|
Kritik : Zensur auf MegaCAD, wiede reinmal....
StefanBerlitz am 23.11.2012 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Hans,jetzt weiß ich leider nicht, was deine immer wiederkehrenden Hasstiraden gegen MegaCAD mit der deiner Ansicht nach vorhanden Zensur auf CAD.d ezu tun haben - und warum du jetzt hier wieder auf MegaCAD schimpfst, statt hier im Kritikbrett in deinem Thread bei deinem Thema zu bleiben; da kommt schon der Verdacht auf, dass du immer wieder nur eine Bühne suchst, um deine Meinung herauszulassen.Als Moderator dieses Brettes nehme ich mir allerdings heraus deinen Beitrag als wenig zielführend hier zu s ...
|
In das Form Kritik wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Flächen Erstellung/ Konus Fehler
ulrich reiter am 20.02.2019 um 11:30 Uhr (10)
Moin,mit "fehlerhaft" meinst Du daß der Körper so wellig wird?Da fehlen ein paar Infos, wie die Übergänge werden sollen. So entlang dem Leitprofil ist vielleicht etwas fummelig.Ich habs mal so probiert daß ich einen Zwischenkörper zwischen den Bögen des Leitprofils gemalt habe (orange) mit "Fläche Lofting" ohne Definition des Übergangs. Der soll ja vermutlich gerade hochlaufen.Für die Übergänge habe ich oberhalb und unterhalb einen Hilfskörper angesetzt (türkis). Dann jeweils mit "Fläche Lofting" und ganz ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bogenmaß erstellen
SR1973 am 30.01.2020 um 18:43 Uhr (1)
Danke für Eure Vorschläge,die Funktion " Bogen mit gegebener Mantellänge und Startpunkt konstruieren" habe ich bei meiner MegaCAD Version ( Metall 2D/3D 2018) nicht finden können. Kann es sein das Sie nur bei Neueren Versionen verfügbar ist?Aber ich habe trotzdem eine Lösung gefunden:mit der Funktion "Mittelpunkt und zwei Punkte" und dann Funktion "Abstandspunkt fangen"Danke nochmals
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anfängerfragen
derschotte am 04.05.2007 um 12:10 Uhr (0)
Danke für die Infos.Hab da gleich noch mehr Fragen - Wie lässt sich auf einfache Weise eine Rändel erstellen?Aus MegaCad kenn ich das so, das ich auf einem Kreis lauter Hilfspunkte setz (entweder im Winkel oder als Anzahl der Punkte auf dem Kreis) und darauf meinen Zahn. Ist dies ebenso möglich? Mir würden schon 2, 3 Ideenansätze bzw. Buttons helfen - Ist es möglich eine Kollisionsprüfung beim Erstellen von Splines zu machen? Sprich, ich habe ein Spline und diesen dank "Material hinzufügen" zu einem Kabel ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wer weiß schon was über die V17.00
R.Brandt am 21.10.2009 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Gerhard,bin neu im CoCreate Forum, haben von MegaCad in so einer Aktion auf Modeling umgestellt.INNEO ist übrigens immer in Berlin präsent nur die Hausmessen wechseln wohl ihren Standort. Die V16.5 wird auf der FMB in Bad Salzufflen gezeigt - ist allerdings schonein Stück von Berlin entfernt - aber du hast doch Zeit ! Nebenbei hast du ein Normteilepaket welches du empfehlen würdest ? CAdenas soll nichtschlecht sein aber ist Nodelocked wie ich gehört habe.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Friert nach Start ein Error 13
mpio am 27.02.2010 um 19:11 Uhr (0)
ey ich hab es hab mir die mühe gemacht und nen neuen Nvidia GeForce Notebook-Treiber 195.62 installiert, vorher natürlich den Alten sauber gelöscht! Und siehe da es läuft.Hatte vor her in meiner Meisterschule ca. 2 Jahre mit Megacad gearbeitet, in meiner neuen Firma wo ich arbeite wird ME10 verwendet und um mich damit mal anfreunden habe mir CoCreate Modeling instaliert.Ich hoffe ich habe mich für das richtige Programm entschieden? So mal schauen, ich werde nu mal ein wenig Rum üben, ich möchte ein Stahlb ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Friert nach Start ein Error 13
mpio am 09.03.2010 um 17:24 Uhr (0)
Hallo Forum Glücklicherweise bin ich mal ne Woche Krank geschrieben so das ich mal endlich zeit habe mich mit CoCreate Modeling zu beschäftigen. Hab auch schon die ersten 2 Übungen gemacht und es läuft recht gut.Jetzt habe ich natürlich noch so ein paar fragen. Ich habe ja vorher mal mit MegaCAD gearbeitet also rein 2D, nun suche ich also etwas wo ich in 2D und 3D zeichnen kann.Des weiteren brauche ich Normalien also Schrauben, Muttern, Profile usw. in einem Archiv oder so gibts da was?Frage 1: Ist das Pr ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Algemeine Fragen zu CoCreate
mpio am 09.03.2010 um 19:50 Uhr (0)
Hallo Forum Glücklicherweise bin ich mal ne Woche Krank geschrieben so das ich mal endlich zeit habe mich mit CoCreate Modeling zu beschäftigen. Hab auch schon die ersten 2 Übungen gemacht und es läuft recht gut.Jetzt habe ich natürlich noch so ein paar fragen. Ich habe ja vorher mal mit MegaCAD gearbeitet also rein 2D, nun suche ich also etwas wo ich in 2D und 3D zeichnen kann.Des weiteren brauche ich Normalien also Schrauben, Muttern, Profile usw. in einem Archiv oder so gibts da was?Frage 1: Ist das Pr ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Algemeine Fragen zu CoCreate
mpio am 11.03.2010 um 19:05 Uhr (0)
Hallo ihr 2Was hast Du vor Ort?Also ich habe jetzt hier zu hause auf meinem Laptop CoCreate Modeling Personal Edition 2.0 installiert.Da ich fälschlicherweise dachte es wäre der Nachfolger von ME10.Was willst Du machen?Ich habe vor 5 Jahren 2 Jahre lang Meister Schule gemacht (Metallbau) und in dem Zusammenhang das erstmal mit CAD zu tun gehabt. Dort wurde damals MegaCAD verwendet. In meiner jetzigen Tätigkeit habe ich des öfteren mit der Konstruktion zu tun, und weil ich neugierig bin habe ich natürlich g ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
AEC Allgemein : CAD-Schulung Architektur für Wiedereinsteigerin
LydiaW am 13.08.2017 um 23:51 Uhr (1)
Hallo CAD.de-Community,wie ihr am Titel sehen könnt, bin ich Wiedereinsteigerin im Bereich CAD.(Ich hoffe, dass ich mit meinem Beitrag hier das richtige Forum gewählt habe.)Kurz mein Werdegang: Bauzeichnerlehre, Architekturstudium, 4 Jahre berufstätig im Architekturbüro und Bauamt. Dort Nutzung von MegaCAD. 18 Jahre Pause durch Kinder und div. Umzüge.Ich möchte mich für meinen beruflichen Wiedereinstieg mit einem CAD-Kurs auf´s Laufende bringen.Ich habe das Netz und auch diese Seite schon intensiv durchfor ...
|
In das Form AEC Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : 3D CAD GraKa gesucht, max. 500¤
intelfan am 13.09.2008 um 19:32 Uhr (0)
Hi,mein Onkel arbeitet viel mit CAD und nun legt er sich das neue MegaCAD 2007 3D zu. Er wird also viel mit 3 Dimensionen arbeiten. Die GraKa alleine sollte nicht mehr als 500¤ kosten, gerne auch weniger. Es wird nicht gespielt mit dem PC. Der Monitor ist 22" groß, betrieben mit max. ausflösung.Die empfohlenen Systemanforderungen: Zitat:Athlon XP 64/pentium 4 3,6GHz2GB RAMWin XP SP2/Win 2000 SP 4Laut dem Hersteller hat die Software mit Vista in verbindung mit OpenGL probleme.Ich habe schon eine Vorstellung ...
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : 3D CAD GraKa gesucht, max. 500¤
bgischel am 13.09.2008 um 20:22 Uhr (0)
Hallo if und willkommen auf Cad.de,wir sind hier allerdings nicht auf dem Flohmarkt... Du könntest aber mal hier gucken wenn Du etwas preiswertes kaufen möchtest... Wenn Du dazu mal im Megacad-Forum hier auf Cad.de suchst findest Du vielleicht schon die eine oder andere Antwort auf Deine Fragen... GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Typ der Grafikkarte nach Steckplatz gesucht
giman am 08.10.2010 um 10:32 Uhr (0)
Damit hast Du Recht. Aber ich möchte zwei Monitore gleichzeitig anschließen.Für MegaCAD 2D haben kleine Grafikkarten für mich bisher immer ausgereicht. Den Arbeitsspeicher habe ich schon aufgestockt. Vorher waren es nur 1GB jetzt zeigt er was von rund 3,5 GB an. (Die unten angezeigte Auslegung betrifft noch meinen aktuellen PC, der noch jede Menge Lüfter hat.) Wenn wir schon dabei sind. Ich bin gerade auf der Suche einer Grafikkarte. Mir würde es am liebsten passen, wenn diese passiv gekühlt wird, wie der ...
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |