|
MegaCAD : MegaCad 2018 DXF Import
MGruber am 24.01.2018 um 07:48 Uhr (1)
Hallo.Seit der Version 2018 können manche DXF und DWG nicht mehr eingelesen werden. Von MegaCad erstellte DXF funktionieren einwandfrei. Von Fremdprogrammen erstellte DXF u. DWG nicht alle, MegaCad stürtzt ab.An was könnte es liegen?GrussGerhard Wutz[Diese Nachricht wurde von MGruber am 24. Jan. 2018 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2D-Ableitungen
Andi1974 am 24.01.2018 um 16:17 Uhr (1)
Hallo Ihr beiden,ich kämpf mich da einmal durch die Videos. Wobei ich das in MegaCad ehrlich gesagt noch sehr verwirrend finde.Ich habe nun ein Arbeitsblatt erstellt und dort Seiten-, Vorder- und Draufsicht erstellt. Soweit ist das ja noch verständlich. Den Zeichnungsrahmen habe ich um den Faktor 5 skaliert, so dass ich eine A3-Zeichnung im Maßstab 1:5 erhalte. Daneben habe ich ein Einzelteil abgebildet. Das Drehen der Baugruppe und Erstellen einer Ansicht für dieses Bauteil klappt ja auch. Ich habe dann f ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2018 DXF Import
barzusch am 24.01.2018 um 16:26 Uhr (1)
Hallo Gerhard,Es gab ein Absturz beim lesen von Dwg/Dxf Dateien in 2018, was abgefangen wurde. Im Servicepack ist diese Korrektur enthalten.Können Sie einer solcher Absturz Datei hier uploaden .Viele Grüße
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2018 DXF Import
MGruber am 25.01.2018 um 08:24 Uhr (1)
Hallo.Hier die DWG.[Diese Nachricht wurde von MGruber am 25. Jan. 2018 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2018 DXF Import
barzusch am 25.01.2018 um 09:22 Uhr (1)
Hallo Herr Wutz,mir dem letzten ServicePack kann man diese Datei problemlos einlesen.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2018 DXF Import
MGruber am 25.01.2018 um 09:33 Uhr (1)
Hallo.Hab das aktuelle SP 20.18.01.11 oben. Bei mir funktioniert es nicht. Es sind diverse DWG u. DXF die nicht funktionieren. Bei der 2017er Version läuft es einwandfrei.GrußGerhard
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2018 DXF Import
Stiller-Leser am 25.01.2018 um 09:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MGruber:Hallo.Seit der Version 2018 können manche DXF und DWG nicht mehr eingelesen werden. Von MegaCad erstellte DXF funktionieren einwandfrei. Von Fremdprogrammen erstellte DXF u. DWG nicht alle, MegaCad stürtzt ab.An was könnte es liegen?GrussGerhard Wutz[Diese Nachricht wurde von MGruber am 24. Jan. 2018 editiert.]Guten Tag Herr Wutz,bei meinem MegaCAd 2017 kann ich die DXF-Datei aus Ihrem Beitrag ohne Probleme einlesen.Das MEgaCAD 2018 stürzt bei mir (ohne jede Fehlermeldun ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2018 DXF Import
MABI am 26.01.2018 um 14:05 Uhr (1)
Hallo Gerhard,ich habe es mit der 2016, 2017 und 2018 getestet.Nur mit der 2018 gibt es Probleme. Nach kurzem Einleseversuch stürzt MegaCAD ab.Kannst du es an den Support (support@megatech.de) weitermelden?Die kümmern sich dann darum.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2018 DXF Import
MABI am 26.01.2018 um 14:10 Uhr (14)
Hallo Stiller Leser,und ein Herzliches Willkommen als aktiver Helfer.Ich freue mich, dass du dich hier helfend einbringst. Irgendwann haben wir alle mal ganz still angefangen.Kannst du mal bitte deine Systeminfo aktualisieren?Deinem Beitrag entnehme ich du arbeitest jetzt mit MegaCAD 2018 auf W10/64.Danke und auf weitere gute Hinweise. ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2016 unfold - Ausschneiden - Speichern Fehler
blackdaddy am 26.01.2018 um 14:33 Uhr (1)
Tja, der Support ist ratlos.Leider fällt mir auch nix mehr ein.Kann ja eigentlich nur ein Zugriffsrechtedings sein.Sowas ähnliches habe ich auch mit Outlook. Kann keine Mailanhänge komplett auf dem Server speichern..nur einzeln..Könnte ja am selben Problem liegen.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 - Download
Wawuschel am 26.01.2018 um 19:33 Uhr (1)
gelöscht[Diese Nachricht wurde von Wawuschel am 26. Jan. 2018 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stl Datei für 3D Druck
rudi_t am 27.01.2018 um 07:51 Uhr (1)
HalloIch beschäftige mich gerade mit dem Thema 3D Druck, da ich die Technologie sehr interessant finde. Das heißt ich will mir erstmal für den Gebrauch im Hobby Bereich, zum erlernen der Handhabung, einen 3D Drucker zulegen. Da ich beruflich Megacad nutze habe ich also als erstes mal probiert ob ich mit Megacad stl Dateien erzeugen kann, welche ich in die Slicer Software für den Drucker laden und dort verwenden kann. Und siehe da, die Software (Cura) kann die mit Megacad erzeugte stl Datei nicht laden. Auc ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stl Datei für 3D Druck
rudi_t am 27.01.2018 um 18:05 Uhr (1)
Danke erstmal für die Tips. Ich hatte einfach einen Würfel in MegaCad als Volumenkörper erzeugt und diesen als stl Datei gespeichert. Das hat dann nicht funktioniert diesen in Cura zu öffnen. Ich werde das morgen mal mit den Einstellungen von NN probieren, dann wird es schon klappen. Das Teil aus Thingiverse war ein kleiner Snoopy. War auch ein Volumenkörper.Ich berichte dann morgen wie es ausgegangen ist.Gruß Andreas.
|
In das Form MegaCAD wechseln |