Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10609 - 10621, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

AutoCAD Mechanical : Megacad Converter prt ->d wg
k-Huber am 13.11.2006 um 16:02 Uhr (0)
Also ich habe seit je her die Testversion.Die einzige Einschränkung die ich sah war, dass man nicht mehr als 5 PDFs gleichzeitig konvertieren kann. Ansonsten geht das bei mir bisher super  Wie gesagt die Qualität ist nicht immer die beste, jedoch ist es so immer noch besser als alles neu zu zeichnen.Ach, ich sehe es gerade. Unten in der Statusleiste steht wie oft man das Programm nutzen kann, total 20 mal. Das ergibt dann rund 100 Zeichnungen die Du konvertieren kannst...hoffe das reicht... Ansonsten gibt ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Bauteile anordnen, drehen & verscheiben
Brischke am 25.09.2009 um 08:25 Uhr (0)
Hallo technics,ich habe eine Nesting-Programm für die Anordnung von Textil-Zuschnitten (www.pattern24.com) geschrieben. Das habe ich aber auch nur deshalb getan, weil diese Software online laufen musste, daher war das Zurückgreifen auf existierende StandAlone-Lösungen nicht möglich.Der Aufwand der Programmierung betrug gut 2 Mannjahre. Jetzt werden die Zuschnitte nur in der vorgegeben Ausrivhtung geschachtelt, ebenfalls die Musterabhängigkeiten beachtet.Aus dieser Erfahrung heraus möchte ich dir den Tip ge ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Bauteile anordnen, drehen & verscheiben
technics am 25.09.2009 um 08:11 Uhr (0)
Hallo aus dem sonnigen Bremen,ich habe schon im Forum gesucht, aber ich befürchte nach den falschen Begriffen. Wir stellen gerade CAD 2D Laserteile so zusammen, dass sie gut aus den Standartblechtafeln herzustellen sind. Da wir keine Verschachtelungssoftware haben, machen wir dies per Hand. Nun sagt mein Kollege, dass er früher mit MegaCad dieses "ziehen, drehen, anordnen" machen konnte, ohne andauernd die Befehle (Schieben, drehen etc) neu zu wählen und das Bauteil anzupicken... Gibt es dazu eine Funktion ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
MegaCAD : Fehlermeldung beim Prgrammstart
Teasy 2002 am 26.02.2025 um 05:06 Uhr (1)
Hallo Hauke,sorry für die Verspätete Antwort.Daran liegt es leider auch nicht.Wenn der Ordner auserhalb vom MegaCad liegt funktioniert es.Es wurde mir vom meinem MEGACAD-Händler empfohlen auf die 2025 Version zu updaten, da ich einen neuen Rechner aufgesetzt habe mit WIN11 und es einige Problemem mit der 21er Version bei Win 11 geben soll.Gruß Christian

In das Form MegaCAD wechseln
Autocad LT : Garten und Landschaftsbau ; Baubranche
Frank Lehmann am 01.09.2003 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Bernhard Es scheint wirklich nicht viele CAD-Programme für den galaBau zu geben. Schau doch auch mal bei MegaCAD und bei galalt. Letzteres gibt es speziell für AutoCAD LT und hat meines Wissens nach viele einzelne Module. Es gibt jedenfalls auch sehr viele Pflanzmöglichkeiten und Symbole. Kannst Dich auch gerne mal melden. Gruß Frank

In das Form Autocad LT wechseln
Rund um Autocad : Fehlermeldung AutoCAD 14/2002
Erwin Fortelny am 28.01.2002 um 08:02 Uhr (0)
Hallo Kai, ... folgende Fehlermeldung : ppelname "MegaCADPntStyle" in Symboltabelle für registrierte Anwendungen. ... Welcher Fehler wurde gemacht ? Sieht für mich so aus, als würde diese DWG nicht mit AutoCAD sondern mit MegaCAD erstellt worden sein!?! Um diese Fehler wohl ganz los zu bekommen, wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben als jede *einzelne* Zeichnung mit "Wiederherstellen" zu öffen und zu speichern!!! Servus, Erwin -- foe@gmx.at ------------------ Servus, Erwin -- foe@gmx.at

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DWG zu SAT (acis)geht das immer?
RJW am 23.03.2002 um 13:54 Uhr (0)
Hallo liebe Cadfreunde, kann ich von jeder DWG Datei die 3d Teile darstellt (BSP. Chevy.dwg im Lieferumfang von v14) eine sat Datei erstellen? Wenn ja wie. mit Acisout gehts jedenfalls nicht. Vielleicht könnte mir mal jemand erklären warum dwg manchmal zu acis konvertierbar sind und manchmal nicht. Kann man das Verhalten nachträglich noch ändern? Bitte ausfühlich schreiben das ich es auch nachvollziehen kann. Arbeite eigenlich nur mit Megacad und brauche Acad eigentlich nur als Konverter (wenns den ging ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Öffnen des CAD Programms
zei-knoe am 30.08.2002 um 07:39 Uhr (0)
Habe ein neues Phänomen und suche eine Erklärung. Auf meinem Rechner laufen 3 CAD Programme (AutoCad, MegaCad und isb-glaser) bisher problemlos nebeneinander. Nun habe ich AutoCad 2002 installiert. Auch diese Programm läuft ohne Schwierigkeiten. Wenn ich nun eines der beiden anderen Programme starten will, startet Acad mit einer Nachinstallation gleichzeitig und erst nach Beenden des Installationsprogrammes kann ich mit dem Zeichnen in dem eigendlich ausgewählten Programm beginnen. Gibt es dafür eine Erk ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD für architekten
Martl am 09.10.2002 um 15:15 Uhr (0)
Hi Pepper, AutoCAD ist easy zu lernen, es ist logisch aufgebaut und die haben sich eigentlich zu 95% an ihr System gehalten. Hast Du einmal die Vorgehnsweise in dem Programm kapiert, kommst Du schnell zurecht. Und es hält sich an Windows-Konventionen (im Gegensatz zu Nemetschek). Für den Hochbau aber ADT nehmen, ist easy und ist eigentlich ganz gut. Zwar erst Version 3.3, aber dafür schon ziemlich gut. Ich habe im Studium mit AutoCAd 12 und 14 gearbeitet, arbeite jetzt im Architekturbüro mit ADT. Und es is ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : dxf-Files aus Autocad 2000 in Megacad oder Cadra verwenden
AchimS am 02.11.2002 um 15:51 Uhr (0)
Wer hat Erfahrung mit dem Austausch bzw. dem Erstellen von dxf-files die dann von Megacad/ Megacad LT bzw. Cadra verwendet werden sollen. Ich erstelle die files aus einem Layout in Autocad 2000. Vielleicht kennt ja auch jemand ein Konvertierungstool oder ähnliches. Für evtl. Beiträge hier schon mal vielen Dank im Voraus. Achim ------------------ Achim Schliestedt Allerstraße 16 38106 Braunschweig Tel. 0172/1032520

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : *.plt Dateien in dwg
zei-knoe am 16.01.2003 um 08:28 Uhr (0)
Die Diskusion ist schon lange her, für mich aber brandaktuell. Habe mir auf Empfehlung SPLOT besorgt und bin mit diesem Programm sehr zufrieden. Ein Problem besteht, es zeschießt beim umwandeln von PLT in DXF alle Texte, Schraffuren und Massketten. Dies muss in mühevoller Fleissarbeit neu erstellt werden. Da es Megacad gelungen ist, seine CAD Dateien in perfekte DWG s umzuwandeln suche ich jetzt einen Entwickler, der PLT s in perfekte DXF oder DWG umwandelt. Gibt es auf diesem Sektor was neues???? MfG Ch ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : PRT - Dateien - Was ist das?
pan am 15.06.2003 um 14:32 Uhr (0)
Hallo, PRT-Dateien sind Megacad-Zeichnungen.Ich weiß nicht ob es dafür einen Viewer gibt. Würde versuchen DXF-Dateien zu bekommen. Gruß Pan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : PRT - Dateien - Was ist das?
melzig am 16.06.2003 um 07:16 Uhr (0)
@ ElMariachi Ja da gibt es auch einen Viewer. www.megatech.de/download/index.htm In den neueren Versionen von MegaCAD ist der Export nicht nur im DXF sondern auch im DWG Format möglich. Damit sollte einer Übergabe der Daten im DWG bzw. DXF Format nichts im Wege stehen. Tschüß Frank!

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  804   805   806   807   808   809   810   811   812   813   814   815   816   817   818   819   820   821   822   823   824   825   826   827   828   829   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz