Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10401 - 10413, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

Solid Edge : Alternativen zu SolidEdge
Solid-Man am 29.09.2005 um 15:52 Uhr (0)
Hi Cadaddict,MegaCad 3D ist mit ca. 4.500,- € das günstigste was Du kriegen kannst´. Alles Andere ist kein echtes 3D Programm, sonst hätte es ja Jeder.------------------Gruss,Solid-Man SE V15 SP14 / Siemens P4/3,6 HT / nVidia FX1400 / 2GBat Home: SE V16 SP6 / PC AMD 2400+ / Nvidia 5600XT / 512MB

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Alternativen zu SolidEdge
Solid-Man am 29.09.2005 um 15:52 Uhr (0)
Hi Cadaddict,vielleicht reicht Dir ja die Solid Edge Design&Drafting Version, ich glaube so 3.000,- €.Ansonsten ist MegaCad 3D mit ca. 4.500,- € das günstigste was Du kriegen kannst. Alles Andere ist kein echtes 3D Programm, sonst hätte es ja Jeder.------------------Gruss,Solid-Man SE V15 SP14 / Siemens P4/3,6 HT / nVidia FX1400 / 2GBat Home: SE V16 SP6 / PC AMD 2400+ / Nvidia 5600XT / 512MB[Diese Nachricht wurde von Solid-Man am 29. Sep. 2005 editiert.]

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Alternativen zu SolidEdge
totofa1 am 25.10.2005 um 16:01 Uhr (0)
Hallo,ist Megacad genauso gut wie SE?

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Alternativen zu SolidEdge
Jürgen Niesner am 28.10.2005 um 07:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von totofa1:...ist Megacad genauso gut wie SE?ich habs nicht getestet. Aber meine Überlegung dazu: Wenn es genauso gut wäre, hätte es sich sicherlich bei dem Preis wesentlicher weiter verbreitet.Jürgen------------------Jürgen--------54*SEV16SR8, 4*SEV17SR3, 1*SEV18.00.00.42

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Radien und Freischnitte entfernen im Blechmodul
JWiegand am 07.03.2006 um 20:53 Uhr (0)
Wer kann mir helfen, ich bekomme von meinem Kunden ein SAT-File (siehe Anhang). Da dieser jedoch meiner Meinung nach das Blechmodul nicht richtig bedient, habe ich an den Ecken die geschweißt werden sollen an einer Kante einen Radius bis zur Außenkante und an der anderen Kante um die Materialstärke zu viel Luft (Ecke.jpg). Wie kann ich meinem Kunden erklären wie er die Ecken mit dem Blechmodul wieder schließen kann damit es so aussieht wie im Bild "Ecke_zu.jpg". Entweder mit Radien oder auch scharfkantig.D ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Hilfe Bemaßen (Schnittpunkte)
Nicole32 am 10.11.2006 um 06:32 Uhr (0)
Hallo ich brech mir gerade einen ab, beim bemaßen einer Abwicklung.Ich treff nich die Schnittpunkte 2er Linien, weil die zu weit auseinander liegen.Vor 10 Jahren konnte man mit Megacad 2D schnittpunkte duch Anklicken der Linien die sich schneiden bemaßen.Gibt es bei bei SE eine einfachere Möglichkeit als 5 Min über die dft zu fahren und den ******* (Entschuldigung) Schnittpunkt zu suchen ?Oh man wie das so kurz vorm WE Nervt Sollte nicht Intellisketch heissen, sondern Dämliches Sketch.Gruss Nicole, die EC ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Hilfe Bemaßen (Schnittpunkte)
CadKD am 10.11.2006 um 10:19 Uhr (0)
Eine kleine Hilfe beim Suchen des Schnittpunktes:1. zuerst beide Elemente überfahren2. eines der beiden Elemente überfahren bis es gehighlightet ist3. in der Linienverlängerung dieses Elementes den Cursor Richtung Schnittpunkt bewegen bis zum tatsächlichen SchnittpunktHoffentlich war das einigermassen verständlich.Ist ein wenig Gewohnheitssache. MegaCAD kann das tatsächlich besser.Vielleicht kann das aber SE in der V33 auch.------------------GrußCadKD[Diese Nachricht wurde von CadKD am 10. Nov. 2006 editi ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Hilfe Bemaßen (Schnittpunkte)
Nicole32 am 11.11.2006 um 07:58 Uhr (0)
Ja Danke bin wieder ganz ruhig Ausrichtungsanzeiger war an, merke aber keinen Unterschied, weis nicht wirklich was er bewirkt.Das mit dem in Ansicht zeichnen hab ich auch dann immer gemacht.Wenn man aber weis, wie einfach es in Megacad ist, frustet das um so mehr Die vergrößerung des Lokalisierbereichs hat es dann gebracht, ist einfacher zu finden.Mal sehen wie es dann bei Schnittpunkten ist, die näher beieinander liegen (gibt sicher auch probs)Also ich würde es super finden, wenn die SE Entwickler mal e ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Alternativen zu SolidEdge
modeng am 29.09.2005 um 17:09 Uhr (0)
[...]Ansonsten ist MegaCad 3D mit ca. 4.500,- € das günstigste was Du kriegen kannst. [...]das entspricht dem Preis fuer SE der in USA genannt wird (genau $4995) ...Ansonsten faellt mir noch Alibre Design ein ca. 1700,00 EURKlaus[Diese Nachricht wurde von modeng am 29. Sep. 2005 editiert.]

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Abwicklung geht nicht
modeng am 16.04.2009 um 13:38 Uhr (0)
wie schoen fuer MegaCad :-)[...] Moment, Solid Edge wickelt Blechbiegeteile ab. [...]soweit richtig, nur darf es keine Verschraenkungen/plastische Verformungengeben - dann streikt SE und nicht nur SE. In Inv gibt es eine Funktiondie wickelt auch (fast) alles ab nur eben -- uebers Knie; ist alsodann Pi mal Daumen ...[Diese Nachricht wurde von modeng am 16. Apr. 2009 editiert.]

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Abwicklung geht nicht
Heiner69 am 16.04.2009 um 13:20 Uhr (0)
Letzte Woche eine präsentation von MegaCad gehabt.Das Blechmodul ist der Hammer, die können alles Abwickeln!SE trampelt da schon seit Jahren auf der Stelle.Heiner

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Abwicklung geht nicht
Heiner69 am 16.04.2009 um 14:46 Uhr (0)
... also vorsicht was Du vergleichst ....Niedlich Naja, also wenn SE es mal schaffen sollte Hosenrohre abzuwickeln, nehme ich alles zurück.Wir haben mit Megacad ein Hosenrohr gemacht mit Kantmakierungen und es passte, also nix pi x Daumen.Manchmal macht es sinn mal über den Tellerrand zu schauen.....Heiner

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Abwicklung geht nicht
azubine95 am 17.04.2009 um 07:07 Uhr (0)
Hallo Leute,um mal einen neutralen Beitrag zu dieser Diskusion beitragen zu können:ich habe in den vergangenen 6 Jahren mit Mecanical, Inventor, Solid Works, Catia, Unigraphics und jetzt eben mit Solid Edge gearbeitet und ich kann Euch sagen (auch wenn ich MegaCad nur mal kurz vor einigen Jahren gesehen habe) das ultimative Programm gibt es nicht. Jedes Programm hat seine Vor- und Nachteile und welches für einen am Besten ist hängt hauptsächlich davon ab was man damit machen soll. Sicher durch meinen ständ ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  788   789   790   791   792   793   794   795   796   797   798   799   800   801   802   803   804   805   806   807   808   809   810   811   812   813   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz