Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1041 - 1053, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

SolidWorks : Zahnraddarstellung in 2D
mathias.br am 27.10.2010 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Micha,danke erstmal für die Antwort, die Idee ist echt gut!Ich muss das allerdings nicht für den Betrieb machen, sondern für die Schule... Da wir mit dort mit MegaCAD arbeiten, und ich mich damit nich wirklich anfreunden konnte, werde ich meine Abschlussprüfung im Januar mit SolidWorks zeichnen.Auch wenn meine betriebliche Ausbildung nichts mit Maschinenbau zu tun hat, komme ich bei der Fachrichtung in der Abschlussprüfung nicht um Zahnräder herum.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Arbeitsspeicherauslastung verringern / SW Eigenschaften deaktivieren
Jungspund am 01.12.2010 um 15:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,SW fängt so langsam an zu ruckeln beim drehen und brauch etwas länger wenn ich was verknüpfen möchte.Klar müsste mal wieder ein stärkerer Laptop für zu Hause her, aber gibt es nicht vielleicht die Möglichkeit ein paar Eigenschaften zu deaktivieren um ein wenig Leistung einzusparen?Ich kenn das z.B. bei MegaCad kann ich die Desktopgestaltung deaktivieren, auf klassisch umstellen, Facettierung verringern, die "Animation" deaktivieren bei der Ansichtsausrichtung und noch so ein paar Räder konnt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Lochgitter bei SolidWorks
andrehh1985 am 07.02.2011 um 14:06 Uhr (0)
Hallo,nochmal Vielen Dank für die Tipps. Das hilft schon sehr.Ich habe früher in meiner Firma nur mit MegaCAD 3D gearbeitet und für mich ist es schon eine ganz neue Sache jetzt.Also ich habe es jetzt so gemacht mit meinem Lochraster:Über den Bohrungsassistent das Loch definiert (M16, durch alles, etc), dann über Lineares Skizzenmuster das Raster definiert und die Bohrung in der Mitte der Platte weggelassen. War es so richtig? Oder geht es leichter? Was meint ihr mit "performance?Damit ihr wisst wie mein Te ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Lochgitter bei SolidWorks
Press play on tape am 07.02.2011 um 14:46 Uhr (0)
Hallo Andre,zum Thema Muster, Du hast nun ein Skizzenmuster verwendet. Die Skizzenmuster sind schlecht im handling und für so etwas nicht ganz das richtige. Natürlich funktioniert es aber versuche beim nächsten Teil bei dem Dir so etwas begegnet das Feature zu Mustern.Zur zweiten Frage, Du hast ein Teil in ein Teil eingebaut. Normalerweise macht man das in einer Baugruppe. Man unterscheidet Teil (Part), Baugruppe (Assembly) und Zeichnung (Drawing). In einer Baugruppe verknüpft man so etwas mit z.B. Abständ ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Linienfarbe und Fangen Schnittpunkt
AJS-Klaus am 27.01.2012 um 14:28 Uhr (0)
Hallo,folgende Fragen zu Linienfarbe und Fangen Schnittpunkt theoretisch.Zu der Linienfarbe (siehe PDF):Kann man diese so einstellen, dass A) die einzelnen Geometrie-Elemente abwechselnd in zwei verschiedenen Farben dargestellt werden; oder B) Gerade und Kreis unterschiedlich? Dadurch sollen die Übergänge der einzelnen Elemente auf eine Zeichnungsableitung besser erkennbar gemacht werden.Fangen Schnittpunkt theoretisch:Diese Frage hatte ich schon mal gestellt, evtl. hat sich ja was getan. Kann man auf einf ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Linienfarbe und Fangen Schnittpunkt
Lutz Federbusch am 27.01.2012 um 14:48 Uhr (0)
Der erste Punkt klingt nach Makrobasteln (alle Skizzenelemente durchgehen und abwechselnd mit Farbe versehen und hoffen, daß sie nebeneinander liegen o.ä.).Der zweite Fall geht mittels Hilfspunkt oder ausgeblendeter Linie. Wie macht das MegaCAD? Es könnte ja der Schnittpunkt der tangentialen Verlängerung oder auch ein Schnittpunkt zwischen den Kreisen gemeint sein.------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Linienfarbe und Fangen Schnittpunkt
AJS-Klaus am 27.01.2012 um 15:03 Uhr (0)
Hallo,bei MegaCad gibt es einen Button „fangen Schnittpunkt 2“. Einfach damit zwei Elemente anklicken die sich theoretisch treffen würden. Dann ist ohne ein Hilfselement dieser Punkt gefangen. Diese Schritte sind bei Solid alleine schon zum setzen des Punktes notwendig!------------------SolidWorks 2011 SP5MegaCad 2010

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blechteil biegen
Fabian-CP99 am 06.11.2012 um 07:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich habe eine Frage an alle! Wo kommt der Fall vor, dass eine Abwicklung „Aufgewickelt“ wird? Ich nehme an das Philipp hier eine Aufgabenstellung von einem Prof. oder sonst wem abarbeiten muss. Mussten wir evtl. alle in der Ausbildung.In der realen Berufswelt kenne ich den Fall, das Konstruktionen vom 2D (bei uns vor ewigen Zeiten MegaCad) in 3D übernommen werden. Aber da wird natürlich sofort in 3D gezeichnet und gegebenenfalls werden die Abwicklungen übereinander gelegt zu Kontrolle. Auch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kantenzustände vermassen
Thömse am 29.06.2015 um 12:02 Uhr (5)
Hallo zusammenWir sind vor zwei Monaten umgestiegen von Megacad auf SWX2015, bin also noch Anfänger.Könnt Ihr mir beschreiben wie in SWX2015 die Kantenbemassung geht:Besten Dank für einen TippGruss und än GuetäTOM

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : möchte frau fräsen
Jürgen Kronen am 12.12.2014 um 11:15 Uhr (1)
Hallo,bin auf der Suche nach einer 3D-Büste und bin auf diese Seite gekommen. "Carmen" wäre das ideale Modell! Ich beabsichtige daraus ein Kunstwerk mit einem Glaskünstler zusammen zu erstellen. Mein Part ist Edelstahl und der andere Part ist Glas. Mal sehen was rauskommt.Dafür brauche ich aber "Carmen" im 3d-DXF-Format, da ich mit MegaCAD 3D 2012 arbeite. Kann mir jemand die Daten schicken? Adresse wäre: juergen.kronen@t-online.deMit Dank im VorausJürgen Kronen------------------Gruß aus Mönchengladbach( w ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks Gallery of Death!
myca am 26.06.2008 um 15:04 Uhr (1)
Hi Johannes, Du bist aber ein Mogler - das ist doch MEGACAD Oberfläche Du ! G.  thomas------------------ [Diese Nachricht wurde von myca am 26. Jun. 2008 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks Gallery of Death!
Dr Sutton am 26.06.2008 um 15:28 Uhr (1)
Das Bild is durch einen Hänger entstanden.Hatte MegaCad auch offen, lässt sich nicht immer vermeiden.JohannesEdit: Was ist bitteschön ein Lu**?------------------Faulheit ist der Motor des Fortschritts[Diese Nachricht wurde von Dr Sutton am 26. Jun. 2008 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Megacad in SolidWorks
AJS-Klaus am 13.11.2013 um 08:45 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir suchen eine Möglichkeit Megacad-Daten (von Megatech; Endung .prt) direkt in SolidWorks einlesen zu können. Also ohne den Umweg über ein anderes Dateiformat (z.B. .sat, .iges, .step usw.). Bisher war dies anscheinend nicht möglich. Obwohl ab der Version 2014 Megacad in der Lage ist, direkt SolidWorks einlesen zu können.Kennt jemand eine andere Möglichkeit die Daten inkl. aller Features in SolidWorks einzulesen/umzuwandeln?VG------------------SolidWorks 2013-SP5

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz