nach dieser Anleitung habe ich gesucht. Jedoch funktioniert es bei mir leider nicht. Wenn ich in MegaCAD (2011) den Rahmen der Teilansicht mit Pan-Zoom von unteren in das obere Fenster schiebe dreht sich dieser leider und ich habe die wieder die ungedrehte Teilansicht. Ist dies evtl. eine Einstellungssache? oder liegt es an der 2011er Version? Würde mich über Hilfe riesig freuen.[Diese Nachricht wurde von janbonner am 10. Jul. 2017 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad und Stücklisten und Nummern-Ballons
autocart am 10.07.2017 um 11:23 Uhr (1)
So, nochmal hallo,Hab inzwischen mit dem Support/Vertrieb gesprochen.Der hat sich auch anscheinend bemüht, meine Fragen zu verstehen und darauf einzugehen.Unterm Strich blieb aber - bevor noch meine Spezialfrage gelöst wurde - eine für mich extrem überraschende Info, mit der MegaCAD für mich leider ausscheidet:Ballons in einer Explosionsansicht mit Positionsnummern aus der Stückliste aktualisieren sich NICHT automatisch, wenn sich die STL ändert. In allen anderen Ansichten schon, aber nicht in einer Explos ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teilansicht im Papierbereich drehen
Wawuschel am 10.07.2017 um 21:31 Uhr (1)
Hi,Mit MegaCAD 2011 2D gelang es mir nicht eine Teilansicht zu drehen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Megacad und Stücklisten und Nummern-Ballons
AndrewMeinberg am 11.07.2017 um 11:16 Uhr (1)
Hallo autocart,ich war auch einige Zeit mit MegaCAD unterwegs, aber es gab ein CAD-Prog, das konnte mehr und das auch einfacher und intuitiver. Ich habe mal zwei Bilder aus Solid Edge angehängt, welche vlt deine Aufgabenstellung aufgreifen:Für ein Praktikumsprojekt habe ich ein Modellauto entwickelt. Dazu gibt es Explosionszeichnung(en) und auch Stüli. Hier bietet SE einige Steuermöglichkeiten, wie z. B. Ober- bzw Unterbaugruppen erscheinen zu lassen.Viel Erfolg ...------------------In Dir muss brennen, wa ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad und Stücklisten und Nummern-Ballons
AndrewMeinberg am 11.07.2017 um 11:28 Uhr (1)
Und wenn MABI hier fragt:"Ist eine Positionsnummer als Bestandteil der Stückliste eine Elementeninformation oder ein Elemententext???"erlaube ich mir mal zu fragen: Sind wir hier bei CAD oder Word? ------------------In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst. Augustinus.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : DXF-Font ändern (uralt Megacad)
DerFräser am 18.07.2017 um 10:40 Uhr (1)
Hallo,wir haben viel alte DXF-Zeichnungen aus einen sehr MEGACAD. Die Dateien wurden mit eine DXF-Converter erstellt.Die Umlaute (ÄÜÖß...) werden falsch dargestellt.Wie kann man das ändern (ca.2600 DAteien)MfG Ludger
|
In das Form MegaCAD wechseln |