 |
MegaCAD : Optischer Schnitt
Berdi am 13.09.2017 um 10:39 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich vermisse die Möglichkeit, den optischen Schnitt direkt auf die Arbeitsebene zu legen. So wie "Schnitt Ebene". Gibt es diese Option und ich hab sie nur noch nicht gefunden oder wäre das mal was für MegaCAD? Vielleicht ein Häkchen "schneiden an Arbeitsebene" oder so. Würde das Arbeiten etwas "einfacher machen".
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : verlängerte linie beim bemaßen entfernen
Berdi am 25.09.2017 um 14:37 Uhr (1)
Das macht Megacad bei mir auch nicht. Erst wenn ich die Bemaßung nochmal neu positioniere, ist die Linie wieder länger.Viele GrüßeBerdi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Außenhaut - Trimmbefehl?
Berdi am 26.09.2017 um 15:50 Uhr (1)
Hallo Max,Wow, Klasse !!!Könnt ihr bei euch an der Berufsschule noch einen Feinmechanikermeister gebrauchen? Hab Erfahrungen in MegaCAD und Heidenhain iTNC530.Viele GrüßeBerdi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : alle verknüpfungen/referenzen vom bauteil kappen
Berdi am 26.09.2017 um 14:24 Uhr (1)
Hallo Knut,meinst du so? Ich hab aus dem Profil ein gerades Prisma gemacht. Abgespeichert als SAT, die SAT-Datei wieder in Megacad geöffnet und als PRT gespeichert. So wäre auch das Profil weg.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : alle verknüpfungen/referenzen vom bauteil kappen
MABI am 27.09.2017 um 17:27 Uhr (14)
Hallo Knut,genau wie NN es beschreibt, arbeite ich auch.Ich behalte in der Regel auch alle Bearbeitungsschritte im Modell, damit man bei Änderungen und Anpassungen es dann einfacher hat.Ich habe mir mal erlaubt dein Profil anzupassen.Das Modell habe ich auf M 1:1 getrimmt. Dazu habe ich ein Basisprofil als Skizze (2D) abgenommen.Dann dein Arbeitsblatt über Clipboard einfach aus deiner Zeichnung übernommen. Eine Draufsicht und eine DS_neu erstellt. Da wir das Thema ja schon hatten.Zur Verdeutlichung der ein ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : NEUE STÜCKLISTE 2017
MABI am 28.09.2017 um 12:24 Uhr (1)
Hallo Knut,nein so ist es nicht.Die Excel-Übergabe dient der Ausgabe aus MegaCAD in Excel zur weiteren Bearbeitung oder als Schnittstelle für andere Hausinterne Programmme. Du erstellst dir deine Konstruktion. Dann fütterst du deine Baugruppen, Elemente und Teile mit den Stücklisteninformationen.Diese kannst du dann in einer *.bom Datei auswerten und als Stückliste in die Zeichnung einfügen.Du kannst zum Üben erst mal die Beispiel bom von MegaCAD verwenden.Oder du lädst dir mal hier unseren Schraubstock.Di ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Außenhaut - Trimmbefehl?
Max O. am 26.09.2017 um 13:18 Uhr (1)
Hallo MegaCAD Gemeinde und hallo besonders NN! Das Boot hat mittlerweile mehrere Testfahrten hinter sich - ich möchte Euch die weitere Entwicklung nicht vorenthalten - daher könnt Ihr Euch hier einen Film ansehen der in diesem Spätsommer entstanden ist. Da sind noch ein paar mehr Sachen im Film, aber langweilig wird´s nicht sein ------------------GrußMax O. Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken, sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Bauteil liegt schief auf Ebene → wie ausrichten?
view2lord am 28.09.2017 um 14:08 Uhr (15)
Hallo ,ich habe ein Bauteil und das liegt schief auf einer Ebene (die Ansicht zeigt die Draufsicht). Um eine Kante von diesem Bauteil auf eine waagerechte Ebene auszurichten bzw. zu platzieren finde ich nicht die Vorgehensweise. Ich würde eigentlich diese Kante bzw. Fläche an eine Ebene ausrichten und gut ists oder wie geht das bei MegaCad? Wie kann ich im Anschluss nur die Kontur des Profils auf eine Ebene übernehmen? Gruß, Knut
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Flächen Skinning
Berdi am 28.09.2017 um 14:40 Uhr (1)
Hallo NN,sweepen mit drehen geht ja auch. daran hab ich gar nicht gedacht. Aber in erster Linie ging es mir mal darum, was mit Flächen zu machen. Brauchen werde ich es so gut wie nie. :-)Bei mir am Kaiserstuhl sind die meisten Traube weg. Ich höre jeden Morgen um 5 Uhr den Vollernter fahren. Zu meiner Schande muß ich gestehen, dass ich noch nicht einmal seit dem Herst bei uns im Rebberg war. Ich muß mal mein Bruder fragen, ob der schon herbsten war :-)Ich sitze jetzt jeden Tag vor dem PC und spiele mit Meg ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2017 20.17.09.26
Volker H. am 28.09.2017 um 15:51 Uhr (1)
Hallo,ein neues SP steht zum Download bereit.ServicePack (5) MegaCAD 2017 20.17.09.26Zu finden, wie üblicht auf der Megatech Homepage.------------------Es GrüßtVolker H.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mithilfe
M. Buhl am 29.09.2017 um 10:03 Uhr (14)
Hi Thomas,klar ist das ein super Kompromiss ... grazie mille ;-)Generell wäre es aber vielleicht tatsächlich mal eine Überlegung wert, so etwas ins Leben zu rufen, da ja nur die MegaCADler die Vorzüge von MegaCAD kennen und man sich da gegenseitig aushelfen könnte.Gruß,Mathias
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Flächen Skinning
Berdi am 29.09.2017 um 11:07 Uhr (1)
Hallo NN,komisch, wenn ich in Megacad 2016 die Facettierung bei meiner Fläche höher setzen möchte, passiert nix. bei der Kugel nebenan geht es wunderbar. Ich muss dann wohl doch mal auf Version 2017. umsteigen.@Fuselfee:Zwiebelkuchenfest war bei uns schon vor 2 Wochen Vollernter noch von Hand gezeichnet ? Gibts die schon so lange? Viele GrüßeBerdi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Flächen Skinning
Max O. am 29.09.2017 um 11:40 Uhr (1)
Hallo Berdi,das ist eine perfekte Minimalfläche, Du hattest sie auch schon in Deinem verdrehten Quader. Nur die Darstellung ist nicht perfekt, das Ergebnis schon. Will man es aus Tuch herstellen - und das mache ich in diversen Projekten - müssen die Bahnen von Ecke zu Ecke laufen und nicht parallel zu den Kanten. Es ergibt eine Fläche die windstabil ist und auf der sich keine Pfützen bilden. Hier habe ich ein Video erstellt wie so etwas mit richtiger Bahnanordnung mit MegaCAD gezeichnet und abgewickelt wir ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |