Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : DWG/DXF-Dateien mit Doppelklick im Explorer starten
Werwer am 22.03.2004 um 07:10 Uhr (0)
Hallo Baumpaul, bin zufällig über Deinen Beitrag gestolpert. Ich melde mich zwar selten, aber für dieses Problem habe ich, so glaube ich, eine gute Lösung. Kleine Batch-Datei mit folgendem Inhalt: C:megacad3dsol tmega3d.EXE -EXEC:"LoadDll .convertdwgdxf.dll /ReadAsPrt \%1"" Den Pfad zur ntmega3d.exe musst Du natürlich prüfen und evtl. abändern. Diese Batchdatei irgendwo abspeichern. Danach in der Systemsteuerung unter Ordneroptionen die DXF und DWG Dateien mit der neuen Batchdatei verknüpfen. Bei einem Do ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verkauf Vers. 2D-2004
wernerheer am 23.03.2004 um 08:13 Uhr (0)
Hallo, ich verkaufe gegen Gebot meine 2D Version 2004 (nicht die LT-Version), incl. schon bezahltem Updatevertrag für 2004, voll updatefähig auf 3D. Das Programm ist auf dem neuesten Stand. Die benötigte personen- und rechnerbezogene Freischaltung von MegaCAD wurde von mir noch nicht beantragt und kann somit ohne Probleme für den neuen Eigentümer eingetragen werden. Derzeitiger Neupreis für die 2D-Version: 2146,--€, siehe Preisliste(http://www.kretzler.de/megacad/index.htm) Kosten Updatevertrag: 266,80 € D ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : flächen und schriftbox im megaplot
jfs66 am 23.03.2004 um 09:57 Uhr (0)
danke muecke wie einstellen und ändern ist mir schon klar. ich hätte nur gerne diese features in megacad benutzt und zwar so wie sie funktionieren sollen. es wird mir immer gesagt dass am plotprogramm nicht weiter gearbeitet wird und dieses programm sterben wird. bevor dies geschied sollten aber die probleme für die anwender gelöst werden. (z.b. batch-plotprogramm mit voller papierausnützung und farbumstellung). besten dank für deine mühe und grüsse aus dem berneroberland ch jfs66

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DWG/DXF-Dateien mit Doppelklick im Explorer starten
Trapp am 24.03.2004 um 23:53 Uhr (0)
Hallo Herr Königer ! Die Lösung ist eigentlich ganz einfach : Öffnen Sie zunächst den Texteditor oder ein beliebiges Textverarbeitungsprogramm Kopieren Sie die untere Zeile in Ihr Textdokument und passen diese entsprechend Ihrem Megacadpfad an : z.B. C:megacad-evo tmega3d.exe statt C:megacad3dsol tmega3d.EXE speichern sie das ganze mit einem beliebigen Namen z.B. dxfdwg.bat in einem Verzeichnis Ihrer Wahl, z.B. im Megacadordner. Die Endung .bat muß jedoch sein. Wählen Sie eine DXF bzw. DWG Datei aus, rec ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DWG/DXF-Dateien mit Doppelklick im Explorer starten
Planing am 25.03.2004 um 14:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Trapp: Hallo Herr Königer ! Die Lösung ist eigentlich ganz einfach : Öffnen Sie zunächst den Texteditor oder ein beliebiges Textverarbeitungsprogramm Kopieren Sie die untere Zeile in Ihr Textdokument und passen diese entsprechend Ihrem Megacadpfad an : z.B. C:megacad-evo tmega3d.exe statt C:megacad3dsol tmega3d.EXE speichern sie das ganze mit einem beliebigen Namen z.B. dxfdwg.bat in einem Verzeichnis Ihrer Wahl, z.B. im Megacadordner. Die Endung .bat muß jedoch sein. Wä ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MTL-Dateibibliotheken auflösen
Hochbaum am 01.04.2004 um 10:22 Uhr (0)
@Thömse: Noch ein Hinweis: vermutlich wurde einfach die Syntax falsch geschrieben mlcopy.exe path xyz.mtl*.mac path *.mac meistens vergißt man das letzte *.mac , will die Software aber haben. Und hier noch was für alle, die nur wenige MTL-Bibliotheken handeln wollen, der MTL-Kommander. Er ist so, wie er ist, Wünsch kann ich nicht berücksichtigen, der ist nicht bei uns gemacht worden, aber ich darf ihn Kunden zur Verfügung stellen. Ich habe ihn auch an Schellhorn von megacad.cad.de weitergegeben, da sol ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : selbstständiger wechsel des speicher orts
jfs66 am 21.04.2004 um 17:20 Uhr (0)
unsere daten speichern wir auf einem server. aus diesem grund haben wir in der megacad.ini die zeilen für prt und mac auf unseren pfad umgeschrieben was bis jetzt immer tadellos funktioniert hat. bei der version 2004 springt der speicherort zwischen baugruppen ordner und zeichnungsordner willkürlich herum. wird es dort eine verbesserung (so wie es bis vor version 2004 war) geben?

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : selbstständiger wechsel des speicher orts
jfs66 am 22.04.2004 um 07:19 Uhr (0)
Hallo pauline panther wir haben die ini datei wie folgt umgeschrieben. (PRT:G:Auftragsdaten*.PRT und MAC:G:CADmakro*.MAC). bei allen vorherigen megacad versionen ist der richtige ordner bei aufruf zeichnung laden oder makro einfügen gekommen. wenn ich jetzt eine baugruppe einfüge und anschliessend eine andere zeichnung laden will, speichern, oder speichern unter mache, kommt der baugruppen ordner. dies passiert nicht immer aber meistens wenn das programm mehrmals geöffnet ist und eine noch keinen namen hat ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : selbstständiger wechsel des speicher orts
jfs66 am 22.04.2004 um 10:26 Uhr (0)
bei allen vorherigen megacad versionen war das nicht der fall. ich schaue es als einen bug an. wenn ich aber den umstand kenne, weiss ich wie im auszuweichen. besten dank. gruss jfs66

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : selbstständiger wechsel des speicher orts
zei-knoe am 22.04.2004 um 10:35 Uhr (0)
Mir ist auch aufgefallen, dass auf einmal Macro s in meinem PRT Ordner gelandet sind. In alter Weise hatte ich darauf vertraut, dass jeweils der richtige Ordner geöffnet wird. Seit der Umstellung auf den WIN-Explorer geht das nicht mehr, da dieser, was auch Vorteile hat, immer den letzten geöffneten Ordner aufruft. Generell ist es aber bei der Installation möglich, den PRT und MAC Ordner auf eine beliebige Festplatte, unabhängig vom Programm, zu legen, so dass eine meines Erachtens eine Umbenennung der meg ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : selbstständiger wechsel des speicher orts
Muecke am 22.04.2004 um 11:03 Uhr (0)
Moin an alle das problem kenn ich auch habe ich manchmal wenn ich zeichnung öffne *.prt und zeit später baugruppen einfüge spring er in der *.prt ein und nicht in *.Mac ist aber so in Megacad.ini eingestellt für Zeichnungen in *.prt und Für baugruppen in *.Mac ich finde es auch komisch aber wenn ich unter einstellung denn megacad datei-Manager aktiviere denn ist alles in Ordnung wie es sein sollte, aber mag ohne den megacad datei-manager denn beim öffenen kann man dierek die Zeichnungen umbenennen oder k ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bild erstellen
Hochbaum am 23.04.2004 um 09:47 Uhr (0)
also: 1.) suchen, die Frage ist schon mehrfach behandelt worden 2.) beste Qualität ist immer noch mit einem Druckertreiber zu erzielen, weil ich dort die Auflösung, Abmessung, Bildformat usw. vorgeben kann, siehe www.megacad.ch unter Downloads ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServicePack 20.04.04.16
Hochbaum am 23.04.2004 um 10:54 Uhr (0)
INFO:20.04.04.16 -------------------------------- - nach ignorierten exklusiven Makros wird das Laden einer Zeichnung nicht mehr abgebrochen. - Metall-Version: PolyJoin & PntSegm hinzugefügt - laden von Bauteilen ohne Namen: Fehler korrigiert - Arbeitsblätter: Fehler beim Identifizieren von Schnitt-Profilen behoben - Selektieren : bei Rechteck/Polygon teilweise wurden 2D-Flächen ohne Rand nicht erkannt - Toolbar/Menüs : bei Funktionen ohne Parameter wird nicht mehr der F ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz