 |
MegaCAD : Mit MegaCAD konstruiert...und...
Max O. am 28.02.2018 um 10:30 Uhr (1)
Hallo und Guten Morgen NN,richtig, das mit dem Bleikiel und der stählernen Finne war ein Super-Projekt. Finne ist richtig Meine Ethanol-Öfen nehme ich für schöne Stimmung, eine Füllung hält so um 60-90 Minuten und kostet etwa 1€. Es ist wunderschön in die Flammen zu sehen, die "Öfen" haben ein sehr lebendiges schönes Flammenbild. Ich werde die Tage mal Fotos/ einen kurzen Film machen, lebendig sind die Flammen noch schöner. Und ja - die Flächen werden sehr heiß. Man darf sie ohnehin nur auf einer Fläche st ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mit MegaCAD konstruiert...und...
Max O. am 05.03.2018 um 09:01 Uhr (1)
Moin! Hier sind nun meine beiden Ethanolöfen - draußen war es mir bei -12° zu kalt, so standen sie nun drinnen auf der Fensterbank, die Temperatur im Zimmer stieg gleich um 3° - wohlige Wärme bei dem schönen Anblick der Flammen.------------------GrußMax O. Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken, sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : SAT-Datei en bloc
-eichi- am 05.03.2018 um 17:23 Uhr (1)
Ich muss mich hier auch mal mit dranhängen , so eine Funktion "Außenhaut" erzeugen von einer Baurgruppe wäre echt ne schöne Sache ich Glaub NX hat das , hab auch öfter das Problem das ich ungewollt KnowHow weitergeben muss.Bisher hab ichs auch immer mit Summieren der Ganzen Baugruppe gemacht, oft war es aber wegen der Komplexität der Baugruppen nicht so ohne weiteres Möglich und kostete viel ZeitWäre schön wenn da mal ne Funktion eingebaut wird in MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Einstellung der Grundwerte und Korrektur alter Zeichnungen
GAGÖMI am 08.03.2018 um 14:57 Uhr (1)
Ich versuche mich mal ran zu tasten.Deine Linienatribute sind definiert und dauerhaft abgespeichert (Blockdefinition)?Dann solltest du die Linien eigentlich mit deinen Layern/Gruppen/Attributen editieren können.Deine Bemassung ist auch definiert und gespeichert (Schrifftgröße 1,8 - 2,5 - 3,5 - 5,0 usw.)?Dann sollte deine Bemassung in jeder neu erstellten Zeichnung immer die gleichen Attribute haben.Meine Linienatributte und meine Grundeinstellungen sind fast identisch.Linienattribut Nr. 1 ist die Körperkan ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ein paar Fragen zu Arbeitsschritten
Andi1974 am 15.03.2018 um 09:36 Uhr (1)
Hallo an alle,Danke nochmal für eure Tips. Manchmal komme ich einfach nicht dazu, noch einmal etwas zu schreiben.Bei dem Thema Ansichten verschieben kommt es sehr darauf an, welche Probleme man hat, bzw. welche man vermeiden will. Mir wurde mal von der Hotline geraten, die Ansichten über "Ansicht verschieben" zu verschieben. Ein anderes Mal über den Weg des kopierens.Ich mache es mitlerweile so, dass ich alles markiere und dann verschiebe. So lange da nichts negatives daraus folgt ist alle OK. Wenn ich doc ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bemaßungseinstellungen
enhesse am 22.03.2018 um 09:38 Uhr (1)
Hallo zusammen,Frage zu den Bemaßungseinstellungen.Ich arbeite ja nun schon seit einiger Zeit mit Megacad. Jedoch habe ich noch nicht die optimalen (sinnvollen) Einstellungen für die Bemaßung gefunden.Ich habe mir einige Voreinstellungen angelegt. Diese habe ich einfach in der Größe verdoppelt. Also Schriftgrüße kleinste Bemaßung 25, nächste 50, nächste 100 usw.Da ich aber jetzt seit der Umstellung auf 3D nur noch mit Arbeitsblättern und Papiervorlagen (A4-A0) arbeite, möchte ich mir die Einstellung verein ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Drucker
Dego am 28.03.2018 um 10:46 Uhr (15)
Moin,wir wollen einen neuen Plotter kaufen und ich wollte mal fragen ob es in Bezug auf MegaCAD besondere Merkmale gibt, auf die beim Plotterkauf zu achten wäre. Zu dem Thema finde ich ehr nichts. Das kann natürlich gut sein, weil es egal ist, aber ich wollte hier lieber einmal nachfragen.Wir interessieren uns momentan für einen Canon imagePROGRAF iPF780.Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drucker
torspezi am 28.03.2018 um 22:52 Uhr (1)
...... selbstverständlich kann man den iPF605 auch direkt aus MegaCad heraus ansteuern.torspezi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Runden von Volumenkörpern (Sicken)
MABI am 12.04.2018 um 12:08 Uhr (1)
Hallo Rolstr,nur noch mal als Anmerkung, die Aufgabenstellung lautet ein Blech ohne Wandstärke. Egal wie man dazu steht, ein Blech ist nun mal nicht nur eine Linie. Das Teil kann dann nur aus Flächen erzeugt werden.Vermutlich ist die Aufgabenstellung mit einem anderen CAD-Programm entstanden. In MegaCAD würde ich da auch anders vorgehen.Wenn du also das Teil als Volumenkörper entwickelst, darfst du nicht vergessen, dass es später ein Blech werden muss. Vielleicht liegt in der Prüfung dann gerade darin die ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Infohauptmenü
jojonumerouno am 17.04.2018 um 15:03 Uhr (15)
Hallo zusammen,kann es sein, daß man bei MegaCAD 2018 2D (32 Bit) die Werte aus dem Infomenü (z. B. Koordinaten oder Fläche) nicht mehr markieren und mit Ctrl+C kopieren kann? Oder geht das nur mir so?------------------Gruß Jojo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Maschinenbau eigene Profile erstellen
Fuselfee am 20.04.2018 um 08:16 Uhr (1)
Moinseneinfach eins aufrufen und dann verändern, glaube ich. Ich arbeite nicht damit, aber ich glaube so war es....------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Maschinenbau eigene Profile erstellen
Fuselfee am 20.04.2018 um 08:16 Uhr (1)
MoinsenUps...das war doppelt...sorry ------------------ Fuselfee [Diese Nachricht wurde von Fuselfee am 20. Apr. 2018 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCAD Maschinenbau eigene Profile erstellen
P.Rudolph am 20.04.2018 um 15:28 Uhr (15)
...genau, das ist es!Vielen Dank und beste Grüße Peer[Diese Nachricht wurde von P.Rudolph am 20. Apr. 2018 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |