 |
MegaCAD : Mit MegaCAD konstruiert...und...
Mon Cheri am 27.06.2018 um 12:51 Uhr (1)
Hallo Megacadler,ich möchte an dieser Stelle auch mal was posten unter der Rubrik "mit Megacad gezeichnet und"Gruß Mon Cheri------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mit MegaCAD konstruiert...und...
Mon Cheri am 27.06.2018 um 15:58 Uhr (1)
Hallo NN, es ist für eine Privatperson, aus 5mm Stahlblech, gelasert, feuerverzinkt und matt weiß beschichtet.Gruß Mon Cheri ------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Gewinde in ein Teil einbringen
-eichi- am 04.07.2018 um 12:01 Uhr (1)
Hallo,Geht es um 3D? wenn ja dann einfach über das Bohrungsmenu (siehe Anhang)Dann macht MegaCAD eine Bohrung mit dem entsprechenden Kernloch , in der Zeichnungsableitung ist dann um die Kernlochbohrung zusätzlich ein 3/4 Kreis der das Gewinde darstellt.Im 3D wird es dann farblich gekennzeichnet dass es ein Gewinde ist (bei Metrischen Gewinden Gelb)Mann könnte noch eine Textur Zuweisen , mach ich persönlich allerdings nicht.Ein voll ausmodeliertes Gewinde müsste man selbst Zeichen , ist meiner Meinung nach ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D zu 2D
Theophilo am 08.07.2018 um 12:54 Uhr (1)
Hallo Wie füge ich am Besten eine Ableitung aus einer 3D Zeichnung in eine 2D Zeichnung ein.Ich habe es mit "Kopieren MEGACAD" (in der Ableitung der 3 D Zeichnung)... "Einfügen" (in der 2D Zeichnung) probiert. es geht nicht.Wer weiss Rat?Theophilo------------------Th
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Texte in Arbeitsblätter bremsen
MABI am 09.07.2018 um 17:02 Uhr (1)
Danke Thomas für den Test.Jetzt muss ich raus bekommen, ob es an einer bestimmten Einstellung liegt, oder ob ab einer gewissen Textvielfalt, MegaCAD einfach überfordert ist.Support werde ich auch noch einschalten. Ich will aber vorher noch ein paar Tests durchführen.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Texte in Arbeitsblätter bremsen
Mon Cheri am 09.07.2018 um 17:22 Uhr (1)
Hallo Mabi, bei ruckelt es auch, ich habe einzelne Texte in weiteren Megacadsitzungen reinkopiert und da ruckelt es nicht. möglicherweise ist es die Summe dieser Texte die das ruckeln verursacht.Ich hatte ja auch schon aus Word ganze Seiten mehrfach in Megacad reinkopiert und da hat nichts geruckelt. Support ist sicher eine gute Idee.Gruß Mon Cheri------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : 3D PDF - Mega Cad Metall
SN 12 am 10.07.2018 um 18:40 Uhr (1)
Hallo Leimentaeler,also bei mir übernimmt das Programm die Farben von Megacad.(siehe Anhang) Nur Texturen scheint das Programm nur aus Autocad zu übernehmen. Bei der Sprache hast du wohl das falsche Paket geladen.(siehe Bild)SN 12
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D PDF - Mega Cad Metall
Leimentaeler am 10.07.2018 um 21:53 Uhr (1)
Hallo,Danke für die Rückmeldung. Ich habe das Problem, dass wenn ich die exportierte Datei in Bentley öffne, diese schon schwarz/grau ist. Die Farben werden quasi von MegaCad nicht exportiert. Ich habe in Bentley schon alle Ansichtsvarianten durchgeklickt. Bin auch die Anleitung durchgegangen die du mal geschickt hast. Farben bekomme ich keine Sichtbar. Gibt es vielleicht in MegaCad eine Einstellung für den Export die ich nicht habe?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : 3D PDF - Mega Cad Metall
SN 12 am 11.07.2018 um 19:18 Uhr (1)
Hallo Leimentaeler,hab jetzt die Sache mit dem dwg Export nochmal probiert. (hab aber nur Megacad 2014) Bei mir kommt jede Farbe über die dwg an.Du musst aber die Farbe aus der Farbpalette von Megacad wählen,nicht die Farben aus dem Materialmenü.SN 12
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Nachträgliches ändern von 3D-Bauteilen
Andi1974 am 27.07.2018 um 08:01 Uhr (1)
Hallo an alle,ich habe exemplarisch eine Datei angehängt, um einige Fragen grundlegend zu stellen.Das Rohr habe ich mittels einer 2D-Skizze gezeichnet und dann als gerades Prisma in 3D fertig gestellt. So kann ich zumindest die Länge relativ schnell ändern. Was aber, wenn der Durchmesser oder die Wandstärke geändert werden soll? Ich zeichne dann immer das Basisprofil neu, was aber doch nicht die richtige Lösung sein kann.Im Rohr ist eine Bohrung vorgesehen. Wenn ich das Rohr nun um 200 mm kürze, geht die B ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Löschen von Baugruppen
Mon Cheri am 30.07.2018 um 17:51 Uhr (1)
Hallo tower, In "Neues in Megacad 2018" sind die Veränderungen in der Behandlung von Baugruppen ab Seite 54 beschrieben.Schönen Abend noch Mon Cheri------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Alternativen zu MG
Seeger112 am 03.08.2018 um 11:03 Uhr (1)
Moin Stefan,die Frage ist ja eher, was erwartest du von einer Alternative. Ich kenne jetzt einige CAD-Systeme, parametrische sowie auch freie. Die Möglichkeit jede beliebige Fläche als Blech und dementsprechend als Abwicklung darzustellen habe ich mit dem in MegaCAD gebotenem Komfort noch nicht erlebt, lasse mich selbstverständlich gerne eines Besseren belehren. Der zusätzliche Faktor, der die Suche nach einer wirklichen Alternative erschweren wird, ist natürlich der Preis. Da liegen die meisten, meines Wi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Alternativen zu MG
Stefan TG am 03.08.2018 um 11:42 Uhr (1)
Moin Swen"Die Möglichkeit jede beliebige Fläche als Blech und dementsprechend als Abwicklung darzustellen habe ich mit dem in MegaCAD gebotenem Komfort noch nicht erlebt"Danke für diese Info. Preis: das ist schwer vergleichbar, ist ja auch eine Frage:- was bekomme ich für mein Geld?- ist der Service sein Geld wert?- werden Versprechen eingehalten?- bekomm eine Antwort auf Fragen / Mail?dann ist es sein Geld evtl ja doch wert.Wir suchen weiterGrussStefan[Diese Nachricht wurde von Stefan TG am 03. Aug. 201 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |