|
PTC Creo Allgemein : Vergleich Creo - Inventor
Rainer Schulze am 27.11.2015 um 13:41 Uhr (1)
Mir wird das stets so dargestellt, dass Inventor viel mehr kann und viel günstiger ist. Wenn das tatsächlich so wäre, warum sollte dann jemand noch Creo benutzen?Das darfst Du nicht alleine aus dem Blickwinkel des Konstrukteurs betrachten.PTC hat mit Pro/E die Parametrik voran getrieben und war so lange Zeit auf großem Erfolgskurs. Autodesk hat zu lange am AutoCAD festgehalten und erst relativ spät ein "echtes" 3D-System herausgebracht. So mag der Inventor moderner gestaltet sein, aber PTC hat nach dem Mot ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Schnappschuss einer Zeichnung
K.ro am 23.06.2016 um 07:42 Uhr (1)
Guten Morgen ihr CADler, mir schwirren in letzter Zeit immer mehr Fragen zu Creo im Kopf herum und bei manchen weiß ich nicht, was ich die SuFu fragen soll um zum Ergebnis zu kommen. Nehmt es mir nicht übel wenn es die Frage schon gibt, ich hab sie dann eben nicht gefunden. Angenommen man hat eine Gesamtzeichnung einer Baugruppe mit 150 Positionen in der Stückliste. Gibt es eine Möglichkeit den Stand, den man als letztes gespeichert hat, einzufrieren? In meinem Kopf kommt mir das unheimlich praktisch vor. ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : Fontdatei *.fon in AutoCAD oder MEGACAD umwandelnt ?
Hollenthon am 02.09.2009 um 14:11 Uhr (0)
Du kannst die Fonts beim Exportieren in dwg/dxf sozusagen extrahieren lassen. Ist bei den Exportfunktionen, da kannst Du ein Exportverzeichnis für die Fonts angeben.Gruss Hollenthon
|
In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : Fontdatei *.fon in AutoCAD oder MEGACAD umwandelnt ?
Flumsi am 15.07.2009 um 16:41 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit die Fonts Dateien mit den Endungen .FON in das AutoCAD LT 2010 oder das MEGACAD 2009 umzuwandeln ?
|
In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : Fontdatei *.fon in AutoCAD oder MEGACAD umwandelnt ?
stark am 16.07.2009 um 10:12 Uhr (0)
Wenn es Dir gelingt, Texte mit solchen Schriftarten zu erzeugen, dann macht MicroStation das automatisch Aber im Ernst, MS verwendet keine alten Windows Schriftarten, und wohl auch sonst keiner. Wie kommst Du darauf, das FON Dateien etwas mit MS zu tun haben ? MS verwendet nur RSC (Eigenformat, wird automatisch exportiert), TTF (nur gelinkt) und SHX (ist schon AC).HTH Michael------------------Wers nur glaubt, weiß es nicht !Rechtschreibfehler gibts gratis
|
In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : Fontdatei *.fon in AutoCAD oder MEGACAD umwandelnt ?
Flumsi am 16.07.2009 um 13:40 Uhr (0)
Besten Dank für deine Antwort, wir haben Fonts Dateien erhalten von einem Microstation Bentley User. Auch das Konvertieren passt noch nicht so optimal, es löscht jedesmal die Sonderzeichen, z.b. öäü"°.
|
In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : Fontdatei *.fon in AutoCAD oder MEGACAD umwandelnt ?
Flumsi am 23.07.2009 um 11:06 Uhr (0)
Gibt es eine möglichkeit die .RSC Fontdatei zu konvertieren z.b. in TTF oder SHX ?
|
In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : ELO-Microstation-Integration
cadelouser am 12.03.2010 um 08:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stark:Das genau ist meine Rede. Es reicht nicht, die Zeichnung öffnen zu können. Die Pfadanpassungen in den MicroStation-Variablen (z.B. MS_REFDIR) tauchen aber im Dateikontext überhaupt nicht auf. Also werden Annahmen getroffen, die nicht gegeben sind. Es ist eine ganze Menge Wissen über USTN notwendig, um solche Aufgaben auch nur ansatzweise umsetzen zu können. Und auch dann sind genügend Unwägbarkeiten übrig.Genau darin liegt eines der Probleme wie ich jetzt erfahren habe.We ...
|
In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
|
LOGOCAD TRIGA : Logocad Triga und Anlagenbau!!!
AlbertR am 14.11.2004 um 20:15 Uhr (0)
Eigene Themen Datum Forum Logocad Triga und Anlagenbau!!! 04. Nov. 2004, 12:22 LOGOCAD TRIGA MegaCAD und Anlagenbau!!! 04. Nov. 2004, 12:20 MegaCAD Anlagenbau und Solid Edge!!! 04. Nov. 2004, 12:19 Solid Edge SolidWorks und Anlagenbau!!! 04. Nov. 2004, 12:15 SolidWorks Pro/E und Anlagenbau!!! 04. Nov. 2004, 12:11 Pro ENGINEER Ja, eigentlich schon! Wenn auch zu spät, aber solche Themen sind immer so ein heikles Thema Gezielt Deine Anforderungen aus den Beiträgen suchen und ggf. Vorauswahl tref ...
|
In das Form LOGOCAD TRIGA wechseln |
|
LOGOCAD TRIGA : Migration? oder: Wo ist der Plan?
chako am 29.11.2005 um 00:33 Uhr (0)
Erstmal möchte ich natürlich auch unsere Bestürzung über das Ende von Logocad ausdrücken: Wir trauern um die beste 2D-Lösung im M-Cad Bereich (so heißt das jetzt wohl), die uns nach langer und schwerer Krankheit unter der Obhut der Schaltplanzeichner sehr getroffen hat. Autodesk ist ist mit Mechanical 2006 gerade mal soweit, die Produktivitätshilfsmittel im 2D-Bereich von Logocad 5.x nur ansatzweise anzutesten (soweit ich mich an 5.x erinnern kann).Logocad 5.x war vor 10 Jahren oder so!!!Ich hoffe inständi ...
|
In das Form LOGOCAD TRIGA wechseln |
|
Pro DESKTOP : Bevorzugtes Import-Format von Pro/D
mhaller am 26.08.2002 um 12:52 Uhr (0)
Welches Format ist denn bevorzugt zu behandeln? Da ich mich nicht auskenne, würde ich gerne wissen, bei welchen Dateiformaten am meisten Daten erhalten bleiben etc.? AutoCAD 13 3D AutoCAD 14 ( = 14.01) 3D AutoCAD 2000 3D AutoCAD 2002 3D Caddy++ 3D CATIA V5 R6 DXF 3D IGES Jpg-Format Mechnical Desktop 2.x/3.x 3D Mechnical Desktop 4 3D Mechnical Desktop 5 3D Mechnical Desktop 6 3D MegaCAD 15.0 + 3D ProEngineer 200i^2 3D SAT Solid Edge V10 3D Solid Edge V9 3D Solid Edge V8 3D Solid Edge V7 3D SolidWorks2000 3D ...
|
In das Form Pro DESKTOP wechseln |
|
Pro DESKTOP : Bekanntsheitsgrad von ProD
Jomage am 23.03.2004 um 14:37 Uhr (0)
Hallo, also ich arbeite mit Pro/Desktop. Zwar mit der Express-Version, aber nur so lange, bis ich mir das Geld für die Vollversion erarbeitet habe. Zum Programm selbst kann ich sagen, dass es im Verhältniss zu anderen (z.B Megacad oder Solidworks) schlicht genial und absolut ausreichend ist. Es macht richtig Spaß, mit diesem Teil zu arbeiten. Gruß
|
In das Form Pro DESKTOP wechseln |
|
Pro INTRALINK : M060 zurückgezogen!!
marcbau am 19.12.2008 um 13:22 Uhr (0)
Ja erklärt das unsere Probleme:Wir haben eine Teststation aufgebaut und heute Intralink 3.4 M060 installiert und da heisst es die Workspaces wurden mit einer alten Version erstellt und müssen aktualisiert werden.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF2(seit97)/UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa
|
In das Form Pro INTRALINK wechseln |