Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10752 - 10764, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

Anwendungen : Welches CAD-Programm?
Rainer Schulze am 15.02.2016 um 13:02 Uhr (1)
Wir sind ein Metallbauunternehmen (30Leute). Wir machen von kleinen Geländer, Treppen, Balkone, ganze StahlbautenDas klingt doch gerade so, als sein MegaCAD 3D Metall genau das Richtige.Hast Du Dir diese Variante mal als Testversion geholt?In der Preisklasse sollte man auch TurboCAD und ZWCAD erwähnen.Wenn Du Inventor in Betracht ziehst, dann kommen auch SolidWorks und SolidEdge in Betracht...Aber wir sind ein bisschen Ratlos.Das ist nicht verwunderlich.Ich kann nur empfehlen: - Liste von Auswahlkriterien ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Welches CAD-Programm?
1992Daniel am 15.02.2016 um 14:08 Uhr (1)
@Rainer:Wie genau stellst du dir das vor? Wir haben 3 Programme zur Auswahl. Dann müsste ich ja auch für alle 3 Programme die Schulung machen. Ich habe gaaanz leichte Vorerfahrung mit 3D. Ein Kunde von uns hatte von uns einen Stahlbau in 3D verlangt. Den habe ich mit AutoCAD gezeichnet. Mit dem normalen AutoCAD ist aber 3D viel zu umständlich. Es hat zwar geklappt, ist aber keine Lösung auf Dauer. @Jonischkeit:Da gebe ich euch natürlich vollkommen Recht. Wenn wir nur nach dem Preis gehen würden, könnten wi ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Welches CAD-Programm?
Rainer Schulze am 15.02.2016 um 14:25 Uhr (1)
@Rainer: Wie genau stellst du dir das vor?Ich verstehe, dass man in einem kleinen Unternehmen eher zu schnellen Entscheidungen neigt.Und ich denke, dass Programme in der Preisklasse von MegaCAD angemessen sind.Du könntest eine Internetsuche nach "cad metallbau software" durchführen.Die Vielzahl der Treffer würde Dich aber noch mehr verwirren.Die Qual der Wahl kann Dir niemand abnehmen.Keiner Deiner drei Kandidaten ist schlecht.Aber die von mir gennannten Programme sind ebenfalls gut.Und getreu dem Motto "T ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Welches CAD für Eingabeplanung
Dyabel am 19.04.2016 um 22:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rainer Schulze:Upps - kannst Du den Link zu dieser Aussage angeben?Ja kann ich.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum23/HTML/003703.shtml#000000Hast du selbst Erfahrung mit MegaCad in diesem Bereich?

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Welches CAD für Eingabeplanung
Rainer Schulze am 19.04.2016 um 23:12 Uhr (1)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum23/HTML/003703.shtml#000000Dort geht es um eine "architekturgerechte" Bemaßung.das eine Bemaßung nach Deutscher Norm nicht funktioniert.Das ist wesentlich pauschaler ... eigentlich müsste ich nach der konkreten DIN fragen, aber das hilft jetzt nicht weiter.Hast du selbst Erfahrung mit MegaCad in diesem Bereich?Nein. Hinsichtlich architekturgerechter Bemaßung muss ich passen.Und einen Plan für einen Bauantrag habe ich auch noch nie entworfen.Allerdings ist MegaCAD wohl ein r ...

In das Form Anwendungen wechseln
Windchill : Einchecken - Option aus Workspace entfernen
marcbau am 18.01.2013 um 10:16 Uhr (0)
Hallo zäme,Wenn ich aus meinem Workspace Pro/ENGINEER Objekte einchecken kann ich untern den Optionen den Hacken setzen für "Aus Workspace entfernen" (siehe PrintScreen).Ist es möglich dies auf meinem Benutzer als Voreinstellung zu definieren?Wenn Ja, wie heisst diese Einstellung und wo ist sie zu finden?Danke und Grüsse------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Einchecken - Option aus Workspace entfernen
marcbau am 18.01.2013 um 11:14 Uhr (0)
Hy Danke für die Antwort.Ist das für jeden Benutzer individuell möglich oder für alle?Danke------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Einchecken - Option aus Workspace entfernen
marcbau am 21.01.2013 um 09:04 Uhr (0)
Herzlichen Dank für die Antworten.Ich habe es bei dem Benutzer so eingestellt und bis jetzt ist mir keine negative Meldung bekannt ------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Windchill wechseln
CATIA V4 Datentransfer : Von CATIA nach MegaCAD über STEP ?
Uwe Schneider am 30.04.2002 um 07:12 Uhr (0)
Hallo zusammen, unser Kunde hat uns STEP-Daten aus CATIA zugeschickt. Diese kann ich leider nicht einlesen. Diese Daten sind aus CATIA Solution V4 RELEASE 2.2 FR 4.2.2 (CATIA.STEP INTERFACE) nach ISO-10303-21. Ich arbeite mit MegaCAD und STEP-Konverter. Gibt es evtl. Einstellungsmöglichkeiten von CATIA aus, oder kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich einen sauberen Solid aus CATIA nach MegaCAD bekomme ? ------------------ Mit freundlichen Grüssen Uwe Schneider Werkzeugbau der Fa. Kerspe GmbH + ...

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : Von CATIA nach MegaCAD über STEP ?
dosas am 07.05.2002 um 17:11 Uhr (0)
Hallo Herr Schneider, ich würde Ihnen den CATIA-Konverter für MegaCAD empfehlen. Wir haben sehr gute Ergebnisse bei einem bayr. Automobilhersteller und einigen Power-Usern erziehlen können. Am besten einmal das Competence-Center in Ihrer Nähe kontaktieren. Es besteht zudem die Möglichkeit die Ergebnisse zu testen bevor man den Konverter erwirbt. mfg Thomas

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : Von CATIA nach MegaCAD über STEP ?
wvdail am 03.07.2002 um 11:21 Uhr (0)
Hallo Uwe, es kommt wenger auf die Catia Version an sonder sicher mehr auf die Step Version, denke ich, wir haben immer mal wieder das problem mit Pro-E Daten. Vieleicht sollte mal nachgefrgt werden ob Step AP203 oder AP214. wir haben Catia Step AP214 und Pro-E schreibt Standard mässig AP203 raus und da gibt es Probs. gruß Dieter

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : Was ist der Unterschied zwischen Modell und Export Dateien
VHR am 11.08.2005 um 13:29 Uhr (0)
Hallo Harald & Klausvielen Dank für die Erklärungen - wir können mit MegaCAD CATIA 4 (und 5) Dateien lesen und schreiben, das ganze ist aber eine "Black Box", da wir hierzu die InterOP Bibliotheken von Spatial benutzen. Wir lesen sowohl EXP als auf MOD Dateien, werten aber nur die Geometrie, Baugruppen und Farben aus.------------------Gruß VHR

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
Community : Anschaffung CAM - System
Franz Gsodam am 27.06.2002 um 22:12 Uhr (0)
Verehrte Experten im Forum, wir abeiten mit dem CAD System MegaCAD und benötigen zum 3D Fräsen von Formen ein CAM - System. Wer hat mit welchem System welche Erfahrungen gemacht, kann sein System empfehlen oder von etwas weniger guten abraten? Das Programm sollte für den gelegentlichen Einsatz leicht zu bedienen sein und kostenmäßig im Rahmen bleiben. Gibt es ev. eine Übersicht von Anbietern solcher Systeme? Mit besten Dank vorab für einen guten Rat Franz Gsodam

In das Form Community wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  815   816   817   818   819   820   821   822   823   824   825   826   827   828   829   830   831   832   833   834   835   836   837   838   839   840   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz