|
MegaCAD : MegaCAD 2009 und Encad Cadjet 2
Hochbaum am 23.02.2012 um 16:05 Uhr (0)
probier erst mal aus, ob die Sequenzen wirklich in der Datei landen...a) erstell eine Datei mit einer Linie (am besten in der 5.02)b) im Plotprogramm laden, dort auf MegaCAD Plotter schalten, Treiber auf HPES (=DesignJet) und beim anschließenden Ausdruck auf File stellenc) es wird eine Datei test.plt erzeugtd) die in NotePad++ laden und sich das Ende ansehen, dort muß der von Dir gezeigte End-Sequenz Befehl angehängt sein. Wenn nicht, Fehler suchen. Bei mir hängt die Sequenz dran, vielleicht mal mit der Au ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD - Längenänderung einer PolyLinie -> wie?
Wawuschel am 22.06.2000 um 21:55 Uhr (0)
Hi MegaCAD´ler Ich habe eine PolyLinie, sagen wir zur Beschreibung - zwei parallele Linien verbunden mit einem Kreisbogen und das ganze verbunden zu einer PolyLinie. jetzt möchte ich die Gesamtlänge dieser entstandene PolyLinie messen und bei Bedarf will ich sie verkürzen/verlängern. Wie kann ich es anstellen ? Hab es nicht hinbekommen :-( Danke im Voraus für jede Hilfe Wawuschel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD - Längenänderung einer PolyLinie -> wie?
jogi am 11.08.2000 um 02:01 Uhr (0)
hi wawuschel probiers mal mit MegaCAD Parametrik über die tangentenfunktion müsste man die drei Linien veraendern koennen mfg jogi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD - Längenänderung einer PolyLinie -> wie?
Hochbaum am 14.08.2000 um 15:53 Uhr (0)
Eigentlich ganz einfach: Die Länge einer Polyline ermittelt man mit der Funktion Info-Umfang. Wenn man die Polyline dann anklickt, wird gefragt "Ganze Polyline?" -- ja-fertig Die Längenänderung wiederum nimmt man mit üblichen Trimmfunktionen vor. Ich nehme an, das Ganze dient der Ermittlung der Länge einer Treppenlauflinie. Dazu ein Tip: Unter dem Punktmenü gibt zwei dienliche Funktionen: "Segmentpunkte Anzahl" und "Punktsegement Längen". Während die erste Funktion auf einer Linie (auch Polylines) eine vo ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD - Längenänderung einer PolyLinie -> wie?
Wawuschel am 11.09.2000 um 20:29 Uhr (0)
Dank noch mal an E. Hochmaum Hat sehr geholfen Ihre Antwort Gruß Wawuschel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : zeichnen von Spiralen, aber wie ?
Wawuschel am 04.10.2000 um 22:52 Uhr (0)
Hi wiedermal, jetz möchte ich mich mal mit dem Zeichnen von Spiralen versuchen, nur das Ergebnis ...deprimierent. Gibt es denn dazu eigentlich Konstruktionsanleitungen für das Zeichnen von Spiralen und wie funktioniert das ganze bei/mit MegaCAD ? Danke für jede Hilfe
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : zeichnen von Spiralen, aber wie ?
Knoop am 09.10.2000 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Wawuschel, eine Spiralenfunktion gibt es in MegaCAD nicht im Standard. Aber in darstellender Geometrie ist das ja eine Standardübung. Man Zeichnet zunächst ein Quadrat. Dann stecke man einen Zirkel in einen Eckpunkt und schlage den Kreisbogen, dann geht man im Sinne der Drehrichtung des zuvor gezeichneten Kreisboges zum nächsten Eckpunkt und konstruiert einen Kreisbogen, der an den ersten Kreisbogen tangiert. Dieses Verfahren ist in allen einschlägigen Tabellenbüchern Metall (z.B. Europaverlag) vorg ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : zeichnen von Spiralen, aber wie ?
Wawuschel am 09.10.2000 um 21:54 Uhr (0)
Danke Herr Knopp für Ihre Antwort. Wäre es Ihnen möglich mir erklärende Bilder (im MegaCAD-Format bis V4.8) als eMail zukommen zu lassen ? Bilder sagen manchmal mehr als tausend Worte Wawuschel@freenet.de Würde mich sehr darüber freuen Gruß Wawuschel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 15 - Schraffur-Problem
Wawuschel am 15.12.2000 um 23:27 Uhr (0)
Hi Leute, Ich möchte in einer Schraffur einen Text unterbringen. Da man aber meine Schrift über der Schraffur sehr schlecht lesen kann, hatte ich mir gedacht einen weißen Kasten unter die Schrift zu legen. Ja ich weiß man kann so nen Kasten auch selbst erstellen und die Schraffur darum herum erstellen. Geht sowas auch irgenwie komfortabler, sprich automatisch ? Danke schon mal für Eure Bemühungen Wawuschel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 15 - Schraffur-Problem
Wawuschel am 18.12.2000 um 18:24 Uhr (0)
auf einem anderen Bord stand folgende Antwort von Christoph Ganz einfach: Schraffur-Funktion aufrufen - Schraffur Edit anklicken - Schraffur (mit "Auswählen Element") anklicken - Text anklicken - das ganze mit rechter Maus-Taste bestätigen etc. und der Text deckt die Schraffur mit weißem Hintergrund ab. Solcherlei Abdeck-Funktionen kann man für beliebige Elemente, Macros etc. durchführen mit der Funktion "Fläche" (Symbol mit Schraube drauf): Zusammensetzen, Abdeck- farbe wählen, ohne Rand, Reih ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertierungsproblem
toontaun am 10.02.2001 um 15:36 Uhr (0)
Hallo Leute. Ich habe das Problem, dass ich meine Megacad Formate nicht in andere Formate wie dxf oder dwg konvertiert bekomme. Wer hat da einen Tip zu einem kostenlosen freeware oder shareware programm.Ins Format gif,oder bmp oder jpeg waere auch nicht schlecht. Bitte helft mir as soon as possible. Danke im Vorraus. ciao
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertierungsproblem
Hochbaum am 11.02.2001 um 12:39 Uhr (0)
Da gibt es doch einen extra Konverter, der so was macht, je nach Versionsstand bis ACAD 2000. Vorraussetzung ist allerdings, das die MegaCAD-Zeichnung in 2D vorliegt, 3D auch erst ab der Cebit. Das Problem dabei ist die Flächenabbildung unter ACIS. Da hat jede Fläche 1432 Byte, ergo wird aus einer 3MB-DWG-Datei ein ca. 50 MB großes MegaCAD-Monstrum. Das ist kein Arbeiten, werder für uns noch den ACAD ler. Aber der Programmierer arbeitet daran (Tag und Nacht, ehrlich) E.Hochbaum PS: BMP, PCX, TIF geht in al ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Batch
stt005 am 13.02.2001 um 12:04 Uhr (0)
Hallo! folgende "Arbeitserleichterung" wollte ich in MegaCAD über eine Batchdatei realisieren: -nach dem Erstellen der Zeichnung soll diese gespeichert werden -dann als DXF-File exportiert werden -dann mein NC-Programmiersystem gestartet werden bis einschließlich zum DXF-Export funktioniert alles zufriedenstellend. Nach dem Befehl in der Batchdatei Exec wc, .dwgwdwg32.exe $NAME$ woodcam.dxf /ACAD12 /o /w bleibt MegaCAD allerdings "hängen", keine Reaktion auf die Hotkeys, nur die Mausbedienung funktionier ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |