Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11220 - 11232, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : MegaCAD als OLE-Objekt in Word einfügen
ulrich reiter am 28.03.2023 um 19:18 Uhr (1)
Genau...so isses

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD als OLE-Objekt in Word einfügen
Wawuschel am 28.03.2023 um 19:23 Uhr (15)
Danke - ich hatte es befürchtet so sieht es in MC2021 ausScreencast: https://streamable.com/4onjkv

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD als OLE-Objekt in Word einfügen
ulrich reiter am 28.03.2023 um 19:31 Uhr (10)
recht läß eigentlich...cool.hab ich noch nie gesehen...ich vermute aber daß vom "Technik und Vertrieb" bei MC das Problem in "nicht mehr zeitgemäßem Wissen und Verständnis um die Bedienung und Möglichkeiten aktueller MegaCAD Versionen" verortet wird.Sorry, bin grade sarkastisch gelaunt.Würde es mal dem Support melden, der bemüht sich redlich. Gruß, Ulrich

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD als OLE-Objekt in Word einfügen
Wawuschel am 29.03.2023 um 14:39 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von ulrich reiter:Würde es mal dem Support melden, der bemüht sich redlich.Danke, werd mal mein Glück versuchen, und fragen ob das Problem noch behoben wird.

In das Form MegaCAD wechseln
SolidWorks : DXF Import - Elemente liegen außerhalb SWX 2020
myca am 09.04.2023 um 07:33 Uhr (1)
Hallo Michael,ja - wir haben noch Megacad 4.5 aus der "Steinzeit". Es hat eine DWG/DXF Schnittstelle/Konverter mit. Man kann es aber auch mit Draftsight, wie von Heiko angesprochen, machen.Zitat:Du kannst dir eine kostenfreie Testversion für 30 Tage Laufzeit dort herunter laden.Bloß die kostenlosen 30 Tage sind nervig. G. thomas------------------

In das Form SolidWorks wechseln
MegaCAD : Textverweise erstellen
Jonathan0366 am 14.04.2023 um 14:20 Uhr (1)
Hallo liebe Community,Angenommen ich habe in meinem Plankopf einen Maßstab von 1:5 stehen und möchte auf diesen nun auch in meinen einzelnen Ansichten verweisen, so besteht ja immer die Gefahr, dass ich, bei einer Änderung des Maßstabes, es vergesse alle zu ändern.Gibt es bei MegaCAD eine Möglichkeit in einem Text auf einen anderen zu verweisen? Also dass ich nur den Maßstab im Plankopf ändere und diese Änderung auf der gesamten Zeichnung übernommen wird?Vielen Dank schonmalLG Jonathan

In das Form MegaCAD wechseln
Solid Edge : angeforderte Komponente wurde im Kontext der Baugruppe erstellt, diese öffnen?
marcbau am 15.04.2023 um 09:23 Uhr (5)
Kann ich die beiliegende Frage/Meldung default mit "Ja" belegen mittels einer Einstellung in Solid Edge 2019?"Die angeforderte Komponente in ZZ wurde im Kontext der Baugruppe AA konstruiert. Wollen Sie diese Baugruppe öffnen?"------------------meine Erfahrung(seit 1996)Creo/Parametric (früher ProENGINEER) /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/MedusaPTC Windchill, PRO.FILE 8 und 10 (next), PRO.CEED, PROOM

In das Form Solid Edge wechseln
PRO.FILE : Suche: Updateerfahrungen V8.6 -> V10
marcbau am 15.04.2023 um 09:37 Uhr (1)
ein Update von V8 nach V10 ist aus vielen Gründen zu empfehlen, je nach Bestandessystem erweist sich die bevorzugte Methode wie das Update durchzuführen ist. das wird am besten mit dem Projektleiter von PROCAD in einem Workshop geprüft/aufgenommen und bewertet.die 2 hauptsächlichen Vorgehensweisen sind:a) "klassisches Update" mit Konvertierungb) leeres neues 10.4 System und Nutzdatenmigration aus 8.7realisiert wurden alle Varianten schon und ist an einigen Orten produktiv im Einsatz.------------------meine ...

In das Form PRO.FILE wechseln
PRO.FILE : Größe der SQL Datenbank
marcbau am 15.04.2023 um 09:43 Uhr (1)
ich rate sehr davon ab in den SQL-Tabellen selbständig zu löschen/bereinigen, dass kann zu Fehlfunktionen und inkonsistenzen führen. Wenn nicht heute vielleicht dann bei einem Update und der Datenbank-Konvertierung.das wäre mit einen Spezialisten von PROCAD zu prüfen und zur Frage was ist eine grosse DB ist von vielen Faktonren abhängig.- welche Objekte (Dokument, Teil, Projekt, ...) nutzen Sie und wieviele existieren dazu Stand heute?- wie lange exisiterit die Installation?- wie viele Benutzer sind vorhan ...

In das Form PRO.FILE wechseln
PRO.FILE : Revalize und Profile, Keytech?
marcbau am 15.04.2023 um 09:50 Uhr (1)
Wie vorhin schon richtig ausgeführt wurde Keytech zu Zeiten der PROCAD-Gruppe gekauft und hier existiert ein Migrationspfad von KeyTech nach PRO.FILE.In der PRO.FILE Welt ist das von Grund auf neu programmierte 10.x (aktuell 10.4) die Basis für die Zukunft, das wird auch von Revalize so weiter geführt und gefördert.Die neuen Ideen und Gedanken der Firma Revalize aus USA führen zu Umstrukturierungen, was zu einigen Abhängen führt/geführt hat. Eine Situation die nicht unüblich ist bei ähnlichen Übernahmen/Zu ...

In das Form PRO.FILE wechseln
MegaCAD : Fehlerliste Megacad
Sirduke am 17.04.2023 um 20:01 Uhr (1)
Hallo AlubeisserEine gute Idee, nur wo fang ich da an?Gitterroste hast du ja schon geschrieben.Stiegengenerator der keine vernünftige fehlerfreie Stiege schafft.Geländergenerator der nicht zu gebrauchen ist.Fehlende Meldungen die die Bedienung erschweren usw....Stücklisten fehlerhaft und falsch. Keine Zuschnittsoptimierung. Sägeliste nur von Spezialisten zu gebrauchen, bzw zu lesen, das ist doch nicht zeitgemäß!Hab schon viel von der Konkurrenz gehört. Spiele mit dem Gedanken eine Vorführung machen zu lass ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Link zum Forum
Mon Cheri am 18.04.2023 um 08:33 Uhr (1)
Hallo,mir ist aufgefallen das der Link zum Megacadforum, seit gestern auf der Homepage von Megacad verschwunden ist.Gibt es dafür einen Grund? GrußMon Cheri------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DXF-Daten schreiben
JWiegand am 19.04.2023 um 07:00 Uhr (1)
Zur Handhabung (Filmchen zu groß für Anhang) DXF-Write:Früher wurden erst die Elemente ausgewählt und wenn man fertig war unter Dateiname gespeichert, heute wird erst der Dateiname vergeben, dann Elemente ausgewählt.Das ist genau die umgekehrte Reihenfolge. Bei Zeichnung ausschneiden wählt man doch auch erst aus und vergibt dann den Dateiname.Größeres Problem Linienart zur Weiterverwendung nicht mehr brauchbar.JPG mit den verschiedenen DXF folgt im nächsten Post.Gruß JWiegandAn Support 24.05.2022:Sehr geeh ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  851   852   853   854   855   856   857   858   859   860   861   862   863   864   865   866   867   868   869   870   871   872   873   874   875   876   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz