Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10479 - 10491, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

ELCAD : Megacad-Elcad
ew700441 am 16.08.2004 um 09:06 Uhr (0)
Hallo liebe Elcadler, kann man reine Zeichnungen ,damit meine ich Zeichnungen ohne Verweise oder das was auagewertet werden muss, aus Megacad in Elcad einbauen, wenn ja wie!? Gruß Roman

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Megacad-Elcad
ew700441 am 16.08.2004 um 09:52 Uhr (0)
Danke für den Tip, aber habe gerade beim ausprobieren gemerkt, das wir gar keine Lizenz für dxf habe,leider, aber trotzdem danke! Roman

In das Form ELCAD wechseln
CINEMA 4D : Bildobjekt eines Stadtbusses gesucht...
Schelhorn am 31.05.2009 um 11:54 Uhr (0)
Hola,hat zufällig jemand ein Bildobjekt eines Stadtbusses für eine Visualisierung?Ich brauche die Front und das Heck als PSD oder JPG etc.Besten Dank und schöne Feiertage ;-)------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!

In das Form CINEMA 4D wechseln
CINEMA 4D : Bildobjekt eines Stadtbusses gesucht...
Schelhorn am 01.06.2009 um 10:57 Uhr (0)
Hola,Ist leider etwas mager...Hab schon was gefunden, aber halt nur relativ klein.------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!

In das Form CINEMA 4D wechseln
Allgemeines und sonstige CAM Systeme : CAM und Schrittmotorsteuerung ?
Theodor Schoenwald am 18.10.2007 um 00:08 Uhr (0)
Hallo,ich beschreibe nun einfach den Weg, den ich gegangen bin und noch gehe:- Konturen mit ACAD oder ICAD zeichnen.- Mit einem (meinem) Programm, in ACAD oder ICAD, aus der CAD-Geometrie die CNC-Wegdaten erstellen, und in eine Datei schreiben. So wie ich in Verbindung mit ACAD oder ICAD CNC-Programme erstelle, so macht es 4CAM mit der CAD-Software MegaCAD.- Diese Datei mit einem Übertragungsprogramm, Diskette, Stick dem Steuerungs-PC übergeben. Den Steuerungs-PC könnte ich auch mit einem handgeschriebene ...

In das Form Allgemeines und sonstige CAM Systeme wechseln
Unigraphics : Multiple Screens
Tiedchen am 05.08.2005 um 16:48 Uhr (0)
Hi ladder,Dokumentiert haben wir nichts. Wir haben vor SolidWorks mit Megacad 2D gearbeitet und da hätte ich mir schon einen 2ten Bildschirm gewünscht. Bevor wir den Umstieg auf SW 2005 gemacht haben war beschlossen das es eine 2 Bildschirm Lösung wird und welche Rechner wir anschaffen. Unsere EDV Abteilung arbeitet schon lange mit 2 bzw. 3 Bildschirmen und bestätigen unsere Meinung das es sehr viel effektiver ist so zu arbeiten.GrussStefan

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX im Schiffbau?
3DFreak am 12.12.2007 um 12:00 Uhr (0)
Hallo an alle,ich bin gaaaanz neu hier und ein erfahrener Anwender in 3D. Mein Spezialgebiet ist NX und aus aktuellem Anlass stelle ich hier mal die Frage:Habt Ihr Erfahrungen mit NX im Schiffbau?In unserer Firma wird (wahrscheinlich aus Kostengründen) nur MegaCAD (2D) und Rhino 4 (3D) eingesetzt. Das ist für mich unbefriedigend und ich bitte euch um Meinungen, Stellungnahmen und vielleicht auch knackige Argumente für einen Umstieg auf NX.Das Geschäftsfeld liegt zu etwa 80% in Reparaturen bzw. Umbauten (Al ...

In das Form NX wechseln
NX : Hilfe fürs öffnen von *.prt
Markus_30 am 17.07.2010 um 17:25 Uhr (0)
Hallo,es gibt mehrere Möglichkeiten:1.) Programm besorgen (über die offiziellen Wege, versteht sich)2.) Viewer besorgen (ebenfalls über die offiziellen Wege, versteht sich)3.) Daten in einem Format zur Verfügung stellen lassen, das du lesen kannst, zur Not halt die Zeichnungen als PDF.4.) .prt kann übrigens nicht nur ein NX-Dateiformat sein. MegaCad und Pro/E benutzen meines Wissens nach ebenfalls die Endung prt.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Bohrungen in Rohr NX8
coboc am 08.03.2014 um 09:12 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin absoluter Frischling auf NX8 und habe eine Frage an Euch.Ich möchte auf einem Zylindrischen Körper mit axialer Bohrung weitere Bohrungen durch die Mantelfläche anbringen.Diese 6 Bohrungen sollen gleichmäßig verteilt sein und in der Tiefe nur wenig durch die axiale Bohrung brechen.Nach langem üben habe ich es gschafft eine Bohrung zu platzieren. Leider an einer Position an der ich Sie nicht haben will? Wie verschiebe ich das "begrenzte NICHTS" an die richtige Position? Warum veränder ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppe spiegeln
Juri am 24.01.2015 um 11:25 Uhr (1)
Hallo Jens,das Ergebnis beim Mustern um 180° ist zwar ein komplett anderes als beim Spiegeln, aber ja, es ist assoziativ.Ich soll die assoziativen Vorteile von NX gegenüber MegaCAD 3D präsentieren. Und ausgerechnet das für den Kunden so wichtige Spiegeln geht nicht assoziativ. Mist.Gruß Juri

In das Form NX wechseln
NX : Wer arbeitet freiwillig mir NX
Nevermore C am 20.09.2018 um 09:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:MoinZ……Letztendlich muss doch jeder schauen welches System für die Aufgabe am wirtschaftlichsten einzusetzen ist, und wie Zukunftssicher ein System ist.CAD Daten stellen einen hohen Wert für ein Unternehmen dar, und wenn du mehrere 10.000 Modelle und Zeichnungen erstellt hast und dann mit der Situation konfrontiert wirst das das System eingestellt wird? ist ja öfters da gewesen...Und was dein Thema Zeichnungsableitungen betrifft: stell doch deine Fragen hier im Fo ...

In das Form NX wechseln
Plotter, Drucker, Ausgabemedien : Kein Schwarz bei HP DJ 450c
Schelhorn am 19.11.2005 um 11:54 Uhr (0)
Hola,ich hab Probleme mit meinem DJ 450c. Evtl. weiß jemand Rat...Er macht schon seit längerem, immer mal wieder Probleme mit der schwarzen Patrone. Etwas manuelles Pumpen/Reinigen oder auch Schütteln der Patrone bzw. Säubern brahcte meist Abhilfe.Allerdings funktioniert das nun nicht mehr. Jetzt hab ich schon die dritte neue Patrone drin und er druckt statt schwarze Flächen nur noch Blau bzw. nur mit schwarzen Streifen.An der Datenmenge liegt es nicht, da alles im Computer gerechnet wird.An der Patrone au ...

In das Form Plotter, Drucker, Ausgabemedien wechseln
Plotter, Drucker, Ausgabemedien : Kein Schwarz bei HP DJ 450c
Schelhorn am 22.11.2005 um 17:10 Uhr (0)
Hola,Dank Christophs Tip auf http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001610.shtml#000003 mit dem Spittoon funktioniert mein Plotter wieder.War zwar etwas gefummel, aber es hat sich gelohnt das Seitenteil abzuschrauben und den "Spuck-Behälter" mal zu säubern.Das "Rauslöffeln" beugt wahrscheinlich nur eine Zeit lang vor.Das Problem ist, daß darin ein Schaumstoff liegt, das nur bei Schwarz ein Loch hat, daß bis zum Boden führt. Lagert sich Farbe bereits oben an und wird hart/zäh, quillts irgendwann oben raus ...

In das Form Plotter, Drucker, Ausgabemedien wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  794   795   796   797   798   799   800   801   802   803   804   805   806   807   808   809   810   811   812   813   814   815   816   817   818   819   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz