 |
MegaCAD : Kontour um rundes Rohr legen
vehmi am 18.07.2017 um 22:33 Uhr (15)
Hallo,ich bin neu hier im Forum, zeichne mit Megacad unfold 2017 und bräuchte mal Hilfe bei folgendem Problem:wie lege ich am besten eine 2D Kontour um ein rundes Rohr?Habe es bereits erfolgreich mit der Funktion : biegen, hinbekommen aber dabei ist die Kontour dann nichtgeschlossen, sondern Anfangs und End fläche stehen sumpf voreinander.Ich benötige aber eine geschlossene Kontour weil ich dise Teile per Rohrlaser weiterverarbeiten lassen möchte.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Übergang von Profil auf Rumpf
gfk-flieger am 07.01.2018 um 19:26 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine Zeichnung für einen Teil eines neuen Modellflugzeuges gezeichnet. Diese habe ich mit MegaCAD 2013 erstellt. Zum Verrunden des Flügelprofils auf den Rumpf habe ich den Befehl Ellipsen an 2 Tangenten benutzt. Anschließend über den Befehl Skin mit Leitprofilen die Haut darüber gelegt. Das sieht schon sehr gut aus. Nur an der Nasenleiste die Verrundung (auf der Zeichnung rot dargestellt) gefällt mir noch nicht so ganz. Hat vielleicht von euch jemand eine Idee, wie man das besser ze ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad und Stücklisten und Nummern-Ballons
MABI am 24.07.2017 um 18:07 Uhr (10)
Zitat:Original erstellt von AndrewMeinberg:Und wenn MABI hier fragt:"Ist eine Positionsnummer als Bestandteil der Stückliste eine Elementeninformation oder ein Elemententext???"erlaube ich mir mal zu fragen: Sind wir hier bei CAD oder Word? Zitat:Original erstellt von AndrewMeinberg:... Explosionszeichnung(en) und auch Stüli. Hier bietet ...Da erlaube ich mir mal zu fragen: Ist dein Beispiel eine Explosionsdarstellung? Ja manchmal sind es eben die Begrifflichkeiten! Aber zurück zum Thema.Was der nette M ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad und Stücklisten und Nummern-Ballons
MABI am 27.07.2017 um 08:42 Uhr (14)
Hallo VHR,danke für die Info!Das klingt ja nach einer sinnvollen mit der neuen Stücklistenfunktion logischen Vereinfachung!------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCAD 2017 - eingezeichnete Linien hinter OpenGL Kanten
hca am 27.07.2017 um 15:10 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe das Problem, dass meine Linien, die ich einzeichne im 3D immer hinter den OpenGL Kanten verschwinden. Gibt es einen gescheiten weg, die gezeichneten Linien in den Vordergrund zu holen?Bilder im Anhang:Bild 1: eingezeichnete Linie ohne OpenGL KantenBild 2: dieselbe eingezeichnete Linie mit OpenGL KantenMfg hca
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2017 - eingezeichnete Linien hinter OpenGL Kanten
GAGÖMI am 27.07.2017 um 15:19 Uhr (1)
Hallo hcagehe mal auf Darstellung und dann auf verdecktes Zeichnen klicken!Methode: nicht verdeckenDann sind die 2D Elemente wieder sichtbar!------------------Gruß GAGÖMIKonstrukteurTechnischer Redakteur[Diese Nachricht wurde von GAGÖMI am 27. Jul. 2017 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCAD 2014 - MegaCAD 2017 OpenGL Kanten unschön im 3D
hca am 28.07.2017 um 06:13 Uhr (1)
Guten morgen zusammen,beim Umstieg von MegaCAD 2014 auf MegaCAD 2017 gibt es eine Kleinigkeit, die unglaublich nervt:Die Kantendarstellung der OpenGL Kontur wird resourchensparend reduziert. Dies sorgt für "unschöne Ränder". Damit ihr seht, was ich meine, habe ich ein Bild angehängt, welches den Vergleich darstellt. Links MegaCAD 2014, rechts MegaCAD 2017.Hoffe mir kann wer helfen..Gruß hca
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2014 - MegaCAD 2017 OpenGL Kanten unschön im 3D
GAGÖMI am 28.07.2017 um 07:39 Uhr (1)
Guten Morgen hca,das habe ich auch, bisher habe ich das auch durch hochsetzen der Facettierung nicht ändern können. Achte bitte mal auf deine 2D-Ableitung, ob hier gerade Strecken evtl. konkav dargestellt werden. Dann musst du die Facetierung etwas hoch setzen.------------------Gruß GAGÖMIKonstrukteurTechnischer Redakteur
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (4) für MegaCAD 2017 (Rev. 20.17.07.25)
P.Rudolph am 30.07.2017 um 01:13 Uhr (1)
ACHTUNG!die in diesem Beitrag zur Konvertierung[/http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/005114.shtml]besprochenen Fehler in der Menüstruktur sind in diesem SP leider noch nicht behoben worden.Wer wert auf die korrekte Darstellung legt, muss die entsprechenden Dateien vorher sichern und nach dem Einspielen des SP zu Fuß zurückkopieren...Schade.Grüße Peer
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (4) für MegaCAD 2017 (Rev. 20.17.07.25)
Kath78 am 31.07.2017 um 07:38 Uhr (1)
Guten MorgenZusammen,kann mir bitte jemand dieses "Positionsnummern - In MegaCAD LT, MegaCAD Metall 2D und MegaCAD Metall 3D wurde die Erzeugung von Positionsnummern (Ballons) freigeschaltet, damit diese in 2D Arbeitsblättern bei Änderungen in den Stücklisten (Metall und MegaCAD) korrekt aktualisiert werden" genauer erklären? Ich verstehe das irgendwie nicht oder ich tue es falsch interpretieren.------------------Gruß Kathrin
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (4) für MegaCAD 2017 (Rev. 20.17.07.25)
MABI am 01.08.2017 um 16:06 Uhr (1)
Hallo Kathrin,ich hoffe, ganz einfach erklärt.Voraussetzung du arbeitest mit der Stücklistenfunktion und hast deinen Teilen entsprechende Informationen zugewiesen.Hierbei wird im Allgemeinen für jedes Teil eine Positionsnummer vergeben. Dies kann händisch im Stücklistendialog erfolgen oder auch über die Funktion "Nummerierung".Im Arbeitsblatt kann man dann dies Positionsnummer vom dem jeweiligen Teil abnehmen und in die Zeichnung setzen.Ändert man später in der Stückliste diese Positionsnummer (z.B. weil e ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (4) für MegaCAD 2017 (Rev. 20.17.07.25)
MABI am 01.08.2017 um 16:17 Uhr (1)
Hallo Kathrin,entweder hast du deine Systeminfo nicht aktualisiert? Oder dir nutzt diese Funktion nichts, da es sich um die 2017 handelt. Schau mal hier da ist das Thema beschrieben.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (4) für MegaCAD 2017 (Rev. 20.17.07.25)
Kath78 am 01.08.2017 um 16:33 Uhr (1)
Hallo Mabi,vielen Dank für die Info. Es hat also nur etwas mit der Nummerierung zu tun. Ich arbeite mit der Metall, bzw DB-Info. Die neue Stückliste ist nichts für mich, da müsste ich alles händisch benennen, wo doch in der Metall fast alles schon da ist bzw. benannt. Ich dachte, das sich die DB-Info in der Positionsnummer jetzt ändert, wenn was in der Stückliste geändert wurde und man dann einfach nur eine neue Stückliste in dem Arbeitsblatt ablegt. Bisher muss ich immer die Positionsnummer löschen und ne ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |