Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11168 - 11180, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : MegaCAD 2022 Absturz
ulrich reiter am 14.10.2022 um 09:00 Uhr (10)
Problem besteht noch?Versuch doch mal mit diesen Einstellungen, vielleicht hilfts...Bei mir lags mal an der vertikalen Synchrnisierung...vor JahrenGruß, Ulrich

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffurensammlung
Wawuschel am 26.10.2022 um 13:37 Uhr (1)
Hi J.Schwertke,die Schraffuren entstammten ursprünglich *.PAT-Dateien und wurden für MegaCAD angepasst. In Megacad sind die Schraffuren in der Datei xhatch.ini gespeichertOb und wie man die in AutoCAD weiterverwenden kann, kann ich dir nicht beantworten.Vllt. weiß da jemand anderes Rat, ich selbst verwende ACAD nicht.Du könntest ja auch mal versuchen die TXT-Datei in PAT umzubenennen und es damit versuchen ob ACAD die Datei akzeptiert.[Diese Nachricht wurde von Wawuschel am 26. Okt. 2022 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Frage zur Stückliste
Jonathan0366 am 09.11.2022 um 15:34 Uhr (1)
Grüße liebe Community,Eine Frage zum Thema Stückliste: Ich lasse mir von MegaCAD das Gewicht meines Bauteils ausgeben. Dabei wird das Format 10.00kg erstellt. Gibt es eine Möglichkeit, dass das Programm 10,00kg ausgibt, also mit Komma und nicht mit Punkt? Das würde die Verarbeitung in Excel deutlich erleichtern.Vielen Dank Euch

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Einzelteile als DWG/DXF ausgeben
Hillex am 10.11.2022 um 09:18 Uhr (1)
Hallo,jein oder bedingt.MegaCAD bietet die Möglichkeit, mit Vorlagen zuarbeiten. Dazu werden gff. Ansichten erstellt, wenn die vorhandenen Ansichten, Draufsicht usw. nicht ausreichen. In einer Arbeitsblattvorlage werden, dann die benötigten Ansichten oder das Platzhalterquadrat positioniert. Die Vorlage kann auch aus einem bestehenden Arbeitsblatt erstellt werden. Die erstellte Vorlage kann dann als Arbeitsblatt an die einzelnen Teile angehängt werden. Das ganze funktioniert aber nur, wenn die Ausrichtung ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schnittdarstellung ohne Bezugsverlust
Jonathan0366 am 15.11.2022 um 15:30 Uhr (1)
Hallöchen liebe Community,Mal wieder eine spezielle Frage, zu der ich noch keine Lösung gefunden habe:Gibt es bei MegaCAD eine Möglichkeit, eine Schnittdarstellung zu erstellen, ohne das dabei der Bezug verloren geht? Ich erhalte nach dem Schneiden und zusammenschieben immer nur einzelne Linien... Ist halt zum Weiterarbeiten Mist

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schnittdarstellung ohne Bezugsverlust
Ferientechniker am 24.11.2022 um 16:38 Uhr (4)
Auch ein Hallöchen liebe Community,Jonathan0366 du sprichst wahre Worte. Das ist eine Pflichtfunktion in einem Metall oder Stahlbau CAD.Liebe MegaCAD macht da doch endlich eine brauchbare Funktion für die Ironman‘s, Danke.------------------Gruss aus ZürichFredy

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Newsletter
jojonumerouno am 25.11.2022 um 09:33 Uhr (1)
Bin ich der einzige, dem die vorweihnachtliche MegaCAD-Spam-Offensive auf den Zeiger geht?In 4 Tagen 4 Mails mit wahnsinnig tollen MegaCAD-Sonderangeboten (siehe Anhang), das ist schon eine ziemliche Frechheit finde ich. Andererseits möchte ich den Absender nur ungern auf den Spamfilter setzen, vielleicht kommt ja auch irgendwann mal was brauchbares.------------------Gruß Jojo

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Newsletter
Sirduke am 26.11.2022 um 16:37 Uhr (1)
Sollen lieber mal den Gittergenerator und andere Baustellen erledigen...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Bemaßung im Arbeitsblatt wird im Modellbereich übernommen
MatGem am 28.11.2022 um 21:03 Uhr (15)
Hallo,ich zeichne gerade für mein Studium in MegaCAD ein Möbelstück und erstelle hierzu die Arebitsblätter. Das Modell ist fertig gezeichnet und ich möchte nun meine Ansichten im 2D Arbeitsblatt bemaßen.Auf meinem ersten Arbeitsblatt befinden sich Front-, Drauf-, Seiten- sowie die Isometrie-Ansicht.Das komische: bemaße ich die Frontansicht, so wird die Bemaßung im Modellbereich übernommen. Das bedeutet, dass die Bemaßung in der Breite ebenfalls in der Isometrie dargestellt wird.Habe ich etwas verstellt? Ic ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Bemaßung im Arbeitsblatt wird im Modellbereich übernommen
JonCarpenter am 28.11.2022 um 21:49 Uhr (15)
Hola,ja, das geht jeden Anfänger so. Lernen durch Schmerz. Weil Megatech es nicht lernt, ist per Default bei jeder Megacad Neuinstallation die parametrische Bemaßung eingeschaltet. Diese funktioniert aber nicht bei Multibody Teilen oder Baugruppen. Deshalb rate ich jeden, diese gleich am Anfang auszuschalten, es sei den erarbeitet nur mit einzelnen Teilen wie Blechen oder Blechabwicklungen. Für dich bedeutet dies: - alle Megacad Anwendungen schließen (ggf. vorher speichern) - eine einzelne Megacad Instanz ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Bemaßung im Arbeitsblatt wird im Modellbereich übernommen
MatGem am 28.11.2022 um 23:28 Uhr (1)
Perfekt! Das hat geklappt.Vielen Dank für die schnelle und vor allem ausführliche Antwort, sogar mit Bildern!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßung Mass-Einstellungen ein/aus
Mon Cheri am 29.11.2022 um 15:03 Uhr (15)
Hallo JWiegand,daß gleiche Problem hatten wir auch schon.Der Support hat daraufhin so geantwortet."Bitte löschen Sie die folgende Datei, anschließend stellt MegaCAD die Maßeinstellungen und z.B. den Feature Tree wieder an der Standardposition dar: C:MegatechMegaCAD 2022 (64) 3DMENU3dockbars.ini"Ergänzend."dabei gibt es diese Datei sowohl für das 3D als auch für das 2D Menü.3D: C:MegatechMegaCAD 2022 (64) 3DMENU3dockbars.ini2D: C:MegatechMegaCAD 2022 (64) 3DMENU2dockbars.iniIch hoffe es hilftGrußMon Cheri-- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Probleme beim erzeugen eines Schnitts mit Unterbrechung
MatGem am 29.11.2022 um 18:26 Uhr (15)
Hallo,ich melde mich hier erneut, da ich bei der Erstellung meiner Zeichnungen für ein Möbelstück nun daran festhänge einen vernünftigen Schnitt mit Unterbrechungen zu erzeugen.Ich habe ein 3D-Modell des Möbels erzeugt und möchte im Arbeitsblatt zu einer bestimmten Zeichnung (z.B. Draufsicht) einen Querschnitt durchs Möbel machen. Da der Maßstab des Schnitts relativ groß sein sollte, sollte der Schnitt unterbrochen sein.Ich dachte an folgende Methoden:1. Geeignete Funktion von MegaCAD verwenden....aber wel ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  847   848   849   850   851   852   853   854   855   856   857   858   859   860   861   862   863   864   865   866   867   868   869   870   871   872   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz