|
MegaCAD : dxf import in megaCAD 4.8
hnnrs am 25.01.2021 um 21:30 Uhr (1)
Hi Ulrich,Many thanks for your reply. After a lot of searching I discovered that to convert the .dxf file to .prt in megaCAd 4.8 a program called mega-DXF is used. This worked fine. Unfortunately the lathe can only be used with the original megaCAD 4.8, hence the need to be able to convert the file.Thanks again.Best wishes,Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : dxf import in megaCAD 4.8
Henry Scholtysik am 26.01.2021 um 09:41 Uhr (1)
Hello,you can import the DXF-file in a younger Megacad version and then store it in 4.5 PRT-format. 4.8 can read this file.Best wishesHenry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Megacad 2021 ?
Mon Cheri am 12.01.2021 um 08:33 Uhr (15)
Hallo Megacadler,zuerst noch alle guten Wünsche für das neue Jahr 2021.Mein Frage an euch,hat schon jemand etwas zu Megacad 2021 gehört?In den vergangenen Jahren wurden erste Fragen zur neuen Version etwa ab mitte November laut und von Seiten Megatech gab es schon mal ein paar Hinweise. Die neue Version kam etwa zu Weihnachten + - heraus,aber dieses bzw.eigentlich letztes Jahr, Null. Keine Information, nichts, ist schon merkwürdig. Grüße aus ReinstedtMon Cheri------------------Im Web: www.klug-metallbau. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : .SAT Export
view2lord am 01.02.2021 um 14:01 Uhr (15)
Hallo und moin,von MegaCad aus exportiere ich SAT-Dateien damit die Benennungen der jeweiligen Teile/Baugruppen im Import in den SolidWorks Composer bestehen bleiben (bei STEP geht das nicht). Nun kommt es bei dem Export wohl auf die Version der SAT-Datei an, denn ich habe in einer SolidWorks Composer-Datei zwei unterschiedliche Version von der SAT-Datei importiert und dabei mir meine Technische Dokumentation zerschossen (ich gehe davon aus weil wir keinen anderen Grund finden konnten).Hat einer von Euch E ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : .SAT Export
-eichi- am 01.02.2021 um 15:04 Uhr (1)
Hab Solid Works nicht, jedoch kann man bei MegaCAD recht viel beim Step export umstellen Meine Kunden Sagen das sie die Bezeichnungen sehen(Diverse CAD-Programme).Hab dir mal meine Einstellungen angehängt. (Die Funktion Objekte wählen kannst du je nach bedarf an- oder abwählen)Zu Sat : Ich würde einfach die neuste unterstützte Version auswählen.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Holz-Schraffur
TS_4CAM am 20.04.2006 um 19:55 Uhr (1)
Hallo Hillex,das ist ja schon fast eine eigne Applikation - am Besten gleich mal Herrn Schellhorn zusenden das es nicht wieder irgendwo untergeht. ------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolzwww.4cam.de - www.meganc.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Biegelinie im MegaCAD
JWiegand am 01.02.2021 um 21:03 Uhr (1)
Hallo Mister TH30,wenn man die Biegelinien in die Farbe hellcyan ändert, kann man im ToPs-CAD diesen Biegungen mit entsprechendem Radius, Werkzeug, Winkel und Richtung zuordnen. Erst wen diese Daten hinzugefügt sind und das GEO aus ToPs-CAD gespeichert wurde, kann das GEO im Tops-Bend geöffnet werden.Funktioniert bei uns so schon seit ca. 25 Jahren (als DXF statt GEO gespeichert)Gruß JWiegand
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Die nächste Anfängerfrage...
Brautsch am 09.02.2021 um 16:47 Uhr (15)
Liebe Leute, ich nutze Megacad erst seit diesem Jahr, zeichne aber inzwischen die ersten Modelle für meinen Arbeitgeber inkl. Schnittliste. Ich fress mich also langsam rein. Was ich aber bisher einfach nicht hinbekomme, rauszufinden, wie ich z.b. einen Ausschnitt aus einer Fläche generiere. konkretes Beispiel: Arbeitsplatte mit einem Ausschnitt für das Waschbecken. Es ist vermutlic eine peinlich einfache Lösung, aber ich komm einfach nicht weiter.Falls hier jemand Erbarmen hätte mir diese Frage zu beantwor ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Die nächste Anfängerfrage...
Brautsch am 10.02.2021 um 12:54 Uhr (15)
Oh man... war das einfach...Mon Cheri, ich danke dir vielmals!------------------Megacad 3D Metall
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Vorschaubilder 2020 / 2021
Wawuschel am 11.02.2021 um 12:56 Uhr (1)
Noch eine Idee, um die Neuinstallation zu vermeiden...0.) Datensicherung1.) deinstalliere MegaCAD2.) Lösche in der Registrierung diese ZweigeCode:HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMegatechHKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREWOW6432NodeMegatech3.) Installiere MegaCAD neuKlappt es danach mit den Miniaturansichten im Explorer?[Diese Nachricht wurde von Wawuschel am 11. Feb. 2021 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Anzahl gleiche 3D Teile anzeigen
derTimo am 15.02.2021 um 14:48 Uhr (1)
nein. in diesem fall sind es kleine 6mm platten mit einer bohrung um profile zu verstärken. was für teile es sind sollte aber keine rolle spielen, da ich gern jede art von gleichen teilen zählen würde. also alle profile mit länge xyalle rohre mit länge xy und durchmesser xy alle "teile" mit länge breite dicke xy.------------------MegaCad 2020 Blech 3D
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2020 und DXF ausschneiden (Funktion DXFWrite)
derTimo am 16.02.2021 um 13:20 Uhr (1)
da kann ich dir nur zustimmen. wie von dir beschrieben, so sollte es funktionieren. autozoom ist der horror an dieser funktion------------------MegaCad 2020 Blech 3D
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
Inventor : Umstieg MegaCad auf Inventor / Altdaten
reinhard75 am 18.02.2021 um 12:13 Uhr (1)
Hallo zusammen,aufgrund der Einführung eines neuen ERP-Systems mit direkter Anbindung (Stücklisten) an Inventor2021 erfolgt der Umstieg von MegaCad2020 auf Inventor2021.Wir müssen weiterhin, bis vieles in Inventor neu gezeichnet ist, noch Altdaten aus MegaCad verwenden.Die Altdaten sind ohne Stücklistendaten. Diese befinden sich in einem gesonderten Programm und können mittels Copy and Paste händisch übernommen werden.Sehr aufwendig, aber leider alternativlos.Wie bekomme ich die Altdaten aus MegaCad in Inv ...
|
In das Form Inventor wechseln |