Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10336 - 10348, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

TurboCAD : normale Extrusion
peterpit111 am 14.04.2014 um 18:46 Uhr (1)
Hallo Leopoldi,danke es hat geklappt.Ich bin wirklch ein Anfänger und stoße immer wieder einmal an meine Grenze.Ich hoffe,ich darf gelegentlich mal nachfragen.Z.B ich habe versucht 2 Körper aneinander zu verbinden (Montage)Sie sind immer Körper irgendwo im Raum gelandet, nur nicht da wo ich sie haben wollte.Ich habe etwas Erfahrung mit Autodesk und MegaCad, aber TurboCad ist erheblich komplizierter und dies reizt mich es zu erlernen. Ich bin nicht mehr berufstätig. Aber man braucht etwas um die Gehirnzelle ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Technische Zeichnung, wie?
silberkristall am 04.09.2015 um 13:40 Uhr (1)
Hallo,ich muss einer Firma eine technische Zeichnung zukommen lassen. Nunja, also zumindestens eine Zeichnung wonach diese dann fertigen können. Ich habe das ganze dann gezeichnet und in mehreren Formaten der Firma zukommen lassen (*.STL, *.STEP, *.DXF). Das Unternehmen nutzt MegaCAD und wenn diese die Dateien öffnen bekommen diese nur eine leere Seite angezeigt. Bei der *.STL bekommen die zwar eine Zeichnung, allerdings nur in komplett ROT und können diese nicht verarbeiten.Nun kam von denen der Vorschlag ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Technische Zeichnung, wie?
mlaufer am 07.09.2015 um 13:34 Uhr (1)
Hallo!Um die Vermaßung einzustellen, klickst Du mit der rechtenMaustaste auf ein Vermaßungssymbol oben in der Leiste.Zum Beispiel bei Orthogonal. Damit kommst Du in dieEigenschaften der Vermaßung.Hier kannst Du die gewünschten Werte einstellen.Z.B. den Maßlinienabstand unter Eigenschaften/Erweiterter Text/Versatz (siehe Bild) (usw...)Die Änderung des vorhandenen Wertes sieht man dann auch gleich noch im/am Bild links unten.Beim abspeichern unter STP oder STEP wird nur der Körper ohneVermaßung abgespeichert ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Bogen an Bogen an Bogen...
TC17pro am 06.03.2018 um 15:07 Uhr (1)
Hallo Speicherbärle,OT an:habe übrigens deinen Beitrag vom (ich hoffe) vorübergehenden Ausstieg gelesen. Meines Erachtens ein herber Verlust für MegaCad und fürs Forum.OT aus:Ich danke Dir vielmals für Deine Bemühungen. Sieht ja sehr vielversprechend aus. Ich denke Du hast es mit MegaCad konstruiert? Oder schon mit ...?Zitat: "...ob es generell ginge..." Ich behaupte mal "Ja" es geht, Du hast es ja vorgemacht. Aber mit TC??Gesamte Breite? 149,3mmWinkel der einzelnen Radien? unbekannt.Bogenlängen? unbekannt ...

In das Form TurboCAD wechseln
bocad : Bocad im Stahl-u. Treppenbau
sequence am 12.01.2013 um 22:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,arbeite seit 6 Wochen mit BOCAD (Modul Schlosserei) im Stahl-u. Treppenbau.Ich finde die Erstellung von Profilen über Pixpunkte sehr umständlich.Auch die Arbeit mit unterschiedlichen Ansichten ist sehr gewöhnungsbedürftig.Die Erstellung von Treppen und Geländern funktioniert nicht sonderlich zufriedenstellend. Wangen und Pfosten müssen händisch über Punkte fixiert werden.Man arbeitet doch eher im 2D als im 3D-Bereich oder?Eine einfache Linie kann man nicht erstellen. Bemaßung ist sehr gewöhn ...

