Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10154 - 10166, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD


Roboter_Inverse_Kinematik.zip
MegaCAD : Kinematik Roboter von Start auf endpunkt fahren
-eichi- am 06.12.2017 um 16:15 Uhr (1)
Soo, Hatte erneut eine ähnliche Aufgabenstellung.Hab dann durch den Support von MegaCAD etwas Hilfe Bekommen,Im Anhang hab ich mal die fertige Datei mit Kinematik gelegt.Hilft vielleicht wenn jemand ein ähnliches Problem hat.Hier noch die Erklärung Von Megatech:"das ist ein schönes Beispiel für eine inverse Kinematik. Sie sollten (dürfen) zwischen zwei Elemente allerdings immer nur EINE Verbindung definieren. Ich habe deshalb die Gruppe 7 Achse_6+greifer per Linearmotor mit dem Fuss verbunden - das funktio ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Unterschied zwischen .prt und .mac
Andi1974 am 07.12.2017 um 10:49 Uhr (1)
Vielen Dank für diesen interessanten Beitrag. Ich komme von Inventor und dort habe ich mir eine Arbeitsweise angeeignet, mit der ich jetzt in MegaCad etwas Probleme habe. Zumindest, was das Verständnis des Erstellens und Aufbaus von Einzelteilen und Baugruppen angeht.Bislang habe ich die Einzelteile einzeln modelliert und danach in einer Baugruppe zusammen gefügt. Im Inventor gibt es für Einzelteile und Baugruppen eindeutige Dateiformate.In MegaCad ist das anscheinend weniger genau strukturiert. Daher muß ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verlauf anzeigen
Teute am 07.12.2017 um 16:15 Uhr (1)
Hi,wie du aus dem Anhang sehen kannst, bin ich schon ein bischen weiter gekommen.Es fehlen mir aber noch einige Hinweise, Die Hilfe von MegaCAD ist genau so wie die von Windofs. 1. Wie ordne ich Material, Werkstoff, bzw. Oberflächen zu?2. Baugruppen einfügen. Wie werden diese fixiert? Bei Inventor heist das Abhängigkeiten?3. Variablen? Habe ich bereits definiert und verwendet. Bei meinen Schubladen würde ich dann aber gerne bei der Erstellung dieser als ??? verwenden. Schublade einfügen, Breite, Höhe und T ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2017 - Lags seit Windows Sicherheitsupdate
enhesse am 09.12.2017 um 10:37 Uhr (1)
Moin zusammen,gibt es schon was neues? So langsam nervt es ziemlich...! Systemwiederherstellung ist leider keine Option.Und alles andere hier genannte hab ich schon leider ohne Erfolg getestet.Gruß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2017 - Lags seit Windows Sicherheitsupdate
enhesse am 13.12.2017 um 13:27 Uhr (1)
Hallo,hab mich auch vergebens gefreut... Das war es leider nicht. Gruß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2017 - Lags seit Windows Sicherheitsupdate
Max O. am 17.12.2017 um 13:24 Uhr (1)
Ich habe manuell noch kein Update intalliert, wegen dieser Diskussion stoßt ich im Moment lieber kein Update an. Und bin mit der Performance zufrieden. Seit ein paar Tagen habe ich auch Windows 10 - mit Windows 7 gab es ohnehin keine Probleme.------------------GrußMax O. Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken, sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Apple
-eichi- am 19.12.2017 um 11:05 Uhr (1)
Also da würd ich doch auf jeden fall zu dem Zbook greifen , alleine schon wegen der dedizierten Grafikkarte (quadro M2200) die reicht für wirklich alles aus Und ob ein Macbook Pro das ja nur die Intel Grafik hat mit Megacad brauchbar ist glaub ich nicht , auch wenn Bootcamp funktioniert Megatech sag ja auch das ne Grafikkarte dringend entfohlen wird. Und günstiger ist das Zbook auch noch

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2017 - Lags seit Windows Sicherheitsupdate
Max O. am 19.12.2017 um 18:34 Uhr (1)
... ich sehe nun auch dass ich noch die Windows Version 1703 am laufen habe und das Windows 10 Fall Creators Update bei mir noch nicht installiert ist. Ich warte gespannt auf Berichte, ob sich die Geschwindigkeit für Euch nach dem morgigen Update wieder verbessert und drücke dafür die Daumen.------------------GrußMax O. Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken, sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schriftfeld bearbeiten
Andi1974 am 20.12.2017 um 07:52 Uhr (1)
Hallo an alle,ich arbeite mich gerade intensiv bei MegaCad ein. Gleichzeitig versuche ich, einen gewissen Standard in der Firma einzuführen. Daher wollte ich das Schriftfeld auf unsere Bedürfnisse anpassen. Ich habe Infos gesucht, aber nichts wirklich für mich schlüssiges gefunden. Daher kurz meine Ausgangslage:Ich habe eine Zeichnung im Modellbereich gemacht und erstelle einen Papierbereich in derbenötigten Blattgröße. Dort lade ich dann eine Baugruppe rein (A3-ENISO5457.MAC). In dieser Baugruppe hatte ic ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2017 - Lags seit Windows Sicherheitsupdate
Mon Cheri am 20.12.2017 um 10:35 Uhr (1)
An alle die mitgewirkt haben Danke Danke Danke!!!!!Gruß Mon Cheri------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2017 - Lags seit Windows Sicherheitsupdate
enhesse am 20.12.2017 um 16:33 Uhr (1)
Halleluja, ist ja besser wie Weihnachten! Danke.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServicePack (7) MegaCAD 2017 20.17.12.19
einsamer Schlosser am 21.12.2017 um 07:40 Uhr (12)
Lieber VHR,Danke für das "Weihnachtspräsent" in Form des Updates.Es war für mich sehr mühsam und zeitraubend, mit der Klassik Oberfläche zu arbeiten. Mit der Fluent flutscht es wieder wie gehabt.Danke, Danke, Damke. Ich freu mich schon auf die 2018. ------------------Grüße aus dem SchwabenlandDietmar

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Weihnachten 2017 - Jahreswechsel hinüber nach 2018
Meron75 am 22.12.2017 um 07:23 Uhr (1)
Hallo MegaCad ler,Hallo Speicherperle,es ist soweit, Weihnachten steht vor der Tür; heute ist der letzte Arbeitstag in diesem Jahr.„Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben,sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht (richtig) nutzen.“Mit diesem Zitat von Lucius Annaeus Seneca wünsche ich Euch / Ihnen allen schöne Festtage mit gemütlichen Stunden im Kreise Eurer / Ihrer Lieben, Zeit um mal die Seele baumeln zu lassen und neue Kraft zu sammeln für ein gesundes und zufriedenes 2018!Danke für alle Freundlichk ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  769   770   771   772   773   774   775   776   777   778   779   780   781   782   783   784   785   786   787   788   789   790   791   792   793   794   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz