|
Pro INTRALINK : ProI - 3.4 M070 vs M060
marcbau am 19.12.2008 um 14:28 Uhr (0)
Grüezi metenand, was wird in Version M070 von Intralink 3.4 gegenüber M060 besser sein oder welche Fehler behoben?Danke und Gruss------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF2(seit97)/UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa
|
In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Pro INTRALINK : CommonSpace - Anheben/Absenken - Statusauswahl fehlt
marcbau am 07.12.2009 um 10:53 Uhr (0)
Seit heute fehlt mir im CS beim Anheben oder Absenken die Auswahl in welchen Status (Release, Development, Obsolete) ich übergehen will. Sieh im Pic rot eingerahmt.Was ist hier los?------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa
|
In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Pro INTRALINK : CommonSpace - Anheben/Absenken - Statusauswahl fehlt
marcbau am 08.12.2009 um 07:07 Uhr (0)
Danke, es lag an den Tabellenkonfigurationen.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa
|
In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Pro INTRALINK : Ordnerberechtigungen
marcbau am 31.05.2010 um 08:58 Uhr (0)
Hallo, kurz eine Frage zu den Ordnerberechtigungen:Wie ist die Situation wenn ich einen User A habe und der ist noch nirgends zugeordnet, kann er irgend etwas machen? Oder muss ich auf den Ordnern "Root FolderOrdner1" und "Root FolderOrdner2" den User A in den Berechtigungen hinzufügen und "No Access" eingeben?Was passiert wenn ich den User A in eine Gruppe "All" setze und dieser Gruppe auf Ordner1 und Ordner2 "No Access" einstelle und gleichzeitig sage er gehört auch zur Gruppe "Technik" und die hat ihre ...
|
In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Pro INTRALINK : Ordnerberechtigungen
marcbau am 01.06.2010 um 09:29 Uhr (0)
No Access ist eine Rolle die wir definiert haben und kein einziger Hacken gesetzt ist.Die Situation ist nicht eindeutig klar, was kann er wenn er nirgends zugeordnet ist. Habe dazu ein paar Tests gemacht und er hat keine Daten gesehen, das wäre mir ja sympathisch doch muss ich eigentlich sicher sein dass er nichts kann, deshalb meine Frage an die Welt Das mit dem stärkeren wenn er in mehreren Gruppen ist, entspricht meinem Wissen doch was ist exakt stärker? Wie wird das von Pro/I definiert? Anzahl gesetzt ...
|
In das Form Pro INTRALINK wechseln |
 |
Pro INTRALINK : ToolKit Error : -1427
marcbau am 18.10.2011 um 13:06 Uhr (0)
Beim Anheben-/Absenken-Formular folgt der ToolKit Error : -1427 sobald ich eine der externen Vereinfachten Darstellung anheben will. Nur die h47252005-00.asm funktioniert, die Zeichnung oder eine der ext. VD stellt er sich quer .Denselben Error erhalte ich schon beim auschecken der Zeichnung.Was bedeutet dieser "ToolKit Error : -1427"? Und wie behebe ich den?------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa
|
In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Anwendungen : Megacad
toontaun am 10.02.2001 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Leute. Ich habe das Problem, dass ich meine Megacad Formate nicht in andere Formate wie dxf oder wmdkonvertiert bekomme. Wer hat da einen Tip zu einem kostenlosen freeware oder shareware programm.Ins Format giff waere auch nicht schlecht. Bitte helft mir as soon as possible. Danke im Vorraus. ciao
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Megacad
toontaun am 10.02.2001 um 11:48 Uhr (0)
Tschuldigung. War dwg oder dxf, das Dateiformat.
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Megacad
AlbertR am 10.02.2001 um 12:39 Uhr (0)
Hallo toontaun, Frage vielleicht auch im MegaCAD Forum posten!? MegaCAD - Forum Gruss AlbertR
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Megacad
stt005 am 03.03.2001 um 09:48 Uhr (0)
Hallo wo ist das Problem? MegaCAD hat schon seit Urzeiten einen DXF-Konverter (2D) im Paket. Ausserdem kann es seit (ich meine) 4.0/14.0 auch dwg lesen und schreiben. Allerdings nicht direkt über die Oberfläche, sondern indem separaten Programm Wdwg32.exe Gruss Stefan
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Schriftproblem
Henry Scholtysik am 21.09.2001 um 08:52 Uhr (0)
Hallo, grundsätzliche Probleme sind da wohl nicht. MegaCad macht das sehr gut. Wenn du das nicht dauernd brauchst, kann ich dir vielleicht was umwandeln (und über DWG übertragen). Du kannst dich direkt bei mir melden (henry.scholtysik@t-online.de). Henry
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Welches CAD-Programm??
Henry Scholtysik am 25.09.2001 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Volker, MegaCad kann plt-Dateien einlesen und auch Flächen berechnen. Ob die Lt-Version (knapp 1.000,-- DM) das Einlesen auch kann, weiß ich leider nicht. Schau mal unter Megacad.de. Gruß Henry
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Viewer für MegaCAD Zeicnungen mit Druckoption
nassl_t am 16.03.2001 um 08:12 Uhr (0)
Wer kann mir helfen? Ich bin auf der Suche nach einem Viewer für MegaCAD-Zeichnungen mit der Möglichkeit diese Zeichnungen auch auszudrucken. (mit MegaVIEW ist dies ja leider nicht möglich´). Viele Grüße Thomas Naßl
|
In das Form Anwendungen wechseln |