|
MegaCAD : Dateipfad für WPK-Stempel
enhesse am 02.01.2024 um 14:13 Uhr (1)
Servus. Wenn ich das richtig im Kopf habe, müsste das in der megacad.ini Datei hinterlegt sein. Ist im Hauptpfad vom Programm.GrußAndré
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
CADdy++ : KOSTENGÜNSTIGE LÖSUNG ERBETEN ! CADdy Version 17 + 3DR(Gamma Ray)
Knoop am 07.10.2002 um 17:23 Uhr (0)
Hallo, MegaCAD ist auch im Messebau immer wieder im Einsatz. Man kann dort richtig große Datenmengen mit bearbeiten und auch einfach visualisieren. MegaCAD ist auch GammaRAY kompatibel. Wir planen unseren Messestand auch immer damit. Unter www.megacad.de kann man eine Testversion anfordern. Viele Grüße Bernd Knoop
|
In das Form CADdy++ wechseln |
|
MegaCAD : Zu viele Layer/Gruppen beim DXF/DWG Export
Hochbaum am 28.07.2005 um 20:57 Uhr (0)
zu groß zum Download also hier http://www.megacad.de/support/transfer/dwgdxf.zip bitte nach dem Download kurze Mitteilung ,
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer/Gruppeneinstellungen abrufen
Vogl-Kloyer am 12.03.2001 um 18:20 Uhr (0)
Ja, gibts. Z.B. hier unter www.4cam.de - Downloads - Kostenlose Hilfstools. Diese Tools und noch anderes kann man auch downloaden bei den Schweizer MegaCAD´s: WWW.megacad.ch .... Grüße Christoph
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Koordinate des eingefügten Makros
Niko am 12.04.2001 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Herr Knoop, ich versuche mich gerade an der neuen Funktion GetMacroPos und versuche die ID des Makros zu bestimmen. Dazu lasse ich mir in der Callbackfunktion von InsertMacro die ElementIDs ausgeben. Beim Typ E_MACRO (16) wollte ich mir dann die id merken und an GetMacroPos weitergeben. Es sieht aber so aus, als ob alle ID 0 sind. Was mache ich falsch ? Ach so: Ich arbeite auf NT4.0 SP5 mit MegaCAD 6.01 Rev 20,01,01,23 Hier zur Sicherheit mal das Testprogramm: #include "std.h" #include "megatyp.h" # ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : konvertieren von Autocad zu catia
Knoop am 25.09.2001 um 12:19 Uhr (0)
ich weiss ja nicht wie es mit AutoCAD ist, dieser Beitrag gehört wohl eher ins AutoCAD - Forum, aber für MegaCAD gibt einen Konverter der Catia - Files lesen kann...siehe www.megacad.de mfg Bernd Knoop
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Viewer contra Evolution
Knoop am 18.12.2001 um 10:14 Uhr (0)
Hallo, auch die aktuelle MegaView.exe von www.megacad.de, der 2D/3D - Viewer, ist in der Lage die aktuellen Formate zu verarbeiten. Habe es vorsichtshalber nochmal getestet. mfg Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : einige Fehler in evo
Knoop am 21.12.2001 um 12:48 Uhr (0)
damit man den Fehler nachvollziehen kann, wäre interessant zu wissen, welcher Rev.-Nr. Ihre Version besitzt. Diese Information finden Sie unter Info. Aktuelle Servicepacks können Sie unter www.megacad.desupport downloaden. Die derzeit aktuelle Version hat die Rev.-Nr. 20.01.12.07 Mit freundlichen Grüßen Bernd Knoop ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaViewer
Hochbaum am 19.12.2001 um 08:55 Uhr (0)
Guten Morgen, das liegt an dem Fehlen der BitMap-DLLS. Wenn in Zeichnungen BitMaps eingebettet sind, muß der Viewer diverse *.DLL laden. Diese sind durch eine Unachtsamkeit nicht in der aktuellen Viewer Version eingebunden. Ich werde veranlassen, daß das korrigiert wird und im Laufe des heutigen Tages eine neue Version zur Verfügung stellen unter www.megacad.de/support Mit freundlichen Grüßen Ekkehard Hocbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer bereinigen bzw. verschieben
Hillex am 02.02.2002 um 10:12 Uhr (0)
Anbei ein kleines C-Skript für den megacad-interpreter, welches helfen sollte das 2. problem zulösen (falls noch layer frei sind). Für das erste problem muß ich noch mal in einer nachtschicht die c-schnittstelle quälen, wenn ich mal zeit habe - denn wer viel bringt muß viel machen. * eingefügt wird die interpreter-datei ganz einfach - movelay.zip entpacken - movelay.cip in megacad/cip ordner kopieren - usermenu.txt im megacad ordner öffnen und folgende zeile einfügen - verschiebe layer : InterP c:megaca ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer bereinigen bzw. verschieben
Peter M am 06.02.2002 um 14:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hillex: Anbei ein kleines C-Skript für den megacad-interpreter, welches helfen sollte das 2. problem zulösen (falls noch layer frei sind). Für das erste problem muß ich noch mal in einer nachtschicht die c-schnittstelle quälen, wenn ich mal zeit habe - denn wer viel bringt muß viel machen. * eingefügt wird die interpreter-datei ganz einfach - movelay.zip entpacken - movelay.cip in megacad/cip ordner kopieren - usermenu.txt im megacad ordner öffnen und folgende zeile einfüg ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer bereinigen bzw. verschieben
Hillex am 11.02.2002 um 19:10 Uhr (0)
Hallo Peter M Habe heute kurz mit herrn hochbaum über das problem gesprochen. Da ich keine version 6 besitze und diese auch nicht mehr unterstützt wird von megetech, kann ich die *.cip datei nicht neu übersetzen für deine version - dieses mußt du selbst tun, dabei dürfte es laut herrn hochbaum keine probleme im c-code geben, da die struktur der funktionsaufrufe und elementtypen die selbe ist. Zum übersetzen sind folgende schritte notwendig: - entpacken von movelay.zip - datei movelay.c in das megacad-verz ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MaegaCAD Update VI
R.Kolbinger am 19.02.2002 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Leute, ich hab Heute Morgen das neuste Update von www.megacad.de/support geholt. Seitdem kommt beim Start die Meldung Softewareschutz Fehler Nr: 1345. Und nichts geht mehr. Ich brauche dringend Hilfe, soll ja schließlich mit dem Programm arbeiten. ------------------ MfG R. Kolbinger
|
In das Form MegaCAD wechseln |