 |
MegaCAD : 2D Darstellung
ulrich reiter am 27.01.2023 um 10:58 Uhr (10)
Hallo, immer und dauerhaft als Grundeinstellung eher nicht, dafür ist Megacad zu sehr auf Flexibilität ausgelegt.Du kannst bestimmte Darstellungen vorgeben (Einstellungen). Du kannst auch beim Arbeitsblatt-Definieren unter "Vorhandene Ansichten" Dinge voreinstellen, incl. Hiddenline usw.In wieweit das praktikabel ist muß jeder selbst entscheiden.Was meinst Du mit "Mantellinien"? Flächenkanten?Ich würde es so handhaben daß Du dir die Ansicht im 3D so machst wie Du es haben willst (geht über Tastaturkürzel g ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG importieren Größe!
Alpengeist am 28.01.2023 um 06:48 Uhr (1)
Hallo an alle,ich möchte gerne eine DWG datei importieren in 1:1.Wenn ich die Datei in Autocad öffne dann stimmen die Maße.Wenn ich aber die Zeichnung in Megacad importiere, ist sie sehr klein.Warum ist das so?Bitte um Hilfe. [Diese Nachricht wurde von Alpengeist am 28. Jan. 2023 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG importieren Größe!
Alpengeist am 28.01.2023 um 06:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Alpengeist:Hallo an alle,ich möchte gerne eine DWG datei importieren in 1:1.Wenn ich die Datei in Autocad öffne dann stimmen die Maße.Wenn ich aber die Zeichnung in Megacad importiere, ist sie sehr klein.Warum ist das so?Bitte um Hilfe. [Diese Nachricht wurde von Alpengeist am 28. Jan. 2023 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacadbrowser
Sirduke am 13.02.2023 um 07:18 Uhr (1)
Hallo Mon CheriFür welches System ladest du immer deine Trace- Daten herunter? Megacad ist in der Liste ja nicht dabei.lg Sirduke
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
Solid Edge : Bemaßungseinstellungen
focko am 02.03.2023 um 15:00 Uhr (1)
Das ist schlecht.Dann exportiere ich das als dxf und vermaße das dann in MegaCAD.Eine Autodesk Inventor Lizenz mit zugehörigem AutoCAD habe ich ja leider nicht. MegaCAD ist zwar schon 30 Jahre alt, aber bei den Bemaßungen deutlich besser.Trotzdem Danke!------------------FockoSchacka Du schaffst das!
|
In das Form Solid Edge wechseln |
 |
MegaCAD : Änderung an der Funktion Kopieren/Verschieben bei 2023
P.Rudolph am 04.03.2023 um 00:18 Uhr (15)
"Sehr geehrter Herr Peer Rudolph,die von Ihnen gemeldeten Problem/ Verhalten wird mit dem ServicePack 2 für MegaCAD 2023 behoben.Bitte installieren Sie dieses sobald das ServicePack verfügbar ist, darüber informieren wir unsere Kunden per News Letter."... das freut mich sehr!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehlerliste Megacad
Alubeisser am 13.03.2023 um 18:11 Uhr (1)
ZuschnittlisteBei unregelmäßigen Profilen wie ungleichschenkliger Winkel oder Rechteckrohr werden die Gehrungen in der Schnittbildansicht falsch ausgegeben. Dies tritt bei gespiegelten Profilen auf. Vom Support als Fehler anerkannt, März 2023
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehlerliste Megacad
Alubeisser am 13.03.2023 um 18:23 Uhr (1)
Gitterrost-Podest MangelIm Menüpunkt Gitterrost-Podest, lässt sich die Höhe der Roste nicht einstellen. Beim Support gemeldet am Januar 2023.Antwort-Support: "Die Höhe der Gitterroste lässt sich aktuell nicht verändern, da hier STL-Daten als Basisgeometrie verwendet werden"An den !Podest!-Rosten lässt sich keine Antrittskanten positionieren.Antwort-Support: "Gitterroste werden immer mit einem umlaufenden Rahmen erzeugt ohne Antrittkante."
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 MotorradMegaCADOLE.zip |
MegaCAD : MegaCAD als OLE-Objekt in Word einfügen
Wawuschel am 27.03.2023 um 19:46 Uhr (15)
Hallo,ich nutze manchmal die Funktion eine MegaCAD-Zeichnung also OLE-Objekt in Word eizufügen.Ein Doppelklick auf diese Zeichnung wird dann unter MC2021 die Zeichnung geöffnet und kann bearbeitet und auch wieder in Word gespeichert werden.In MegaCAD 2021 funktioniert das ganze sehr gut. Leider nicht mehr in MegaCAD 2022.Wie überlegen auf MegaCAD 2023 umzusteigen. Meine Frage, könnte es bitte jemand mal unter MegaCAD 2023 ob es dort (wieder) funktioniert?Als Beispiel habe ich mal eine Word-Datei angehangen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD als OLE-Objekt in Word einfügen
Mon Cheri am 28.03.2023 um 15:38 Uhr (1)
Hallo Wawuschel,in Megacad 2023 funktioniert das mit "Ole" einfügen in Word.Ich arbeite damit sehr wenig, habe es aber ausprobiert.GrußMon Cheri------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD als OLE-Objekt in Word einfügen
Wawuschel am 28.03.2023 um 16:48 Uhr (1)
@Mon CheriDanke fürs Testen.Konntest du anschließend die eingebettete MC-Datei in Word auch mit einen Doppelklick wieder in Megacad öffnen? und dann Änderungen darin vornehmen (etwas löschen oder einfach einen Kreis hinzufügen)?Mir geht es vor allem um den Weg von Word zurück zu MegaCAD. (Deswegen ja auch meine eingebettete Word-Datei zum Testen)Vielen Dank.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD als OLE-Objekt in Word einfügen
ulrich reiter am 28.03.2023 um 19:05 Uhr (10)
Hallo,ich hab das noch nie benutzt...habs probiert und gerade das zurück nach Megacad aus Word hat bei mir nicht so recht funktionert (Programm startet nicht richtig). Hat wohl auch was mit der OLE-Registrierung zu tun???Keine Ahnung wie das noch in der 21-er funktioniert hat, da ich die nicht mehr nutzen kann (damn Servicepack).Schaut für mich aber aus wie ein Fehler...nun ja...Grüße
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD als OLE-Objekt in Word einfügen
Wawuschel am 28.03.2023 um 19:07 Uhr (1)
"(Programm startet nicht richtig)" meint du erhältst in MC23 nur eine leere/weiße Seite?Wenn ja, versuche da mal ein paar striche zu zeichnen - stürzt dann MC ab?[Diese Nachricht wurde von Wawuschel am 28. Mrz. 2023 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |