|
Rund um Autocad : DXF-Format
laserman am 17.04.2007 um 16:51 Uhr (0)
.....dann muß du mir erklären, warum meine Kollegin in Megacad die auch unter Version 12 abspeichert, eine andere Kennung hat, und Columbus ohne weiteres und Murren sofort die Datei frisst?Ist das DXF etwar anders? Mfg. lasermann ------------------....und wenn du denkst du hast ihn schon den goldenen Abendstern, dann kriegst du ein vorn Latz gewemmst das ist der Dank des Herrn.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : .mcd dateien in auto cad öffnen??
whf_muc am 10.05.2007 um 07:41 Uhr (0)
*.mcd sind Programme Mathcad, MegaCAD, MiniCAD und deren DateiformatGruß Torsten
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Einstellen der Bemassung
HBo am 22.05.2007 um 15:25 Uhr (0)
Halloda dieser Beitrag eigentlich die Lösung bringen sollte http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/013061.shtml#000004 aber es doch nicht tut,hier meine Frage:wo könnte die Ursache liegen,dass sich eine Bemassung in ihrem Aussehen,in diesem Falle die Position des Textes oberhalb der Linie,nicht verändern lässt?Einzige Möglichkeit über die "Anfasser".Im Eigenschaftenfenster ist "Textpos vert - Oberhalb" (inaktiv grau)eingetragen.Ist in Wirklichkeit aber innerhalb der unterbrochenen Maßlinie.Das trifft für ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke
jogibaer am 19.08.2007 um 13:51 Uhr (0)
Hallo,in der Firma sind wir nun endlich auf Autocad 2008 Architecture umgestiegen. Vorher haben wir mit Megacad gezeichnet. Ich habe eine Zeichnung im *.dwg Format bekommen, die nicht mit Autocad erstellt wurde. In der Zeichnung ist der Grundriss vom Architekten eine große Halle, sowie sehr viele Maschine mit deren Standorten.Leider ist die Layeraufteilung fürn A***, und die Zeichnung ist Bunt also mit allen möglichen Farben gezeichnet. Ich würde gerne die Maschiene in der Farbe grau in der Zeichnung darst ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Automatische Auswahl aller Texte via Schaltfläche (LISP oder MAKRO). Bitte um Hilfe.
neo4matrix am 15.01.2008 um 19:17 Uhr (0)
Wie ich sehe sind hier tausende CAD Profis am Werk!Ich habe folgende kleine Aufgabe für Euch:Ich müsste eine Schaltfläche haben, welche eine MAKRO-Abfolge,oder ein LISP startet, welches folgendes erledigt: Alle vorhandenen Texte im Modell der Zeichnung auswählen Textausrichtung auf "unten links" ändern (vorher waren alle auf "einpassen") Textstil "Arial" auswählen (Stil schon vorhanden) Farbe, Linientyp, Linienstärke alles auf "VonLayer" Dann alle Texte auf Layer "N-160_Text" (Layer schon vorhanden) setzen ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Datenaustausch AutoCAD und MegaCAD
spucky219 am 23.02.2008 um 18:40 Uhr (0)
Hi Leute.Ich bin Freiberufler und arbeite derzeit mit einem Ingenieurbüro zusammen, welches MegaCad einsetzt.Ich selbst arbeite mit AutoCAD. Mein Auftraggeber hat ein Problem meine AutoCAD-Dateien einzulesen. Angeblich werden manchmal Zeichnungsinhalte einfach gegenüber meiner Planung in AutoCAD verschoben.Hat schon jemand von Euch ein ähnliches Problem gehabt und evtl. eine Lösung parat? Spucky219
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Datenaustausch AutoCAD und MegaCAD
MartinKern am 23.02.2008 um 20:10 Uhr (0)
Hallo!Habt ihr es schon mal mit dxf getestet?Gruß,Martin
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Datenaustausch AutoCAD und MegaCAD
spucky219 am 24.02.2008 um 12:19 Uhr (0)
Danke für den Tipp. Werds gleich am Montag ausprobieren und Bescheid geben.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Datenaustausch AutoCAD und MegaCAD
spucky219 am 27.02.2008 um 00:48 Uhr (0)
Hallo Martin,das Problem hat sich erstmal erledigt. Das Programm war mal wieder nur so intelligent wie sein Nutzer. Es gab keine Verschiebungen. Trotzdem Danke für Deine Hilfe.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Farben in Blöcken ändern
pfu am 15.04.2008 um 01:33 Uhr (0)
Hallo,ich habe mehrere Dateien mit Blöcken, die ich in MegaCAD 2008 importieren muss. In fast allen diesen Blöcken sind Schraffuren als Solid mit der RGB Farbe 245,255,255 vorhanden.Leider kann MegaCAD damit nichts anfangen und konvertiert sie deshalb zur Farbe schwarz.Ich suche deshalb eine Möglichkeit, in AutoCAD 2007 oder 2008 diese Farben möglichst einfach in eine der 256 Standardfarben zu ändern die beim MegaCAD Import berücksichtigt werden (d.h. nicht jeden Block einzeln zu editieren und die Farbe zu ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Farben in Blöcken ändern
pfu am 20.04.2008 um 03:00 Uhr (0)
Hallo Thomas,die Beschreibung klingt ganz gut, allerdings habe ich das Programm nirgendwo gefunden. Ich werde nächste Woche mal beim Hersteller anrufen, um herauszufinden, ob es das noch gibt und was es kostet.Richtig viel Geld zu investieren lohnt sich (leider) nicht, da ich wegen dem Umstieg auf MegaCAD die bestehenden Daten nur einmal konvertieren muss - wenn ich Pech hab, bleibt mir eben nur die Handarbeitet...Grüße Patrick
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bereinigung hat kaum Auswirkung auf Dateigröße
zei-knoe am 13.08.2002 um 20:27 Uhr (0)
Wesendlich erscheint mir, dass beim bereinigen keine doppelten Linien gelöscht werden. Habe schon manche Datei in ein anderes Programm convertiert, bereinigt (MegaCad ist da super) und dann mit wirlich verkleinerter Dateigröße weitergearbeitet.Bei Fremdzeichnungen ist mir mit ACAD beim Bereinigen schon öfter ein Plan zerschossen (bei Megacad noch nie), also habe ich mich ans convertieren gewöhnt.MfG Ch Knörnschild
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Koordinaten in AutoCAD importieren
KlaK am 09.12.2008 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Nadine, muß nochmal auf das Thema Import zurückkommen.Wie Dir Gerald bereits schrieb hast Du doch die Möglichkeit überFile Import Express NeutralDort sollte es eine Möglichkeit geben Nodes als xyz einzulesen.Dies können alle Präprozessoren die ich kenne.In Patras mußt Du dem Programm dann nur sagen, es soll DIr aus den Nodes ein FEM (finite Element Modell) machen, dann hast Du Deine Oberfläche.Was wir Dir auspielen können wäre eine Dreiecksvermaschung (PNetz), die Du dann als dxf evtl ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |