|
MegaCAD : ServicePack (4) für MegaCAD 2017 (Rev. 20.17.07.25)
MABI am 01.08.2017 um 17:14 Uhr (1)
Hallo Kathrin,da muss ich dir widersprechen.In der neuen Stücklistenfunktion werden dir wie gewohnt, auch deine vorhandenen Informationen ausgelesen.Zusätzlich kannst du die Positionsnummern auch von den Teilen, welche kein Makro sind auslesen. (siehe Film1)Außerdem musst du die Positionsnummern nicht löschen. Du kannst die Stückliste direkt in der Zeichnung bearbeiten und deine Änderungen aus der Stückliste auf das AB übertragen. Diese Änderungen werden auch ins Modell übernommen. (siehe Fim2)Wenn es dann ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (4) für MegaCAD 2017 (Rev. 20.17.07.25)
MABI am 01.08.2017 um 19:35 Uhr (1)
Zitat Verbesserungen: "...Positionsnummern In MegaCAD LT, MegaCAD Metall 2D und MegaCAD Metall 3D wurde die Erzeugung von Positionsnummern (Ballons) freigeschaltet, damit diese in 2D Arbeitsblättern bei Änderungen in den Stücklisten (Metall und MegaCAD) korrekt aktualisiert werden.In seltenen Fällen konnte beim Update der Positionsnummern die Baugruppenstruktur beschädigt werden (behoben).Positionsnummern erstellen im Arbeitsblatt. Das passende Objekt im Modellbereich wurde gelegentlich nicht gefunden (beh ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (4) für MegaCAD 2017 (Rev. 20.17.07.25)
Volker H. am 01.08.2017 um 20:22 Uhr (1)
Hallo Mabi,ich habe gesehen das Du bei den Positionsnummern auch Buchstaben verwendest.Ich habe es zwar noch nicht getestet, aber was passiert wenn Dudort nur Zahlen verwendest?Wird die Ansicht dann neu aufgebaut und die Nummerrierung aktualisiert?Wie gesagt ist nur eine Vermutung.------------------Es GrüßtVolker H.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (4) für MegaCAD 2017 (Rev. 20.17.07.25)
MABI am 01.08.2017 um 21:59 Uhr (1)
Hallo VHR,ja ich habe es auch nur mit Zahlen getestet. Ich werde morgen mal mit einer neu erstellten Datei testen. ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (4) für MegaCAD 2017 (Rev. 20.17.07.25)
Kath78 am 02.08.2017 um 08:17 Uhr (1)
Hallo Mabi,wollte gerade mal mit der neuen Stücklisten hantieren, welche ich auch finde, aber die Funktion "Nummerieren" gibt es bei mir nicht.------------------Gruß Kathrin
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : ServicePack (4) für MegaCAD 2017 (Rev. 20.17.07.25)
MABI am 02.08.2017 um 11:31 Uhr (1)
Hallo Kathrin,hast du das neue SP geladen?Dann findest du über Textmenü-Editieren die Nummerieren Funktion.Sonst über Einstellungen - Menü belegen - Text -Nummerieren an deine gewünschte Stelle schieben.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (4) für MegaCAD 2017 (Rev. 20.17.07.25)
MABI am 02.08.2017 um 17:48 Uhr (1)
Hallo VHR,du hast recht! Es liegt an den Buchstaben, Sonderzeichen und Leerzeichen.In der Testdatei Schraubstock sind sowohl Elementeninfo mit Positionsnummer als auch DB-Info, gesperrte Elemente ... Da muss man mit Bestandsdateien aufpassen!Es werden nur numerische Zeichen über Nummerieren akzeptiert.Das ist schade! Eingefügte Baugruppen haben meist Stücklisten deren Nummerierung ebenfalls mit 1 beginnen. Dies bedeutet man hat in einer Stückliste mehrere Positionen 1 und Folgende.Eine Baukastenstruktur l ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2014 - MegaCAD 2017 OpenGL Kanten unschön im 3D
GAGÖMI am 03.08.2017 um 07:18 Uhr (1)
Hallo? Echo?------------------Gruß GAGÖMIKonstrukteurTechnischer Redakteur
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (4) für MegaCAD 2017 (Rev. 20.17.07.25)
Kath78 am 03.08.2017 um 07:32 Uhr (1)
Vielen Dank, hab es gefunden, ausprobiert und es hat auch funktioniert mit der Aktualisierung der Nummer. Was mir aber immer noch unklar ist, wie bekomme ich die Bauteilinformationen, zum Beispiel vom Stahl oder den Schrauben, die bei mir ja alle wegen der Metall schon vorhanden sind dieser "Nummerierung" zugeordnet? ------------------Gruß Kathrin
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : ServicePack (4) für MegaCAD 2017 (Rev. 20.17.07.25)
-eichi- am 03.08.2017 um 09:11 Uhr (1)
Hi Kath78Dazu muss in deiner Stücklistenvolage die gleiche Zellenbezeichnung stehen wie in deinen DB-Infos (siehe Anhang)Einfach deine Vorlage entsprechend anpassen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2014 - MegaCAD 2017 OpenGL Kanten unschön im 3D
hca am 03.08.2017 um 10:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NN:Hallo Zusammen,ob diese Einstellung etwas helfen würde?Hallo NN,Nein, leider nicht. Kantendarstellung ist schlichtweg nicht das, was es bei 2014 einmal war.[Diese Nachricht wurde von hca am 03. Aug. 2017 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2014 - MegaCAD 2017 OpenGL Kanten unschön im 3D
hca am 03.08.2017 um 10:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NN:Hallo hca,was für eine Grafikkarte hast du im Einsatz?Grafikkarte: NVIDIA Quadro P1000
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCAD 2014 - MegaCAD 2017 OpenGL Kanten unschön im 3D
-eichi- am 03.08.2017 um 11:57 Uhr (1)
Blöde Idee versuch mal die andere Richtung , also grober einstellen Auf deinen Screenshot schaut es so aus als ob dieser Treppeneffekt eher feiner ist beim 2017 (also beim 2014 eher längere Stufen) habs mal versucht zu verdeutlichen im anhangEdit: NN war schneller [Diese Nachricht wurde von -eichi- am 03. Aug. 2017 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |