|
SolidWorks : i7 + solidworks + nvidia fx3700
Keramik99 am 23.02.2009 um 07:02 Uhr (0)
Hallo Smokelot, Zitat:Original erstellt von Smokelot:Und selbst ich der schon flinke Finger hat musste noch nie auf meine Computer warten. Unser altes CAD Programm (MegaCad) war da schon was anderes.was meinst du denn damit?Gruß Peter
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : i7 + solidworks + nvidia fx3700
brainseks am 23.02.2009 um 08:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Smokelot:Hi,ich bin ja echt neidisch mein Chef hat mir nur einen Gamer PC spendiert.Intel Core 2 DUO mit 3GHZ4GB RamWin XP 32bitNvidia 8600 gtsJetzt mal nen Fazit:Ich denke nicht das SW der MEGA Hardware fresser ist und daher auch nicht einen Highend PC braucht um ausrechend zu sein. Was hat man auch davon? Am Ende liegt es doch sowieso daran wie der Fleischklumpen vor dem Monitor arbeitet. Und selbst ich der schon flinke Finger hat musste noch nie auf meine Computer warten. U ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnung in A0 Drucken!? (zeit drängt)
Murfy am 15.03.2011 um 14:41 Uhr (0)
Hi Leute ich stehe kurz vor meiner Meisterprüfung und habe durch dieses Forum viele nützliche dinge gerlernt! Dafür erst einmal danke danke danke!!!Da aber in unsere Schule MegaCAD gelehrt wird, habe ich für SolidWOrks keinen Ansprechpartner, der mir bei Problemen weiter helfen kann!Nun zu meinem Problem:Ich arbeite mit SolidWorks 2010! Ich muss nun mein Meisterstück auf ein DIN A0 blatt bringen, um dies besser presentieren zu können! Leider gelingt es mir nicht, da ich kein A0 Format zu auswahl habe! Ich ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : scrollrad umdrehen
Dieter73 am 07.11.2006 um 09:52 Uhr (0)
Hallo!Ich habe versucht mich daran zu gewöhnen - aber das funktiniert nicht weil ich z.B. in eagle und MegaCAD es anders gewohnt bin und da mein hauptprogramm Eagle ist, möchte ich es ich SW anpassen. GrußDieter------------------Dieter Schmidt
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2D Zeichnung /Bemaßung aus- und einblenden
myca am 25.02.2011 um 10:52 Uhr (0)
Moin, Zitat:wieso nutzt ihr nicht die Layer - Funktion?brrrr... Noch eine Sache, die man sich merken muß. Bei Megacad hat man das noch gesteigert mit der Einführung von sog. Gruppen (255 Layer und 255 Gruppen). An sich nichts schlimmes aber ich habe immer auf dem falschen layer gezeichnet und auf dem anderen (der ja auch falsch war) bemaßt. Zitat:*DuckUndWeg*Da hast Du Glück gehabt... G. thomasG. thomas------------------
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : dxf für acad97
Torsten Niemeier am 22.01.2010 um 17:48 Uhr (0)
Nich ganz, denn MegaCAD 4.5 hat es ja wirklich gegeben.AutoCAD 97 gibt es IMHO aber nicht.Es gibt AutoCAD LT 97, das hätte dann wohl das DXF-Format von R14.Mit R12 kann man aber eigentlich nicht viel falsch machen.Gruß, Torsten
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : dxf für acad97
myca am 22.01.2010 um 17:39 Uhr (0)
Torsten,das gleiche was MEGACAD 4.5... G. thomas------------------
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : dxf für acad97
myca am 22.01.2010 um 18:59 Uhr (0)
Hi Torsten ,und vozu hat man den Virt.-PC - muß ich aus dem von Dir genannten Grund auch nutzen um mein MegaCad laufen lassen zu können. Mach zwar keinen wirklichen Spaß, gehen tuts aber!G. thomas------------------
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gehäuse gestalten
sonti am 06.04.2010 um 11:22 Uhr (0)
HalloWillkommen im ForumArbeitest du mit AutoCad, ProE, Inventor, Megacad, SWX etc? Sorry, wir können nicht Kaffesatz lesen. Für eine vernünftige Hilfe benötigen wir schon ein paar Angaben.Wie schon Vorgänger geschrieben haben, als erstes die Lehrbücher durcharbeiten, dann bist du im Normalfall schon auf dem richtigen Weg Sonti
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anfänger-Frage
Jungspund am 13.04.2010 um 19:01 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hätte da mal eine kleine (leichte) Frage. (siehe Bild)Ist es möglich den Zylinder so auszutragen (Bemaßung angeben), dass ich wie unten auf dem Bild die Länge mit 270 angebe?Die Abmaße des Henkels sollen so bleiben.- Es soll nämlich nicht so sein, dass ich erst den Henkel austrage und von der Fläche denn den Zylinder, wo ich denn die Länge 200 angebe.- Ich hatte bereits versucht, die Skizierebene für den Zylinder in den Ursprung zu legen (Loch im Henkel) und denn von Fläche, also rechtes ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anfänger-Frage
myca am 13.04.2010 um 19:09 Uhr (0)
Hi,Laschen AUSTRAGEN ( Offset Skizierebene), Zylinder rotieren (Boden unad Wand zeichnen), Maß 200 weg (270 bleibt als steuernde Bemaßung).G. thomas------------------ Zitat:"Groß geworden" bin ich mit MegaCAD in der Zeit danachAch so... - verwandte Seele [Diese Nachricht wurde von myca am 13. Apr. 2010 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Datenimport CoCreate Modelling (ME10) in SW 09
waffentechnik am 20.04.2010 um 07:40 Uhr (0)
hallo Michael,wir haben seither mit MegaCad gearbeitet, daher haben wir keine Altlasten mit ME10. In den letzten Jahren wurde mit einem Konstruktionsbuero zusammengearbeitet, welches das 2D und 3D von CoCreate hat. Es wurden alle Daten als dwg / dxf konvertiert und hier als PDF gespeichert. Und jetzt kommt das Ärgerliche.... ÄNDERUNGEN inein PDF einbringen ist relativ schwer. Früher ging das noch mit dem kurzen Dienstweg -- Änderung einzeichnen einscannen + archivieren. Nun stehen größere Projekte an, wesh ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Datenimport CoCreate Modelling (ME10) in SW 09
waffentechnik am 22.04.2010 um 10:02 Uhr (0)
hallo Michael,ich arbeite in der jetzigen Firma seit Mai 2009 als Altersnachfolge eines Konstrukteurs. Er hat mit MegaCad 2D gearbeitet und hat gleichzeitig den Einkauf der Teile gemacht. Ich mache im Prinzip das gleiche, nur mit dem Unterschied -- jetzt mit3D (SW-09). Bei uns steht jetzt die ein oder andere Entwicklung an.... Da ich Einkauf und Konstruktion inkl Detaillierung in einer Person bin..... und wir brauchen externe Unterstützung. Geübt habe ich seit Ende 2007 in der letzten Firma, woich eine Wer ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |