|
MegaCAD : Dateiablage und -benennung
Henry Scholtysik am 17.09.2002 um 19:30 Uhr (0)
Hallo Matthias, ein allgemeiner Tip dazu. Ich habe die Zeichnungen und Makros unabhängig von der MegaCadinstallation in eigenen Verzeichnissen (bei mir sogar ein anderes Laufwerk). Bei der Installation einer neuen Version muß ich dann nur in der Megacad.ini die Pfade anpassen. Die Updates ins alte Verzeichnis "drüberzuinstallieren" ist sicher nicht ratsam. Wenn Du aber die Zeichnungen in die neue Installation kopierst, gehen die SLD-Dateien nicht mehr, weil dort falsche Pfade stehen. Das Gleiche gilt auch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Evo II, Service Pack
Hochbaum am 20.09.2002 um 14:32 Uhr (0)
Hallo "Old Henry" Natürlich, anbei die Änderungen 21.08.02--------------------------------- -Fehlertexte beim Auswerten von Formeln -2D-Arbeitsblätter: Deaktivieren eines Arbeitsblatts Layer/Gruppen Funktionen über alle Ansichten Standardeinstellung für nicht existente Layer/Gruppen Acis Versionen (S&S,Solid) warnen, falls die Datei unfold Daten enthielt 2D Version warnt, fall Datei Acis/Tree/Variablen/unfold Daten enthielt -Skin: Tangentiale Kanten wurden zusammengefaßt, wodu ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer / Gruppen ein /ausschalten
VHR am 18.09.2002 um 18:37 Uhr (0)
Libeb MegaCAD Gemeinde, ich denke UweB hat mit seinem Tool viele MegaCAD EVO II Anwender glücklich gemacht Ich habe noch zwei passende Menüumgebungen (2D/3D) für MegaCAD evolution II 3D erstellt. Bitte entpacken Sie die Datei LayGrpCheck.dll in das MegaCAD Stammverzeichnis und die beiden Menüumgebungen LAYGRP2D.MTL und LAYGRP3D.MTL in das Unterverzeichnis MENUES. Sie können das über „Setup - Symbolmenüs - Umgebung laden“ auf diese Umgebungen zugreifen. ------------------ VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer / Gruppen ein /ausschalten
Hochbaum am 20.09.2002 um 14:21 Uhr (0)
Hallo, seit gestern abend 17:32 sind die 3 Knöpfe (ALLE, EIN, AUS)wieder im MegaCAD integriert. Die Sortierung der Listen ist auch ein frommer Wunsch von mir, schauen wir mal, was sich da machen läßt. Anfang/Mitte nächster Woche steht es auf der HomePage zum Download zur Verfügung. Es hat dann die Rev.-Nummer 20.02.09.19 MfG E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer / Gruppen ein /ausschalten
zei-knoe am 20.09.2002 um 15:46 Uhr (0)
AN HERRN HOCHBAUM und alle andern MAGACADLER Ich habs doch gewußt. Genau das zeichnet MegaCad aus, dass nicht monatelang diskutiert werden muss, sondern dass was passiert. Hatte schon gedacht ich wäre im falschen Forum und müßte jetzt tatsächlich mit Tools anfangen. MfG Ch Knörnschild
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Suche nach externen Mitarbeitern
Jörn Grotherr am 23.09.2002 um 14:47 Uhr (0)
Guten Tag zusammen, wir sind auf der Suche nach Zeichenbüros und Konstruktions- bzw. Ingenieurbüros für Maschinenbau vorzugsweise im nordeutschen Raum. Blohm + Voss fertigt Handhabungswerkzeuge und Hebezeuge für die Erdölbohrindustrie (www.blohmvoss-oiltools.com). Dazu verwenden wir Megacad 2D und 3D (evo II) mit den Zusatzprogrammen Kinematikmodul und Partsolutions. Für Zeichnungserstellungen, für konstruktive Änderungen an vorhandenen Bauteilen und für die Entwicklung komplett neuer Geräte (Entwurf, Ausl ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Thema/Voreinstellung
Fischer Konstruktiv am 24.08.2002 um 15:22 Uhr (0)
Hallo Herr Arnold, ich arbeite nun auch schon seit 2-3 Wochen mit dem EvoII Update. Zum Thema Makro Löschen/Verschieben..e.t.c..... Ich bin zwar auch noch nicht ganz durchgestiegen wie es genau funktioniert und welche Einstellfunktionen ich vieleicht übersehen habe. Muß aber feststellen, dass die neue Bedienung im Alltag sehr zu Zeitferlusten führt und hier das MegaCAD Motto "Mit weniger Aufwand mehr Nutzen erzielen" verfehlt wurde!! Die Bedienung vorher war sehr viel einfacher, da man einfach mit dem bet ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Thema/Voreinstellung
Knoop am 27.08.2002 um 15:16 Uhr (0)
Hallo Herr Arnold, MegaCAD evolution II besitzt eine super Excel - Schnittstelle. Damit kann man sehr schön die Baugruppen-DB-Info übertragen und dabei die Baugruppen auch automatisch auszählen (man bekommt natürlich in 3D nur die richtige Anzahl (Problematik der verschiedenen Ansichten)). Spart so richtig Tipparbeit. Viele Grüße Bernd Knoop ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Thema/Voreinstellung
W.Arnold am 27.08.2002 um 17:02 Uhr (0)
Hallo Herr Knoop, glauben Sie mir ich kenne die Vorzüge des Systems. Und es muss sich doch auch mittlerweile rumgesprochen haben, dass ich es seit mehr als 12 Jahren nutze. Will sagen, was auch Fischer Konstruktiv schon geschrieben hat: so schlecht kann es ja dann wohl nicht sein! Das muss doch Würdigung genug sein. Ich hab immer bei Megacad-Vertretern den Eindruck, dass sie persönlich beleidigt sind, wenn man ihrer Argumentation nicht folgt. Ihre Antwort in allen Ehren, aber sie berührt kaum den Inhalt di ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Thema/Voreinstellung
Knoop am 27.08.2002 um 19:45 Uhr (0)
Hallo Herr Arnold, Herr Hochbaum ist unterwegs bei Kunden und daher wohl erst Freitag wieder aktiv hier....daher meine Sicht der Dinge. Meine Antwort sollte ein Tipp für Sie sein, da Sie schrieben: "...Da ich meine Stücklisten immer noch zu Fuß herstelle..." und "was gibt es sonst noch für "Tips ohne Doku"?". Ich hatte also die Frage beantwortet. Das mit der Mengenermittlung in der Excelschnittstelle ist nämlich nicht beschrieben. Mir war bewusst, das der Beitragsinhalt nicht mit dem eigentlichen Thema zu ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Thema/Voreinstellung
W.Arnold am 28.08.2002 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Herr Knoop, ich kenne nicht Ihren Aufgabenbereich bei Megacad. Meine Aufgabe ist es mit Megacad zu arbeiten, also zeichnen, konstruieren. 5,6,7 Tage die Woche. D.h. inhaltlich verdiene ich mein Geld mit anderen Dingen als Sie. Notwendig haben Sie eine völlig andere sichtweise. Sie wollen über "Ihr" Produkt diskutieren, es präsentieren/verkaufen. (und wenn Sie diese Veranstaltung aus Spass betreuen, - dafür kann ich nichts, ich möchte Ihnen Ihren Spass auch nicht verleiden, aber MegaCAD wird es woh ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Thema/Voreinstellung
Knoop am 28.08.2002 um 16:57 Uhr (0)
Hallo Herr Arnold, glauben Sie mir, ich kann ja Ihren Kummer verstehen und ich finde teilweise auch Ihre Vorschläge sehr gut!!! Unsere Entwicklungsabteilung ist ständig bemüht MegaCAD an Ecken und Kanten abzurunden und löst kontinuierlich Probleme und setzt Vorschläge um. Anschließend erstellt die Dokumentation das Helpfile. Damit aber solche Problemlösungen nicht auf die Dokumentation warten müssen , gibt es teilweise Supportpacks, die noch nicht die angepassten Helpfiles haben. Wir wollen Ihnen und allen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Thema/Voreinstellung
W.Arnold am 28.08.2002 um 18:24 Uhr (0)
Hallo Herr Knoop, ich danke für Ihre Mühe. Normalerweise verhalte ich mich auch eher nachsichtig, als dass ich auf dem Kundenstandpunkt poche. Aber wenn ein Schlechtes zum andern Schlechten kommt (und das seit 3,4 Jahren) ändert sich im lauf der Zeit schon mal der Ton, zumal befriedigende Antworten ausbleiben. Eine Sache muss ich noch los werden: Bis auf meinen Beitrag Maßstab habe ich nie Verbesserungsvorschläge gemacht. Mein Anliegen ersteckte sich fast ausschließlich um Rücknahme von "Verbesserungen". ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |