 |
MegaCAD : Megacad 2023
Mon Cheri am 30.12.2022 um 16:42 Uhr (1)
Das sind die Neuerungen!------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2023
Alubeisser am 30.12.2022 um 21:27 Uhr (1)
Wenn ich als Anfänger auch meinen Senf dazugeben darf, ist Megacad 2023 eine Mogelpackung. Die meisten Neuheiten gab es anfangs in der Version 2022 und wurden zurückgezogen, da diese nicht funktioniert haben!Für mich ist das ein Servicepack! Oder sehe ich das falsch?Und habe auch gleich eine Frage. Wo wird beim Gitterrost über "Fläche" die Rosthöhe angegeben? GrüßAlubeisser
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2023
Sirduke am 31.12.2022 um 09:28 Uhr (1)
Oje, die Metallfunktionen wurden ha anscheinend überhaupt nicht verbessert!??? Oder hab ich da was übersehen?Also weiterhin mit Geländer und Stiegengeneratoren arbeiten die unfertige Teile zeichnen......Lg Sirduke
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Megacad 2023
ulrich reiter am 01.01.2023 um 11:27 Uhr (10)
Gutes Neues...und schade irgendwieGruß, Ulrich
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2023
Mon Cheri am 01.01.2023 um 13:32 Uhr (1)
Hallo Ulrich,auch dir und allen anderen ein frohes neues.Diesen Fehler habe ich auch schon festgestellt,wenn du auf "Einstellungen IFC- Daten" gehst, öffnet sich eine Maske!In dieser Maske ist das Symbol "Kollosionsprüfung" enthalten, beim Klick darauf wird die Kollosion in den Featuretree geschrieben.Ich denke,das bald ein Servicepack dazu kommen wird.Grüße an alleMon Cheri------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2023
ulrich reiter am 02.01.2023 um 15:59 Uhr (10)
Hallo,@Moncheri: Danke für den HinweisDer Support sagt man kann den Funktionsaufruf in der Funktion ändern auf.convertIfcToEntities.dll 2In meiner klassischen Ansicht stürzt das Programm dann zwar ab, in der Fluent geht es aber.Bei der Verwendung von "kleinen Icons" sind die Funktionsicons auch weg (nur die Standard-DLL). Da freuen wir uns doch auf das Servicepack.Gruß, Ulrich
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Höhenkote im Stahlbau
Jonathan0366 am 09.01.2023 um 07:57 Uhr (1)
Hi Mon Cheri,Vielen Dank, das hab ich jetzt hinbekommen.Das mit der Größe ist natürlich äußerst unschön. Leider sind die Höhenkoten scheinbar auch nicht verschiebbar (also, dass sie sich mit anpassen)...Insofern nützen sie recht wenig. Hoffen wir das MegaCAD da mal nochwas dran ändert, da Höhenkoten, gerade für den Stahlbau, super wichtig sind.LG Jonathan
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Exclusive Baugruppe erstellen MC2023
GAGÖMI am 13.01.2023 um 09:04 Uhr (1)
Guten Morgen,ich stelle mal die Vorgehensweise wie sie mir mitgeteilt wurde hier ein:- Dazu öffnen Sie den Dialog DB-Info in dem nur Baugruppen angezeigt werden. Hier klicken auf "Erstellen" und wählen dann mit der Maus einzelne Elemente oder Baugruppen aus. MegaCAD stellt diese zu einer neuen Baugruppe zusammen.- Wählen Sie Datei - Speichern - Baugruppe ausschneiden, kann eine Baugruppe oder einzelne Teile als separate MAC-Datei gespeichert werden. Dabei werden diese Teile/ Baugruppen nicht automatisch au ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : doppelte elemente löschen
derTimo am 24.01.2023 um 10:56 Uhr (1)
Moin Zusammen, habe einmal eine datei angehängt.Mein problem ist das quasi alle elemente Doppelt vorhanden sind. löschen von hand finde ich zu aufwändig, bereinigen funktioniert nicht. gibt es eine möglichkeit diese doppelten konturen automatisch entfernen zu lassen ?gruß timo------------------MegaCad 2021 Blech
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : doppelte elemente löschen
derTimo am 24.01.2023 um 15:26 Uhr (1)
Wie hast du denn die farbe zugewiesen? denn bei mir sind beide "linien" in einem farbton.------------------MegaCad 2023 Blech
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2023
Leimentaeler am 06.01.2023 um 10:56 Uhr (1)
Meine Wünsche für die nächste Mega CAD Version wären...Wenn ich ein Modell erstelle, dann lege ich die Dimension dieses Modells fest.Wenn ich dieses Modell dann auf ein Zeichnungsblatt lege, dann erwarte ich, egal in welchem Massstab, das die Bemassung stimmt.Bei Megacad muss ich leider den Massstab manuell anpassen. Dies ist sehr Fehlerbehaftet.Seit 2016 arbeite ich mit Megacad und reklamiere diesen Punkt immer wieder.Auch funktioniert die Aktualisierung der Masse im 2d nach Änderung des Modells in 3D imm ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2023
Alubeisser am 25.01.2023 um 13:50 Uhr (1)
Hallo,ein neues Service-Pack ist draußen!Und wie im letzten Jahr, werden wieder einige "Neuerungen" zurück genommen, da diese nicht funktionieren.Es werden die Versionen von 2022 wieder eingespielt.Neuer Trend:Ein Schritt vor, zwei Schritte zurück.Das mit den Baugruppen fand ich auch sehr schön, da in meiner fast fertigen Zeichnungen die Baugruppen alle aufgelöst wurden!Der Alubeisser
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2023
Sirduke am 26.01.2023 um 06:43 Uhr (1)
Hallo!Wie es scheint ist es normal das Neuerungen nicht funktionieren aber doch freigegeben werden. Ein Service- Pack wird es schon richten.Der Geländergenerator ist kein Stück besser wie 2022. Verzogene automatisch erstellte Stiegen sind immer noch nicht möglich.... Naja, hier ist die Konkurrenz weit voraus, leider! lg Sirduke
|
In das Form MegaCAD wechseln |