|
SolidWorks : Freihandskizze?
highway45 am 03.11.2006 um 14:19 Uhr (0)
Es gibt sogar Firmen, die ähnliches als Dienstleistung anbieten, habe aber leider keine Adresse...Hier im Forum habe ich nur dies gefunden: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/004591.shtml (AutoCad) http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000717.shtml (MegaCad)inklusive Softwaretips.Vielleicht nur mal so zum Warmlesen...------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SAT nach SWX
brainseks am 05.04.2007 um 15:11 Uhr (0)
16 MegaCAD 2007 3D 14 ACIS 16.0.5 NT 24 Thu Apr 05 14:49:29 2007 Kann ich auch nicht öffnen kann nur bis V15, die hier ist aber V16, sorry muss jemand mit 2007er SWX mal kucken.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fangen Schnittpunkt theoretisch
AJS-Klaus am 12.06.2007 um 14:09 Uhr (0)
Hallo,habe folgende Frage und würde mich über einige Antworten freuen:Vermisse beim Bemaßen mit SolidWorks (Zeichnungen erstellen) die Funktion (z.B. in MegaCad) Fangen theoretischer Schnittpunkt. Um z.B. einen Schnittpunkt zweier Geraden zu fangen, die eine Fase oder einen Radius haben. Gibt es eine solche Funktion, bzw. wie kann man sonst noch vorgehen.Schöne Grüße
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CAD Umstellung auf SolidWorks
brainseks am 14.12.2007 um 18:35 Uhr (0)
Hallo Williich bin dem Thema zwar mehr und mehr fremd, da ich mich nicht so intensiv damit beschäftige wie ich es mal getan habe. Ich kann Dir aber unsere Erfahrungen schildern die wir gemacht haben.Also zum Umstieg vom CAD System und Übernahme von Daten aus den alten Systemen, ist es prinzipiell so, dass Ihr Eure "Produktiv Daten" die Ihr fürs tägliche Brot benötigt, am besten im Solidworks neu erstellt, da egal wie Ihr das anstellt durch importieren von "Fremddaten" die Featurehistorie die Metadaten usw. ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umsellen von LogoCad auf Solid
myca am 14.02.2008 um 20:26 Uhr (0)
Hi Oge74,also dem kann ich nich ganz zustimmen. Wenn man schon Erfahrung ( von anderem CAD ) hat, ist das eine reine Frage der Ausdauer und des Wollens. Beispiele in der Onlinehilfe sind sehr gut - man muß es einfach durchmachen. Der Rest kommt von aleine. Man wird zwar Fehler machen und verzweifelt nach einer Lösung / Erklärung suchen und die findet man am Ende auch hier im Forum. Ich spreche natürlich nur für mich und aus eigener Erfahrung. Hab vor Jahren mit Megacad (2D bis V5) angefangen,3 Jahre SW a ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vergleich von SolidWorks mit anderen namhaften Programmen
brainseks am 27.03.2008 um 11:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TeeLittle:noch ergänzend: MegaCAD für den Low- bis Midrange-Bereich (aber keine eigene Erfahrung). Bestimmte Branchen haben evtl. bevorzugte Systeme (ich hörte von: CATIA Luft-/Raumfahrt; Pro/E Automobil; UG Schiffbau). Aus eigenen Erfahrungen ist MegaCAD zu vernachlässigen (umgangssprachlich: für die Mülltonne)CATIA ist im Automobilbereich das NonPlusUltra ProE im Maschinenbau beheimatet wobei SWX in dem Bereich stark aufholt. Für was UG zu gebrauchen ist habe ich kein Plan, k ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vergleich von SolidWorks mit anderen namhaften Programmen
TeeLittle am 27.03.2008 um 10:59 Uhr (0)
noch ergänzend: MegaCAD für den Low- bis Midrange-Bereich (aber keine eigene Erfahrung). Bestimmte Branchen haben evtl. bevorzugte Systeme (ich hörte von: CATIA Luft-/Raumfahrt; Pro/E Automobil; UG Schiffbau). Wichtig dürfte außerdem sein, dass m.W. CoCreate OneSpace das einzige ("große") der bislang erwähnten Programme ist, das nicht historienbasiert arbeitet. Bedeutet AFAIK: Änderungen eines 3D-Teils können weitgehend ohne Rücksicht auf den bisherigen Modellierungsweg vorgenommen werden. Wie modellieren ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Auswertung der Excel-Tabelle in 2-D-ABleitung
Mechaniker am 31.03.2008 um 09:00 Uhr (0)
Hallo bin neu bei SWX,habe aber gleiche Fragestellung wie oben beschrieben und freute mich so gleich eine Lösung dafür zu finden . Beim Ausprobieren der Lösung von TeeLittle bin ich jedoch auf ein unüberwindbares Problem gestoßen:SWX stürzt einfach ab:Vorgehensweise:Modell erstellt, Konfigurationstabelle erstellt und funzt,Zeichnung mit einer Ansicht des Modells in einer beliebigen Konfiguration erstellt und gespeichert funzt auchAnsicht markieren, - EinfügenTabelleKonstruktionstabelle gewählt und Crash m ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SChrift aus DXF erstellen
dima4ka am 03.09.2008 um 20:09 Uhr (0)
Hallo,wie schaffe ich es aus einer DXF Datei eine schrift zu erstellen zb. vft für MegaCAD?mit welchem Prog mache ich das?
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SChrift aus DXF erstellen
Ahleggs am 03.09.2008 um 20:54 Uhr (0)
Du meinst ein TrueTypeFont den Du systemweit (auch in MegaCAD) verwenden kannst?Ich hab das (Firmenlogo fürs Schriftfeld) mit Fontlab geregelt bekommen. HopeItHelpsGrussAlex------------------Na gut, dann tu ichs...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SChrift aus DXF erstellen
Stelzbock am 04.09.2008 um 09:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dima4ka:Hallo,wie schaffe ich es aus einer DXF Datei eine schrift zu erstellen zb. vft für MegaCAD?mit welchem Prog mache ich das?Moin dima4ka,versuch es doch mal mit dem kleinen Zusatzprogramm DeskEngrave www.deskam.com. Das kann True Type fonts in dxf oder G-Code -Dateien umwandeln. Grüße vom Stelzbock ------------------Nicht ärgern, nur wundern! www.denios.de
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umstieg HiCAD zu SolidWorks ?
myca am 05.12.2008 um 16:30 Uhr (0)
Hi, Zitat:-denoch weiß ich, dass man mit einem 3D-System effektiver arbeiten kann.stimmt, aus meiner Erfahrung (auf Megacad 2D bezogen) so ca. 50% ABER: Zitat:Ich habe den leisen Verdacht, dass die Mitarbeiter die Funktionalitäten nicht nutzenmein Kommentar dazu ist:ich habe einen Ferrari, fahre aber nur im ersten Gang! ( betrifft ALE Systeme) G. thomasnoch eins: Leistungsfähigkeit eines Systems hängt auch vom Bediener ab!------------------ [Diese Nachricht wurde von myca am 05. Dez. 2008 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : i7 + solidworks + nvidia fx3700
Smokelot am 22.02.2009 um 17:28 Uhr (0)
Hi,ich bin ja echt neidisch mein Chef hat mir nur einen Gamer PC spendiert.Intel Core 2 DUO mit 3GHZ4GB RamWin XP 32bitNvidia 8600 gtsund wir arbeiten mit der aktuellsten Version von SW also 2009 Sp 2.1 Aber es läuft alles Flüssig und ich kann mich eigentlich über nix beschweren solche Sachen wie das was zuckt oder Einfriert kenne ich nicht. OK ich abreite jetzt nur mit Baugruppen mit (ich schätze mal) 100-200 Teilen. Das einzige was bei uns nicht geht ist das RealView Grafics naja ich denke mal da ich es ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |