|
Fräsen : Baugruppenkostruktion: Getriebe
PostalService am 07.11.2005 um 17:22 Uhr (0)
Besten Dank! Da bin ich ja erstmal beruhigt, dass mir der Einstieg gelungen ist...Nächste Woche gehts dann wohl mit der Verzahnungsgeometrie weiter. Ich werde dann meine Aufzeichnungen auch wieder posten, wenn ich mir unsicher bin!Zum CAD-Programm: Ich will ja hier keine Grundlagendiskussion starten, sondern eher einen Tipp, ob es sinnvoll ist, sich in MegaCAD reinzuarbeiten, oder ob ich doch eher umschwenken sollte. (auch in Hinblick auf einen Langzeiteffekt!)Gruß
|
In das Form Fräsen wechseln |
|
Fräsen : Baugruppenkostruktion: Getriebe
Leo Laimer am 07.11.2005 um 19:37 Uhr (0)
Hallo PS,Im Grunde ist es völlig egal, mit welchem CAD Du anfängst. Zum Durchzeichnen eines klassischen Getriebes eignet sich fast Jedes, und auch wenn die spezifischen MegaCAD-Erfahrungen für später nicht relevant sind: Eine "allgemeine CAD-Erfahrung" ist es jedenfalls, und (sorry) bis Du später im KB sitzt hat sich wieder so viel getan in der CAD-Welt...IMHO ist es am Besten, wenn Du mit dem System arbeitest, das Dir leicht erreichbar ist, und in dem Du bereits die ersten Schritte getan hast.------------ ...
|
In das Form Fräsen wechseln |
|
MegaCAD : Updates MC
Christopher Lind am 10.10.2024 um 10:26 Uhr (1)
Das nächste MegaCAD Update wird relativ zeitnah veröffentlicht, wir arbeiten mit Hochtouren dran.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Suche CAD Software 3D und 2D
element6 am 09.07.2014 um 12:17 Uhr (1)
Hallo,Danke für die Antwort.Leider nicht das was ich brauche.TurboCad ist zwar bezahlbar aber nicht das was ich mir erdacht hatte.Gibt es den keine alternative zu SolidEdge und MegaCAD oder Catia ?Ich will einfach 3D Modelle erstellen und Ableitungen in 2D und natürlich Bemaßen der 2D Zeichnungen.Ich bitt euch nochmals nachzgrübeln. Danke.Grußelement6[Diese Nachricht wurde von element6 am 09. Jul. 2014 editiert.]
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Suche CAD Software 3D und 2D
Rainer Schulze am 09.07.2014 um 13:09 Uhr (1)
Gibt es den keine alternative zu SolidEdge und MegaCAD oder Catia ?...für einen der sehr wenig konstruiert.Diese beiden Aussagen passen nicht zusammen.Moderne und leistungsfähige CAD-Systeme kosten nicht nur reichlich Geld, sie wollen auch geübt werden.Vielleicht besorgst Du Dir ein einfaches 2D-Programm zum "Skizzieren" und überlässt die fertigungsgerechte Ausarbeitung einem Dienstleister.------------------Rainer Schulze
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Welches CAD System lernen über Kurs?
MABI am 22.04.2016 um 12:20 Uhr (1)
Hallo Mathias,ich würde dir MegaCAD empfehlen. Damit arbeite ich jetzt 22 Jahre und seit 19 Jahre im 3D/2D.Der Vorteil ist du hast ein Programm mit 3D und 2D in einem.Du hast nur eine Datei mit deinem 3D Modell (auch frei modellierbar). Alle 2D Ableitungen generierst du direkt aus dem Modell in der selben Datei. Änderungen am Modell werden automatisch in die 2D Ableitungen übernommen. Verschiedene Aufsatzmodule sind verfügbar. Große Normteilebibliothek über cadenas möglich....Anschauen und testen lohnt sic ...
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Welches CAD System lernen über Kurs?
Rainer Schulze am 22.04.2016 um 13:13 Uhr (1)
es geht um techniker / Maschinenbaueines von der grossen Sorte wie Creo/Catia/NX Für den Maschinenbau und große Unternehmen und deren Zulieferer ist das eindeutig die richtige Wahl.Ich persönlich empfehle NX, da der Hersteller sich damit auf einem großen Erfolgskurs befindet.Der Inventor sollte noch erwähnt werden...ich würde dir MegaCAD empfehlenDas ist sicher auch ein gutes Programm, aber eher bei kleinen Unternehmen anzutreffen.------------------Rainer Schulze
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Welches CAD System lernen über Kurs?
MABI am 25.04.2016 um 12:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rainer Schulze:dieses magacad ... scheint eher ein nischen cad programm zu sein Ich hoffe, MABI fällt jetzt nicht in Ohnmacht......Nein, bin gestern einen Marathon gelaufen und noch immer bei vollen Bewusstsein. Ein wirkliches CAD_Ranking kann es ja nicht geben. Da sind die Anwenderanforderungen zu unterschiedlich. Aber du kannst ja mal hier schauen, da gibt es einen Überblick über eine Vielzahl von CAD Programmen.Auszug der Beschreibung für MegaCAD: "...MegaCAD wird vor allem i ...
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Welches CAD System lernen über Kurs?
MABI am 20.05.2016 um 10:44 Uhr (1)
Ich möchte mal als Arbeitgeber antworten.Wir haben schon mehrere weibliche und männliche Produktdesigner (technische Zeichner), Teilkonstrukteure, Techniker und Konstrukteure in unserem Unternehmen gehabt. Teilweise als fest angestellte Mitarbeiter, teilweise als befristete Beschäftigte oder als Praktikanten. Alle kamen mit unterschiedlichen Voraussetzungen und Vorkenntnissen zu uns. Da waren auch alle gängigen CAD Programme aber auch Exoten dabei.Es wurde schon mal hier erwähnt, ein CAD-Programm ist nur e ...
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Welches CAD System lernen über Kurs?
MABI am 20.05.2016 um 10:51 Uhr (1)
Einen habe ich noch.Wir hatten auch mal einen technischen Zeichner der vor 5 Jahren eine MegaCAD Ausbildung hatte. Dann aber nicht mehr mit dem Programm gearbeitet hat.Er hat fast genau so lange gebraucht, um sich wieder ein zu arbeiten, wie die mit anderen Programmkenntnissen. Die Weiterentwicklungen und unsere speziellen Applikationen zum Programm waren für ihn auch Neuland.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Viewer allgemein : Suche Viewer
sanjo am 09.02.2006 um 09:05 Uhr (0)
Hallo,ich suche händeringend nach einem Viewer, der folgende Dateiformate anzeigen und drucken kann. Eine Bearbeitung der Dateien ist nicht nötig.dxfdwgstpigsprt (MegaCAD V6 und 2004)Vielen Dank und Grußsanjo
|
In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : Suche Viewer
Cad64 am 01.03.2006 um 09:23 Uhr (0)
MegaCAD ist aber auch ein ziemlich exotisches Format. Nicht mal grosse Schnittstellenanbieter wie DATAKIT unterstützen das.Für die anderen Formate lohnt es sich eventuell mal 3D-Tool zu testen.Den preisgünstigen 3D und 2D CAD-Viewer kann man von http://www.3D-Tool.de herunterladen und einen kostenlosen 14 Tage Testkey anfordern. --------------------- ---
|
In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2009 und Encad Cadjet 2
Hochbaum am 27.02.2012 um 11:56 Uhr (0)
noohwas:PU = PenUpPD = PenDownVS = VerifySpeedPA = PlotAbsolutdas sind die einzelnen Befehle, am Anfang einer Datei stehen Initialisierungsbefehle für die Stiftdefinitionen, SP = SetPen SC = SetColorusw. Ich sehe keinen Grund, warum er auf die eine Datei nicht reagieren sollte, aber um die einzelnen Komponenten auszuschließen, kann man nur mit dem alten copy-Befehl arbeiten...------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |