Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11272 - 11284, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Blechrutsche 3D
JWiegand am 30.10.2023 um 10:06 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,habe gerade noch vom Kunden das fehlende Teil als STP-Datei erhalten.Wenn ich jedoch davon Flächen zum Abwickeln entnehmen möchte bricht MegaCAD komplett ab oder meldet sich mit der Körper ist nicht abwickelbar.Vielleicht kann damit ja jemand aus dem Forum etwas anfangen um 2 Randbleche + 1 Bodenblech davon zu entnehmen, die man abwicklen kann.Gruß JWiegand

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Blechrutsche 3D
TC17pro am 30.10.2023 um 16:26 Uhr (1)
Hallo,ohne daß ich MegaCAD kenne, aber wenn die Blechkanten,-flächen nicht senkrecht zueinander stehenzickt so manches CAD-Programm.Ich denke die Seitenteile müßten sich schon abwickeln lassen.Beim Bodenteil sollte m.E. die Vorderkante und Endkante (oben und unten) senkrechtzur Blechfläche stehen.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Versionen:- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)Zufrieden? Klicke auf ei ...

In das Form MegaCAD wechseln
HiCAD - CAD-Software : Umstieg zu HICAD
Fa.TZB am 30.11.2023 um 08:59 Uhr (1)
Moin,Leider jetzt erst gelesen.Ich habe genau das gemacht, also von MegaCad auf Hicad.Und ich hätte es lieber sein lassen sollen.Bei MegaCad bist du es gewohnt dich um deine Arbeit zu kümmern, und nicht um das CAD Programm.Du hast z.B. in Megacad eine Datensicherung die klappt ohne das du es merkst. Bei Hicad findet er manchmal die Undo Sicherung nicht.usw.Gruß Uwe

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln
MegaCAD : Bohrungen verschieben mit Schrauben
ulrich reiter am 06.12.2023 um 12:15 Uhr (10)
Hallo,ich denke daß das Thema Bohrungen eine der ewigen Baustellen in Megacad ist. Alles was "automatisch" gehen soll ist immer tricky...Aber vielleicht wird es ja nächstes Jahr besser.Gruß, Ulrich------------------www.kugelplan.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MC 2024
Haudegen1809 am 05.12.2023 um 06:53 Uhr (1)
Moin,an erster Stelle steht auf meinem Wunschzettel eine automatische Anpassung des Bemaßungsmaßstabes. Im Jahr 2023 bekommt es eigentlich jedes andere CAD-System hin, aus deim Einfügemaßstab den passendes Bemaßungsmaßstab abzuleiten. MegaCAD erkennt ja auch den Maßstab in dem eine Ansicht auf dem Arbeitsblatt eingefügt wird. Trotzdem verbleibt es bisher beim händischen Umstellen.Beste Grüße,Hauke

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Umstieg von autocad auf megacad
Alubeisser am 14.12.2023 um 13:12 Uhr (1)
Hallo Rostteilchen,kann es sein, dass Du im April 2023 in Hamburg auf Schulung warst?Da hattest Du schon Deine Kritik kund getan. Dabei war ich überrascht, wie die berechtigte Kritik, ignoriert oder als "Einzelproblem" abgetan wurde.Dürfen wir erfahren auf was für ein CAD-System Du umgestiegen und ob Du damit zufrieden bist.Liebe Grüße aus Düsseldorf

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad 2024 ist erschienen
Alubeisser am 15.12.2023 um 16:44 Uhr (1)
Hallo an Alle,das neue MegaCad 2024 steht zum Download bereit mit über 70! Neuerung, auf zum Testen!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Umstieg von autocad auf megacad
Sirduke am 19.12.2023 um 08:51 Uhr (1)
Hallo AlubeisserIch war im April auch Schulung. um den 12.04ten herum Hoffe Rostteilchen schreibt welches CAD System er jetzt hat!???lg Sirduke

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Umstieg von autocad auf megacad
Rostteilchen am 25.12.2023 um 17:48 Uhr (1)
Servus Alubeisser,ich habe Deine Beitrag leider erst jetzt gesehen. Das MegaCad Forum ist für mich Geschichte! Ich war nicht im April 2023, sondern im April 2022 und im Juni 2022 in Hamburg auf Schulung.Aber ja, dort habe ich mehrmals meine Kritik kundgetan und wurde von den anderen Schulungsteilnehmern bestätigt. Meine Kritik wurde meist ignoriert und als Einzelproblem abgetan. Ist ja auch kein Wunder wenn der Schulungleiter keine Ahnung von seinem System hat und ihm die Schulungsteilnehmer stellenweise s ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Umwandlung einer CAD-Zeichnung in Freihandlinien
JonCarpenter am 30.12.2023 um 12:51 Uhr (1)
Hallo Klaus,ich habe mir erlaubt, deinen doppelten Beitrag zu löschen.Zu deinem Verweis auf die andere Software sei angemerkt, dass wir hier im MegaCAD Forum sind. MegaCAD besitzt diese beschriebene Funktion beim Drucken leider nicht. Weiterhin ist der Anfrage aus dem Jahr 2012, damit schon über 10 Jahre alt und Jürgen geniest seit vielen Jahren schon seinen wohlverdienten Ruhestand. Vielleicht kann aber trotz allem mit dem Import seiner Zeichnungen nach der von dir genannten Software seine Präsentationen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Umwandlung einer CAD-Zeichnung in Freihandlinien
Jürgen Kronen am 14.06.2012 um 16:46 Uhr (1)
Hallo Dieter,In MegaCAD habe ich eine Zeichnung erstell. Früher habe ich dann ein Tranzparentblattdarübergelegt und mit der "extra" zittrigen Hand alles nachgezeichet, dann über dasreine Katasterblatt drübergelegt und in die Lichtpauserei abgegeben.So sah denn der Plan natürlich unfertig aus, was gewollt war. Aber eben "schön" als Entwurf!GrußJürgen------------------Gruß aus Mönchengladbach( www.art-hjk.de )

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Umstieg von Klassik- auf Fluent- Oberfläche
ulrich reiter am 09.01.2024 um 11:18 Uhr (10)
Moin,ich verstehe Deine Frage nicht so ganz...fühle aber mit Dir wie blöde es ist auf die "Fluent" umzusteigen.Wenn Du die Edit-Attribute mit dem Fenster wie in der klassischen Ansicht wieder haben willst, dann kannst Du in der .ini den Wert von Atr: auf 2 setzen. Der Hack funktioniert immer noch.Ansonsten...leg dir doch diese wichtige Funktion auf die Tastatur, dann isses egal wo Megacad die versteckt hat.Gruß, Ulrich------------------www.kugelplan.de[Diese Nachricht wurde von ulrich reiter am 09. Jan. 20 ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Umstieg von Klassik- auf Fluent- Oberfläche
blackdaddy am 09.01.2024 um 11:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ulrich reiter:Moin,ich verstehe Deine Frage nicht so ganz...fühle aber mit Dir wie blöde es ist auf die "Fluent" umzusteigen.Wenn Du die Edit-Attribute mit dem Fenster wie in der klassischen Ansicht wieder haben willst, dann kannst Du in der .ini den Wert von Atr: auf 2 setzen. Der Hack funktioniert immer noch.Ansonsten...leg dir doch diese wichtige Funktion auf die Tastatur, dann isses egal wo Megacad die versteckt hat.Gruß, UlrichDen Wert auf 1 hatte ich gelesen..probiere ich ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  855   856   857   858   859   860   861   862   863   864   865   866   867   868   869   870   871   872   873   874   875   876   877   878   879   880   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz