|
MegaCAD : Papierbereich als DXF exportieren
Andi74NRW am 16.09.2020 um 10:42 Uhr (1)
Hallo,anbei einmal Beispiele. Zum einen ein Bild der MegaCAD-Datei mit dem Modellbereich und den Papierbereichen. Dann ein Bild mit dem Export ohne die Oprion Objekte an zu wählen, dann ein Bild mit der Option Objekte aktiviert.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Papierbereich als DXF exportieren
Andi74NRW am 16.09.2020 um 15:54 Uhr (1)
Hallo@ -eichi-Ichlade mal die MegaCAD-Datei hoch. Ich hab die Einstellungen so wie bei Dir.@ UlrichIch bin doch im 2D-Modus. Und, dass ich die Bauteile im Modellbereich konstruiere und zeichne, die Zeichnungen aber einzeln in Papierbereichen erstelle hat schon seinen Grund.Aber dann wird es vielleicht wirklich so sein, dass MegaCAD nicht in der Lage ist, die Papierbereiche einzeln in DWG oder DXF zu exportieren.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bekannte Befehle aus Autocad auch bei MEGACAD ?
JWiegand am 17.09.2020 um 06:22 Uhr (1)
Hallo Timo,ich benutze schon immer das Tool dafür: https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/004076.shtml#000003Oder in der suche mal eingeben: durchmesser ändernGruß JWiegand
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : .prt Dateien nicht möglich zu öffnen
Vale810 am 17.09.2020 um 07:29 Uhr (1)
Hallo,ich habe das Problem, dass ich eine ganze Menge an .prt dateien bekommen habe, die ich in Pdf und wenn es geht in STEP umwandeln soll. Problem hierbei ist nur, dass ich weder in Inventor, noch NX (Programm meiner Firma) die Dateien öffnen kann. Die einzige Möglichkeit, dass sich die Dateien zeigen ist der kostenlose Viewer von MegaCAD (sehr aufwändig vernünftige Pdf Umwandlungen hinzubekommen und STEP gar nicht möglich), da ich aber keinen Zugang zu dem "richtigen" MegaCAD habe wollte ich mich erkund ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Papierbereich als DXF exportieren
Andi74NRW am 17.09.2020 um 07:27 Uhr (1)
Hallo,ich habe die Schulung gebraucht, weil ich mit dem Programm irgendwie nie zurecht kam. Wollte eigentlich in 3D arbeiten, aber ehrlich gesagt hat mir die Schulung gezeigt, dass das arbeiten in 3D nicht produktiv ist. Ich komme von Inventor und wenn ich das vergleiche, kann man nur von 3D Abstand nehmen. Mag sein, dass man in gewissen Bereichen gut mit 3D in MegaCAD arbeiten kann. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass es für mich schlicht nicht nutzbar ist. Da sind zu viele Sachen, die stören.Die Pr ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bekannte Befehle aus Autocad auch bei MEGACAD ?
derTimo am 17.09.2020 um 07:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von JWiegand:Hallo Timo,ich benutze schon immer das Tool dafür: https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/004076.shtml#000003Oder in der suche mal eingeben: durchmesser ändernGruß JWiegandD A N K E------------------MegaCad 2020 Blech 3D
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : .prt Dateien nicht möglich zu öffnen
ulrich reiter am 17.09.2020 um 10:19 Uhr (10)
Hallo,geöffnet in Megacad.Ich benutze keine STEP, aber das ist meines Wissens ein reines 3D-Format. MC sagt jedenfalls da is nix zu konvertieren.Als Student bekommst Du eine MC 3D-Vollversion für lau, und das solltest Du Dir nicht entgehen lassen.Gruß, Ulrich
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateipfad
derTimo am 24.09.2020 um 08:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von -eichi-:Doch geht auch Speichere Und Öffne alles übers Netzwerk und über den Explorer Hab eben sogar getestet Ich würde gern wissen, wie Du das machst.Ich öffne eine Datei per Doppelklick im WINDOWS Explorer (nicht über MegaCad) ändere etwas und möchte dann z.b. eine DWG speichern. Im Speichern UNTER Dialog erscheint dann der Sandard Speicherpfad und NICHT der Pfad wo ich die Datei geöffnet habe.Was machst Du also anders als Ich ?------------------MegaCad 2020 Blech 3D
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Extreme Ladezeiten bei 3D DWG
derTimo am 28.09.2020 um 13:20 Uhr (1)
Moin zusammen,mir fällt auf das die Ladezeiten für DWG in denen 3d Bauteile enthalten sind, immer extremer werden.Ebenfalls ist mir aufgefallen das MegaCad bei Rechenintensiven vorgängen, wie eben dem Importieren von 3D Teilendie GPU nicht einmal ansieht. Ist das so gewollt ?Gibts da Tricks um Megacad zu sagen nimm mal die Rechenleistung der GPU dazu ?!Die Prozessorauslastung ist bei Solchen Dateien auch nur irgendwo bei 20% frage mich wieso das dann so lange dauert....(kann Leider kein Beispiel hochladen. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Extreme Ladezeiten bei 3D DWG
derTimo am 29.09.2020 um 08:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von alf-1234:Ich versuche mal eine AntwortMehrere Kerne eines Prozessors werden nur beim Rendern oder beim Videoschnitt benutzt.Für das Laden einer Zeichnung arbeitet immernur 1 Prozessor, auch wenn du mehrere hast.Was wirklich hilft, ist schnellerer Prozessor und evtl. schnelle GPU.Ich arbeite hier im Bereich 3D Architektur mit 3D Modellen die zwischen 150 und 500 MB gross sind. Da dauert das Laden auch, obwohl ich hier schon einen i9 mit Mehrkerne habe.Moin, das dem so ist, ist mi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Extreme Ladezeiten bei 3D DWG
-eichi- am 29.09.2020 um 10:09 Uhr (1)
Also hab mich das auch schon mal gefragt.Ich bin auf die erklärung gestoßen das es daran liegt das die meisten 3D-Formate linear aufgebaut sindSprich ein 3D Objekt wird immer nacheinander aufgebaut und das wird auch so in der Datei hinterlegtZur verdeutlichung:wenn du einen Quader mit einer Bohrung hast wird erst ein Quader erstellt und dann die Bohrung abgezogen.Wenn jetzt mehrere Prozessoren gleichzeitig arbeiten könnte es passieren das eine Bohrung von einen Quader abgezogen wird der noch gar nicht da i ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Extreme Ladezeiten bei 3D DWG
ulrich reiter am 29.09.2020 um 11:32 Uhr (10)
Hallo,wie schaut denn dein System aus?Wie groß ist der Unterschied, wenn Du die Datei als .prt öffnest?Ist das .dwg in Megacad erstellt worden?Liegen die Daten auf einem Server oder auf der lokalen Maschine?.prt ca. 50MB mit ca. 25000 Objekten (Zylinder, Kubus, Bohrungen, Rundungen, Flächen, Bauteilen etc.) 15:00 Sec..dwg (dasselbe, wird konvertiert) 4:40 Min.nach .dwg und wieder zu .prt konvertiert...also ohne Feature-Tree 25:00 Sek..prt ca. 55MB mit ca. 900 Objekten, davon viele Facettierungen 3:00 Se ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Extreme Ladezeiten bei 3D DWG
derTimo am 29.09.2020 um 12:39 Uhr (1)
Danke Eichi,jetzt ergibt das ganze sinn für mich. Je "schlechter" also Kontruiert wurde (umständlich-viele schritte) desto länger dauert also das öffnen.Wobei mehrere kerne ja dann verschiedene baugruppen/teile bearbeiten könnten, nur so ein gedanke.gruß timo------------------MegaCad 2020 Blech 3D
|
In das Form MegaCAD wechseln |