|
MegaCAD : Link zum Forum
-eichi- am 19.04.2023 um 09:18 Uhr (1)
Irgendwie hab ich schon länger kein gutes Gefühl mehr was die Zukunft von Megacad angeht....
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Link zum Forum
Rostteilchen am 25.04.2023 um 22:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von -eichi-:Irgendwie hab ich schon länger kein gutes Gefühl mehr was die Zukunft von Megacad angeht....Da bin ich ganz bei Dir. Ich bin zwar Anfänger was das 3D Zeichnen betrifft, aber so Aktionen wie das Löschen des Links sind irgendwie schon suspekt.Ebenso wie das letzte ServicePack. 3 Tage nachdem das ServicePack online war gabs ein berichtigtes ServicePack aber keiner will erzählen was schief gelaufen ist.. Irgendwie komisch..
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Link zum Forum
Rostteilchen am 28.04.2023 um 08:43 Uhr (1)
Ich würd mich auch wünschen dass MegaCad mitliest.Die Jungs in Hamburg sind vollkommen resistent was die Verbesserungsvorschläge von Anwendern angeht.Da kann der ganze Schulungsraum einer Meinung sein, nein, der Schulungsleiter lehnt sämtliche Optimierungen ab.Anstatt sich der Vorschläge anzunehmen und intern zu diskutieren, verwehrt man sich mit Argumenten, dass man auch über irgendwelche Umwege ans Ziel kommen würde.Immer öfter macht mir MegaCad den Anschein wie unsere Politiker. Vollkommen an der Realit ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Link zum Forum
-eichi- am 28.04.2023 um 13:08 Uhr (1)
Das schlimme ist das MegaCAD soviel potenzial hätte. Die Top-Down Kostruktionslogik ist mmn die beste die Ich in einem CAD-System bisjetzt gesehen habe.Kein aktivieren der einzelnen Teile usw nötig. Alle anderen CAD-Systeme die ich bis jetzt getestet hab sind so 90er mit ihrern ganzen Skizzen und Einzelteil-Modelen.Was das reine Zeichenen von Baugruppen angeht ist MegaCAD ungeschlagen.Auch was Die Performance angeht schlägt es die Großen um Längen. (Bei großen Baugruppen ist MegaCAD beim laden usw oft um f ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Skin mit Leitprofilen
Börnie am 13.05.2023 um 13:48 Uhr (1)
Hallo alle,habe da ein kleines Problem und zwar, wenn ich in Megacad ein Skin mit Leitprofilen erstelle nimmt er die Linienrundung einfach nicht an, sondern kürzt sie einfach gerade ab.Gibt es eine Einstellung worin man dieses ändern kann? Was mache ich falsch?Beste Grüße Börnie
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Skin mit Leitprofilen
ulrich reiter am 13.05.2023 um 19:48 Uhr (10)
Okay...die Form ist ja schon etwas anspruchsvollhab ein paar Unsauberkeiten rausgenommen. Die Linien sind auch nicht alle tangential mit den Ellipsen, so daß die Flächen nicht sauber gerechnet werden können. Habs mal ein bischen angepasst...und vor allem läuft das auf einen Punkt. Das supportet Megacad seint 20 Jahren "currently" nicht.Hab die Spitze ein bischen abgeschnitten...Skin mit Leitprofilen ist da eher überfordert. Fläche Randprofile und so weiter funktioniert besser. Dann die Flächen addiert. Die ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Skin mit Leitprofilen
Börnie am 13.05.2023 um 21:07 Uhr (1)
Hallo Ulrich,vielen, vielen Dank für deine Mühe, leider kann ich nur die Datei nicht lesen. Ich schätze, weil ich noch mit Megacad 2017 arbeite. Für meine Ansprüche war das halt inmmer ausreichend.Gruß Börnie
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Tiefenloser Schnitt
Jonathan0366 am 25.05.2023 um 13:34 Uhr (1)
Hallo liebe Community,Gibt es in MegaCAD die Möglichkeit im Papierbereich einen tiefenlosen Schnitt zu erstellen?Vielen Dank schonmalLG Jonathan
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Länge in Stückliste aktualisieren
-eichi- am 25.05.2023 um 17:42 Uhr (1)
Müsste mit $(3D_OBJ:LEN) funktioniern , alerdings immer nur auf die Länge des grundkörpers, wenn du ne fläche verschiebst oder was abschneidest berücksichtigt MegaCAD das nicht.TippIm Stücklisteninformationen bearbeiten Menu hast du oben eine Leiste mit Symbolen, das 5. öffnet eine Übersicht mit allen verfügbaren Variablen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Umstieg von autocad auf megacad
Fabian82 am 04.06.2023 um 18:49 Uhr (15)
Schönen Sonntag Abend alle zusammen, ich überlege schon seit einer Ewigkeit von Autocad (3d) auf Megacad Metall 3d umzusteigen, ich habe jedoch keine Ahnung ob das Programm ähnlich aufgebaut ist, oder ob alles komplett neu zu erlernen ist, ich mache hauptsächlich Stahlbau und Blechbearbeitung was mit Autocad ziemlich schwerfällig ist.... Kann mir hierbei vielleicht jemand einen Tipp geben ob sich ein Umstieg lohnt, da es mir aus zeitlichen, sowie Entfernungsgründen unmöglich ist eine Schulung zu besuchen, ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umstieg von autocad auf megacad
ulrich reiter am 04.06.2023 um 21:13 Uhr (10)
Hallo Fabian,klar...steig um Megacad kann man gut ohne Schulung lernen. Es ist natürlich anders als Autocad und wird dich erst mal in den Wahnsinn treiben. Aber wenn die anfängliche Umgewöhnung überwunden ist, dann gibts viel Gutes zu entdecken.Zugegebenermaßen ist die Entwicklung in den letzten Jahren etwas ins Hintertreffen geraten, aber wir sind guter Hoffnung daß sich jetzt mit frischem Wind bei Megatech einiges bewegt. Für die "Standards" ist es in jedem Fall sehr gut, und der Slogan "einfach machen" ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Umstieg von autocad auf megacad
Fabian82 am 05.06.2023 um 06:31 Uhr (15)
Vielen dank Ulrich
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umstieg von autocad auf megacad
Sirduke am 05.06.2023 um 07:10 Uhr (1)
Hallo FabianIch schließe mich da dem Ulrich an, außer das mit der Schulung. Ich würde die Schulung immer empfehlen da man sonst die ganzen Kniffe der Bedienung usw nicht kennt. Nicht umsonst sitzen in Hamburg die Profis die dir das Programm beibringen möchten und wollen lg Sirduke
|
In das Form MegaCAD wechseln |