Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10206 - 10218, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Stl Datei für 3D Druck
rudi_t am 28.01.2018 um 10:05 Uhr (1)
Hallo NN,war wie vermutet die Einstellung der Parameter für die Erzeugung der stl Dateien in MegaCad. Mit deinen Einstellungen hat es auf Anhieb funktioniert.Danke für die Hilfe, obwohl Du doch eigentlich gar nicht da bist.Gruß Andreas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2D-Ableitungen
Andi1974 am 01.02.2018 um 09:07 Uhr (1)
Hallo an alle,Danke für die großartige Hilfe. Ich teste ausgiebig die neuen Erkenntnisse und komme soweit gut zurecht. Leider tauchen dabei immer wieder neue Fragen auf, welche ich teils alleine gelöst bekomme, teils notiere und einmal gesammelt hier fragen werde.Aktuell probiere ich den Umstieg auf die 2018er Version zu bewältigen. Mitlerweile scheint MegaCad 2018 endlich auf dem Rechner angekommen zu sein, aber gleich gibt es neue Probleme und Fragestellungen.Zu den Zeichnungsableitungen kann ich von mir ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Exklusiv oder besser nicht?
Andi1974 am 02.02.2018 um 10:30 Uhr (1)
Hallo an alle,ich arbeite mich gerade intensiv in MedaCAD 3D ein. Nachdem ich im 2D mitlerweile recht viel erledibt bekomme, wollte ich den 3D-Bereich angehen. Dank der vielen Tips in den vergangenen Tagen, vor allem von NN, konnte ich einen Einstieg finden und mir ist nicht mehr alles in MegaCad ein Rätsel.Jedoch eine Sache finde ich noch sehr verwirrend. und zwas ist dies die Möglichkeit Bauteile oder Baugruppen exklusiv einzufügen. Ich komme aus Inventor, wo ich mir natürlich eine gewisse Arbeitsweise a ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Exklusiv oder besser nicht?
Berdi am 02.02.2018 um 16:08 Uhr (1)
Hallo Andi1974,ich glaube, die Möglichkeit mit "Abhängig machen" beim Zusammenbau in Inventor, bietet Megacad nicht wirklich. Zumindest habe ich seit Jahren noch nichts in die Richtung entdecken können. Das einzige was mir spontan einfällt, ist die Option "Verknüpfungen" in Megacad.Das ist auch ein Grund, warum es mich doch immer wieder mal zu Inventor zieht :-) Ich kann mir aussuchen, wo ich konstruiere :-)Ansonsten verhält es sich so, wie GAGÖMI schon sagt. Die MAC wäre dann in etwa, wie die IPT von Inve ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Neues Servicepack
einsamer Schlosser am 03.02.2018 um 12:18 Uhr (14)
Hallo VHR, Dankeschön für die Hilfestellung. Boaah, man sollte es nicht glauben, MegaCad Grundwissen.............. einfach vergessen oder verdrängt.------------------Grüße aus dem SchwabenlandDietmar

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Maßstab nachträglich ändern
Andi1974 am 06.02.2018 um 14:28 Uhr (1)
Hallo GAGÖMI,die vorgehensweise ist katastrophal. Aber so ist es hier gewollt. Und nein, privat brauche ich das nicht. Meine Arbeitsweise ist es eigentlich auch nicht, aber der Kampf hier in der Firma Stücklisten und Zeichnungsnummern einzuführen reicht mir schon. Wenn das geschafft ist gehe ich das "Problem" Zeichnungen drucken, bzw. plotten an. Übrigens gibt es einen Plotter in der Firma, aber die Zeichnungen müssen zum Fertiger geschickt werden und eben vorher noch eingescannt werden. Daher DIN A4. Ich ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Maßstab nachträglich ändern
Leimentaeler am 06.02.2018 um 15:16 Uhr (1)
Hallo Andi1974da muss ich dir zu 100% recht geben, dass auf der Schulung die Zeichnungserstellung nur am Rande behandelt wird. Generell finde ich die Zeichnungserstellung bei Mega Cad eine Zumutung, sogar schon eine Frechheit.In meinen 15 Jahren Berufserfahrung habe ich bisher 3 Programme (Inventor, Creo, SolidEdge) kennengelernt, aber bei der MegaCad Zeichnungserstellung könnte ich täglich heulen.Ich habe Dir auch noch ne PM geschickt. Schau mal nach.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Automatisches einfügen von Mittellinien bei Bohrungen
Andi1974 am 06.02.2018 um 16:01 Uhr (1)
Hallo an alle,auf Grund der Nichtbehandlung einer 2D-Ableitung bei der Schulung stelle ich jetzt nach und nach hier meine Fragen. Ich hoffe, wenigstens hier Antworten zu bekommen, wenn schon nicht auf einer MegaCAD-Schulung.Ich habe einen Winkel aus den Metall-Profilen bei MegaCAD eingefügt und dort Bohrungen geplant. Gleichzeitig habe ich 2 Bleche mit Bohrungen versehen und an dem Winkel positioniert. Soweit so gut. (Abgesehen davon, dass dieser Winkel, wie viele andere Profilgrößen im MegaCAD 2018 nicht ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Maßstab nachträglich ändern
steel tec am 06.02.2018 um 15:59 Uhr (1)
Hallo,ich arbeite zwar mit MegaCad Unfold 2013, aber es ist schade zu hören, dass es mit der aktuellen Version ähnliche Probleme gibt.NN hat mit mal den Ratschlag gegeben, die Zeichnung in 1:1 im Arbeitsblatt zu speichern und dann das Layout auf die notwendige Größe zu skalieren.Der Ausdruck kann dann im beliebigen Formaten A4, A3 usw. erfolgen.Ich würde mal seinen YouTube Channel durchsuchen, ich glaube, er hat mal einen Film dazu gemacht.https://www.youtube.com/channel/UCDpLW_fSD36vub0qbSZP5lg/playlists? ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Maßstab nachträglich ändern
Andi1974 am 06.02.2018 um 16:05 Uhr (1)
Hallo Marcus,wenn jemand mit MegaCAD Produktionszeichnungen erstellen soll wird er aktiv am produktiven arbeiten gehindert. Ich kann nur Inventor als Vergleich ran nehmen, aber das sind nicht nur Welten zwischen Inventor und MegaCAD was die Zeichnungserstellung angeht, das sind Galaxien dazwischen.Und ich befürchte, das wird sich niemals ändern. Anscheinend legt man bei MegaCAD keinen Wert auf die Erstellung von Zeichnungen. Wenn das von 2013 bis 2018 nicht geändert wird, dann wohl niemals.Grüße,Andreas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Maßstab nachträglich ändern
Andi1974 am 06.02.2018 um 16:19 Uhr (1)
Hallo Matthias,Du bist auf dem Weg in den Urlaub, aber ich wollte einmal kurz Deinen Post zum Anlaß nehmen, meine Sicht der Dinge los zu werden:In Sachen Zeichnungsableitungen ist MegaCAD in Meinen Augen nicht produktiv zu gebrauchen. Ich komme von Inventor und dort ist es eigentlich ganz einfach. Man erstellt einmal beim Einrichten des Systems (oder übernimmt eine entprechende Datei mit Einstellungen) definitionen, was die Zeichnungsableitung angeht. Wenn man nun eine Zeichnung erstellt wählt man eine Bla ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Maßstab nachträglich ändern
steel tec am 06.02.2018 um 16:22 Uhr (1)
Hallo Andreas,ich arbeite auch mit Inventor, da gibt es wie bei MegaCAD Vor- und Nachteile.Wir sollten versuchen, mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen zu leben und uns Lösungswege aufzeigen um zu helfen.------------------Grüße aus Heide an der Nordsee.Marcus

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Maßstab nachträglich ändern
Andi1974 am 06.02.2018 um 16:28 Uhr (1)
Hallo Marcus,Inventor hat auch seine Macken. Wird nicht umsonst DIVA genannt. Und MegaCAD auch manches Gute. Das möchte ich nicht bestreiten.Aber rein auf die Zeichnungserstellung bezogen ist Inventor um Galaxien voraus. Da geht es teils um Lösungswege, teils einfach darum, dass man in MegaCAD nicht alles das machen kann, was in Inventor möglich ist. Außerdem sind Lösungswege teils umständlich und dann schlecht, wenn man produktiv Zeichnungen erstellen soll.Grüße, Andreas

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  773   774   775   776   777   778   779   780   781   782   783   784   785   786   787   788   789   790   791   792   793   794   795   796   797   798   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz