Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10466 - 10478, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

ArchiCAD : Doppelte Bib Elemente und Namen und 2 x 1/4 gewendelte Treppen
Schelhorn am 14.11.2006 um 09:10 Uhr (0)
Hola,ich habe diverse GDLs aus dem Internet geladen und Sie in einem Eigenen verzeichnis abgelegt.Füge ich diese nun in AC dazu, erscheint jedesmal die Meldung (siehe Anhang), daß1. Vorhandene Bibliotheken vorhanden sind (sind aber verschiedene Hersteller, also unterschiedliche Unterordner)und 2. daß es Elemente gibt, die gleiche Namen haben, obwohl Sie definitiv nicht miteinander zu tun haben...Warum ist das so und wie stellt man das ab?PS: Ich hab in AC noch keine 2 x viertel-gewendelte Treppen gefunden. ...

In das Form ArchiCAD wechseln
CATIA & SolidWorks Composer : Unterbaugruppen aus MegaCad im Composer darstellen möglich?
view2lord am 04.02.2019 um 07:56 Uhr (15)
Hallo , ich bekomme den Composer bei uns auf den Rechner und ich muss bitte vorab wissen ob es möglich ist, dass der Composer Baugruppen/Unterbaugruppen einlesen und abbilden kann, die von MegaCad kommen. Wenn nicht, gibt es dann wohl einen anderen Weg? Gruß, Knut------------------Das echte Leben geht draußen.

In das Form CATIA & SolidWorks Composer wechseln
CATIA & SolidWorks Composer : Unterbaugruppen aus MegaCad im Composer darstellen möglich?
DirkR am 04.02.2019 um 08:22 Uhr (1)
Es ist schon etwas her, aber ich habe in der Vergangenheit Megacad-Baugruppen bekommen. Allerdings über den Umweg STEP bzw. IGES!Diese ließen sich gut einlesen.Ein Import der nativen Daten ist nicht möglich!Gruß Dirk------------------Wir machen Sie sprachlos!

In das Form CATIA & SolidWorks Composer wechseln
CATIA & SolidWorks Composer : Unterbaugruppen aus MegaCad im Composer darstellen möglich?
view2lord am 04.02.2019 um 08:29 Uhr (1)
Hallo Dirk,war es dann so, das die Unterbaugruppen im Composer erhalten geblieben sind nach dem Import der Step Dateien oder waren es alles nur einezelne Dateien?Gruß, Knut------------------Das echte Leben geht draußen.[Diese Nachricht wurde von view2lord am 04. Feb. 2019 editiert.]

In das Form CATIA & SolidWorks Composer wechseln
CATIA & SolidWorks Composer : Unterbaugruppen aus MegaCad im Composer darstellen möglich?
DirkR am 04.02.2019 um 08:37 Uhr (1)
mmmhhh ich bin mir nicht mehr sicher... also Aussage ohne Gewähr...soweit ich mich erinnere waren es Einzelteile, allerdings ohne sinnvolle Artikelnummern.Sollten die Teile verschmolzen importiert werden unbedingt die Step Datei erneut importieren.Dabei die Option "Datei in einen Akteur pro Teil zusammenfassen" ausschalten.Gruß Dirk------------------Wir machen Sie sprachlos!

In das Form CATIA & SolidWorks Composer wechseln
CATIA & SolidWorks Composer : Unterbaugruppen aus MegaCad im Composer darstellen möglich?
view2lord am 04.02.2019 um 08:41 Uhr (15)
Prima, vielen Dank dafür. ------------------Das echte Leben geht draußen.

In das Form CATIA & SolidWorks Composer wechseln
MegaCAD : MAC- oder PRT-Dateien für Stücklisten
TC17pro am 09.04.2019 um 15:32 Uhr (1)
Hallo Matthias,Zitat:zuerst steht für mich die Frage: Bist du im richtigen Forum?Lesen kann ich schon, glaub ich zumindest.Zitat:Wenn ja, dann bitte die Version in der Systeminfo eintragen.Keine Version (leider), aber ich studiere gerade alles was ich so über MegaCAD gefunden habe/hatte.Ich habe und das steht in der Sys-Info "Nix zu tun", zumindest momentan.Zitat:auf das "?" klickt gibt es für jede Version den Hinweis "Neues in MegaCAD…"Würde ich ja gerne, aber leider "is nich, wegen geht hab ich nich".Ahh ...

In das Form MegaCAD wechseln
ADT Architectural Desktop : ADT Projekte
Martl am 16.04.2003 um 17:26 Uhr (0)
Hi Leute, also ich war mal überzeugter 2D-Zeichner, habe mit AutoCAD 12 im Studium angefangen, weil man damit am schnellsten zeichnen konnte -intuitive Benutzerführung und so. Dann habe ich mal wegen einem Bürowechsel in MegaCAD reingeguckt und auch in ArchiCAD. Und ich bin froh wieder bei AutoCAD zu sein. Und seit ADT 3 zeichne ich 3D und bin nun überzeugt, das 3D (zumindest mit ADT) sich lohnt. Klar ist viel gewöhnungsbedürftig, einiges ist arg unsauber programmiert und sehr fehlerlastig, aber insgesamt ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : MegaCad-ADT
HBtz am 27.04.2005 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Leute, kann man MegaCad Zeichnungen mit ADT oder AutoCad öffnen? Gruß Hubert

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : DXF Export Problem aus ADT 2006
Schelhorn am 27.01.2008 um 13:03 Uhr (0)
@ Andreas...Hola,ich hab mich doch bedankt, Du hast sogar im MegCAD Forum (hatte den Link gesetzt) mitgelesen, oder? *zerfliess*------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : DXF Export Problem aus ADT 2006
Schelhorn am 27.01.2008 um 06:35 Uhr (0)
Hola,kann mir jemand mit einer DWG helfen, die sich nicht als DXF exportieren läßt?Das Problem hab ich hier beschrieben: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002486.shtml Die Datei lege auf http://uploaded.to/?id=l2u4n7 PM gerne an info@cadress.deBesten Dank ;-)------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : DXF Export Problem aus ADT 2006
Schelhorn am 27.01.2008 um 13:05 Uhr (0)
@ mazanekNun das DXF File ist bei uns auch entstanden (141mb), aber total unbrauchbar. Selbst beim öffnen des DXF in ADT sieht man, daß vieles fehlt. Wie sieht es bei Dir aus?------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : DXF Export Problem aus ADT 2006
Schelhorn am 27.01.2008 um 14:13 Uhr (0)
Hola,meine Mail steht - dort ;-)Aber ich hab die Spüle ja jetzt. Wir sind auch wirklich unter Zeitdruck und haben nicht geschlafen...Naja, das mit den Tipps ist wohl zu wörtlich genommen worden. Ich dachte es genügt einmal Danke zu schrieben. Wie auch immer, was ist ein Multivolumenarchiv??? Aber egal, ich gehöre ja eigentlich zur MegaCAD Usergruppe, und kenne mich in ADT nicht so aus.Die DXF bei Dir scheint korrekt, warum spinnt unser ADT hier? Das mit DXF 2000 habe wir probiert und auch in 2004 geht es n ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  793   794   795   796   797   798   799   800   801   802   803   804   805   806   807   808   809   810   811   812   813   814   815   816   817   818   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz