|
MegaCAD : Flächen Skinning
Max O. am 29.09.2017 um 11:57 Uhr (1)
Hallo Berdi, hallo NN,bei mir sieht das ebenso aus wie bei Berdi, mit höherer Facettierung wird es bei mir ebenfalls nicht besser. ABER: es ist nur die Darstellung in MegaCAD, die Abwicklungen sind 1a.------------------GrußMax O. Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken, sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Flächen Skinning
Berdi am 29.09.2017 um 13:08 Uhr (1)
Hallo NN, hallo Max,dann liegt es wohl am Facettierer von Megacad? Bei MC2016 gibts ja kein Kombatibilitätsmodus. Erst ab 2017, dann wird ja der alte Facettierer verwendet. Und wenn man den Modus erst ausschalten muss, damit es funktioniert, gehe ich mal davon aus, daß MC2016 das noch nicht so schön darstellen kann.Viele GrüßeBerdi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2017 20.17.09.26
Volker H. am 29.09.2017 um 13:45 Uhr (1)
Hallo NN,ich habe auch auf der Homepage nachgeschaut.Da genau wie bei Dir ein manuelles Anstossen über den Buttonin MC zu dem Ergebnis führte, das kein Update vorhanden sei.------------------Es GrüßtVolker H.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mithilfe
M. Buhl am 04.10.2017 um 07:50 Uhr (14)
Hi Thomas,also ich persönlich finde die Moodle-Variante eigentlich ganz gut. Die Frage ist nur, ob es auch andere MegaCAD-User gibt, die an so etwas Interesse hätten oder eben nicht. Nachdem nur wir zwei hier posten, könnte es natürlich sein, dass auch nur wir zwei daran interessiert sind ... dann würde sich der zu betreibende Aufwand sicherlich nicht rechtfertigen.= wenn es für so eine Jobbörse doch mehr Interessenten geben sollte, dann bitte einfach mal ein bisschen posten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mithilfe
Hillex am 04.10.2017 um 21:11 Uhr (1)
Hallo,wir haben auch noch die MegaCAD Newsgroup-Site. Diese ist auch bei CAD.DE gehostet aber kein Forum.Ich weiß noch nicht ob ich kurzfristig Zeit dafür finde, wäre aber eine und offene Möglichkeit.------------------90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm.CU Karsten[Diese Nachricht wurde von Hillex am 04. Okt. 2017 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : automatisches Konvertieren von igs, Sat und ipt nach prt oder mac
JonCarpenter am 04.10.2017 um 22:38 Uhr (1)
Hola,irgendwann wurde der dll-name von prtigs.dll in igsprt.dll geändert und leider vergessen diese Änderung in das Menü einzupflegen.Für die Korrektur des Standard-Fluent-Menues,ist im Ordner C:MegatechMegaCAD2017(64)PPMENU3 die Datei "megafluent.ini" zu suchen und folgenden Zeilen zu finden (bei der PP Version ab ca. Zeile 1545).Zitat: BEGIN MENUITEM "DWG/DXF-Batch-Import/Export" : CallDll .convertdwgdxf.dll /Batch MENUITEM "STEP-Batch Import/Export" : CallDll .convertstep ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mithilfe
M. Buhl am 05.10.2017 um 06:59 Uhr (14)
... ja ... dass es so viele Anregungen gibt, finde ich super ... das zeigt doch, dass Interesse besteht und ich kann mir durchaus vorstellen, dass die MegaCAD-Gemeinde dadurch sogar noch ein bisschen näher zusammen rückt ...... grundsätzlich stimme ich allerdings der von NN vorgeschlagenen Vorgehensweise zu ... ist irgendwie in sich schlüssig ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mithilfe
MABI am 06.10.2017 um 19:01 Uhr (1)
Hallo an Alle,jetzt möchte ich mich auch zu Wort melden.Eigentlich hatte ich Mathias anders verstanden. Ich war der Meinung er hat im Moment so viel auf dem Tisch, dass er jemand mit freien Kapazitäten gesucht hat. Also nur mal eine Projektaufgabe.Wenn es um eine Jobbörse geht, wäre mein Interesse eher im Ruhemodus.Meine Erfahrung in unserer Region hat gezeigt, dass du froh sein kannst, überhaupt jemand mit MegaCAD-Erfahrung zu finden. Dann auch noch fachspezifisch!!!?Auch bin ich mir nicht sicher, ob der ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Tangentalität prüfen
MABI am 09.10.2017 um 14:16 Uhr (6)
Nur das ihr seht, was ihr verpasst habt.Das sind alles tangentiale Linien. Da bietet MegaCAD ein Vielzahl Konstruktionshilfen.Ich arbeite bei sowas gern mit Konstruktionspunkten. Die setze ich vorab, wo ich meine Vorgaben habe: Drehpunkt, Hebel, Befestigung...!Und so baue ich dann Stück für Stück das Basisprofil auf. Die Verbindungen Bögen, Geraden - tangential an zwei Elementen oder drei Elementen oder mit Vorgaben... ! Da wähle ich das jeweils passende aus den Möglichkeiten aus. Manchmal muss man auch au ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Tangentalität prüfen
view2lord am 10.10.2017 um 08:47 Uhr (1)
Moin,vielen Dank! Ich habe verstanden, dass es nicht ohne Parametrik geht wenn man sich Beziehungen anzeigen lassen will. Schade eigentlich, auch wenn wohl davon auszugehen ist, dass MegaCad von Haus aus Kurven tangential zusammen setzt . Doch wenn man sich unsicher ist ob zwei Kurven tangential verlaufen, muss man diesen Umweg über die Parametrik gehen. Okay .
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 20 Teile = 20 Zeichnungen in einer Datei?
MABI am 12.10.2017 um 10:49 Uhr (7)
Hallo Knut,da möchte ich auch noch meinen Senf dazu geben. Wir Handhaben es so, dass es projektbezogen eine System-Zusammenstellung gibt. Diese enthält nur die Arbeitsblätter, welche speziell das Projekt betreffen.Ein Beispiel:Deckeneinbauleuchte - die Leuchte wird als x.prt mit allen relevanten AB in einer Datei erstellt.Da es unterschiedliche Einbauvarianten gibt, werden jetzt hierfür die entsprechenden Einbaugehäuse als x1.mac; x2.mac;... mit den jeweiligen ABs erstellt.Jetzt bestellt ein Kunde die Leuc ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Kurvenanalyse
Max O. am 18.10.2017 um 13:53 Uhr (1)
Hallo Magiccrisy und hallo NN,das ist eine interessante Fragestellung. Für Deine Anforderungen an ein Profil benötigst Du saubere Kurven und mir ist keine Funktion in MegaCAD bekannt die die Qualität von Kurven prüfen kann. Hier jedoch meine Einschätzungen zu den Splines von MegaCAD:MegaCAD macht m.E. eine an die klassische kubische B-spline (n=3) angenäherte Spline wenn Du eine "statistische Spline" auswählst. Diese erwähnte klassische kubische B-spline (n=3) ist z.B. in Wikipedia gut beschrieben. Bei 3 S ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kurvenanalyse
Max O. am 21.10.2017 um 13:10 Uhr (1)
Hallo NN, das mache ich gern bzw. habe ich gerade schon gemacht und da kommen mir nun Zweifel ob es angebracht ist, dies im MegaCAD Forum zu zeigen. So lade ich gleich das Filmchen hoch und wenn Du als Moderator sagst dass es nicht angemessen ist lösche ich es gern wieder.Es zeigt aber schön die Unterschiede der Splines.------------------GrußMax O. Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken, sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
|
In das Form MegaCAD wechseln |