In das Form bocad wechseln
VektorWorks Maschinenbau : Unterschied Acad zu VW
Seppa am 21.05.2003 um 21:19 Uhr (0)
Hallo HP, bin gerade durch Zufall auf Deinen Artikel gestoßen. Ich kann keine tiefgründigen Antworten zu VektorWorks geben. Bei den Versuchen, die ich damit gemacht hatte, bin ich immer ziemlich über die Mac-ähnliche Arbeitsweise (daher kommt VW ja auch) gestolpert. Wenn s um eine Neuanschaffung geht und viel Leistung bei einfacher Bedienbarkeit geht und dann auch noch der Preis eine Rolle spielt, würde ich mir einmal MegaCAD anschauen. Damit arbeite ich schon lange extrem effektiv und schnell. Grüße Seppa

In das Form VektorWorks Maschinenbau wechseln
Vectorworks : MegaCAD, TurboCAD, Solid Edge etc
Rüben-Rudi am 14.10.2004 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Leute,ich soll den Markt abklopfen und Preise einholen.SE kenne ich recht gut ... wer von Euch hat Erfahrungen mit den günstigeren Programmen wie z. B. TurboCAD, MegaCAD Vector.Funktioniert bei den günstigeren Programmen auch ein 3D EIngabe Gerät (Spaceball)?Gibt es genormte/standardisierte Schnittstellen zu CNC Maschinen um eine schnelle Umsetzung, evtl sogar grafisch zu erhalten?Lohnt sich evtl. sogar der Einstieg in Catia oder Pro/E Wildfire mit passenden Zusatzmodulen.Vielen DankRübePS: stelle di ...

In das Form Vectorworks wechseln
Vectorworks : MegaCAD, TurboCAD, Solid Edge etc
pvgraf.de am 24.05.2013 um 21:01 Uhr (0)
Hallo!In ProgeCAD 2011 scheint der SpaceNavigator nicht zu funktionieren, andere habe ich nicht getestet.------------------

In das Form Vectorworks wechseln
Konverter allgemein : Layout Konverter
zei-knoe am 31.08.2006 um 16:34 Uhr (0)
Was gibt es für Möglichkeiten Layouts (z. Bsp. von ACAD, MEGACAD usw.) so zu konvertieren, dass sie einzeln im Modellbereich zur Verfügung stehen. Dies benötige ich u.a. für die Programme ISB-CAD-Glaser oder STRAKON.Ich hoffe auf eine LösungMfG Christa Knörnschild------------------ www.zeichenbuero-knoernschild.de

In das Form Konverter allgemein wechseln
Konverter allgemein : Megacad (prt) zu dxf konvertieren
Pitak am 06.09.2013 um 07:43 Uhr (1)
Hallo,ich habe is schon in Solid Edge Bereich versucht, aber es kam nur der Tipp MegaCad zu benutzen.Kennt jemand eine Software (muss keine Freeware sein), mit der man MegaCAD Datein (prt) zu dxf, dwg oder optimal zu dft konvertieren kann, damit ich sie im SE öffnen und bearbeiten kann?GrußMaxim

In das Form Konverter allgemein wechseln
Konverter allgemein : Megacad (prt) zu dxf konvertieren
Pitak am 06.09.2013 um 08:53 Uhr (1)
Hallo,danke für die Antwort. Dann werde ich mir MegaCad zulegen müssen.GrußMaxim

In das Form Konverter allgemein wechseln
Konverter allgemein : PRT Datei als DWG speichern führt zu Absturz
Diasam am 23.10.2013 um 11:04 Uhr (1)
Hallo!Ich habe bei gewissen Plänen, die ich in MegaCad zeichne, das Problem, dass wenn ich diese dann als DWG speichern möchte, sich das Programm aufhängt (muss ich dann über den windows task-manager beenden).Mit dem Dateiname hat das wohl nichts zu tun, vielmehr beobachte ich diesen Fehler dann, wenn eine Datei sehr groß ist.Vielleicht kennt jemand den Fehler oder weiß sogar eine Lösung?Danke im Voraus!

In das Form Konverter allgemein wechseln
Konverter allgemein : PRT Datei als DWG speichern führt zu Absturz
DonChunior am 24.10.2013 um 14:39 Uhr (13)
Das hier ist ein Doppelpost - im MegaCAD-Forum steht die selbe Frage nochmal: PRT Datei als DWG speichern führt zu Absturz (MegaCAD)Man könnte hier also "zusperren".------------------MfG, DonChunior

In das Form Konverter allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  783   784   785   786   787   788   789   790   791   792   793   794   795   796   797   798   799   800   801   802   803   804   805   806   807   808   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz